
Nach der Länderspielpause steht am kommenden Wochenende die 12. Runde in der tipico Bundesliga auf dem Programm. Wie gewohnt stehen fünf Spiele auf dem Programm. Zahlen, Daten und Fakten zu den Begegnungen des Spieltags.
FC Red Bull Salzburg – FC Admira Wacker Mödling
Samstag, 17.10.2015, 16:00 Uhr, Red Bull Arena, Schiedsrichter Dieter Muckenhammer
Der FC Red Bull Salzburg musste in den letzten sieben Spielen lediglich im ersten Aufeinandertreffen der Saison beim 2:2 in der BSFZ-Arena Punkte gegen den FC Admira Wacker Mödling abgeben. Den letzten Auswärtssieg in Salzburg holten die Niederösterreicher am 11. März 2006 mit 1:0.
Der FC Red Bull Salzburg ist seit neun Partien unbesiegt. Der FC Admira Wacker Mödling hat erst ein Auswärtsspiel verloren (0:2 in Wien gegen Rapid) und drei der letzten vier Auswärtspartien gewonnen.
– Der FC Red Bull Salzburg traf in den letzten 7 Duellen immer mindestens 2-mal und und erzielte in jedem der letzten 18 Spielen in der tipico Bundesliga gegen den FC Admira Wacker Mödling ein Tor.
– Der FC Red Bull Salzburg traf als einziges Team in jedem der 11 Spiele in dieser Saison der tipico Bundesliga. Die Salzburger erzielten 26 Tore – die meisten.
– Der FC Admira Wacker Mödling erzielte 5 Tore nach Ecken (wie der SK Rapid Wien) – kein Team in dieser Saison der tipico Bundesliga mehr. Beide Tore im Hinspiel erzielten die Niederösterreicher nach Ecken.
– Der FC Red Bull Salzburg gab 199 Schüsse ab – die meisten. Der FC Admira Wacker Mödling gab 109 Schüsse ab – die wenigsten.
– Dominik Starkl ist mit 9 Punkten der Topscorer dieser Saison der tipico Bundesliga. Im 1. Saisonduell erzielte er das 1. Tor des FC Admira Wacker Mödling.
Gesamtbilanz: 139 Spiele / 57 S / 35 U / 47 N – Tore: 226:195
Heimbilanz: 69 Spiele / 41 S / 13 U / 15 N – Tore: 125:64
1. Spiel gegeneinander: 23.08.1953 (3:2)
1. Heimspiel: 23.08.1953 (3:2)
Höchster Sieg: 6:1 (23.02.2014)
Höchster Heimsieg: 6:1 (23.02.2014)
Höchste Niederlage: 1:6 (08.05.1981 / 11.03.1990)
Höchste Heimniederlage: 0:4 (17.10.1970)
Die letzten Spiele gegeneinander:
2:2 (A/08.08.2015) – 4:0 (H/09.05.2015) – 4:1 (A/04.03.2015) – 2:0 (H/01.11.2014)
SK Puntigamer Sturm Graz – CASHPOINT SCR Altach
Samstag, 17.10.2015, 18:30 Uhr, UPC-Arena, Schiedsrichter Pascal Erlachner
Von acht Heimspielen in der Bundesliga gegen CASHPOINT SCR Altach hat der SK Puntigamer Sturm Graz keines verloren und sieben gewonnen. Den einzigen Auswärtspunkt holten die Vorarlberger beim 2:2 am 27. September 2014.
Die Grazer haben in dieser Saison von fünf Heimspielen nur das letzte, am 19. September 2015, gegen Austria Wien mit 2:0, gewinnen können. Die Altacher haben auswärts nur am 30. August 2015 mit 2:0 in Ried gewonnen.
– Der SK Puntigamer Sturm Graz verlor gegen 8 der 9 aktuellen Teams in der tipico Bundesliga mindestens ein Heimspiel. Nur gegen den CASHPOINT SCR Altach sind die Steirer in Heimspielen ungeschlagen.
– Der SK Puntigamer Sturm Graz traf in allen Heimspielen in der tipico Bundesliga gegen den CASHPOINT SCR Altach mindestens 1-mal. Die Steirer trafen auch in jedem Heimspiel dieser Saison der tipico Bundesliga.
– Bei Spielen mit Beteiligung des CASHPOINT SCR Altach fielen in dieser Saison der tipico Bundesliga 27 Tore – nur bei Spielen des SK Puntigamer Sturm Graz (25) und RZ Pellets WAC (21) weniger.
– Der SK Puntigamer Sturm Graz blieb in 4 Spielen dieser Saison der tipico Bundesliga ohne Gegentreffer (wie der SK Rapid Wien) – kein Team häufiger.
– Der CASHPOINT SCR Altach kassierte in den ersten 11 Spielen dieser Saison der tipico Bundesliga keinen Gegentreffer per Kopf (wie der SK Rapid Wien) – Topwert.
Gesamtbilanz: 17 Spiele / 10 S / 3 U / 4 N – Tore: 36:16
Heimbilanz: 8 Spiele / 7 S / 1 U / 0 N – Tore: 28:5
1. Spiel gegeneinander: 12.08.2006 (1:4)
1. Heimspiel: 04.11.2006 (2:0)
Höchster Sieg: 6:0 (25.10.2008)
Höchster Heimsieg: 6:0 (25.10.2008)
Höchste Niederlage: 1:4 (12.08.2006)
Höchste Heimniederlage: –
Die letzten Spiele gegeneinander:
1:0 (A/09.08.2015) – 5:0 (H/11.04.2015) – 0:2 (A/13.12.2014) – 2:2 (H/27.09.2014)
FK Austria Wien – SV Grödig
Samstag, 17.10.2015, 18:30 Uhr, Generali Arena, Schiedsrichter Mag. Oliver Drachta
Von den letzten fünf Bundesligaduellen zwischen dem FK Austria Wien und dem SV Grödig endeten vier unentschieden. Den letzten Sieg feierten die Wiener daheim am 13. Dezember 2014 mit 1:0. Den einzigen Auswärtssieg in den Begegnungen der beiden Teams gab es im allerersten Aufeinandertreffen in der Generali-Arena am 14. September 2013 mit einem 3:2-Erfolg der Grödiger.
Der FK Austria Wien hat drei von fünf Heimspielen in dieser Saison gewonnen und ist nach zuletzt zwei Siegen in Folge nur noch einen Punkt von der Tabellenspitze entfernt. Grödig ist auswärts bisher noch sieglos und holte nur beim 1:1 in Graz am 2. August 2015 einen Punkt.
– Der FK Austria Wien traf in jedem der bisherigen 4 Heimspielen gegen den SV Grödig in der tipico Bundesliga mindestens 1-mal und erzielte dabei 6 Treffer.
– Der SV Grödig kassierte in den letzten 18 Auswärtsspielen immer mindestens ein Gegentor – erstmals in der tipico Bundesliga.
– Der SV Grödig erzielte 5 Tore von außerhalb des Strafraums – die meisten in dieser Saison der tipico Bundesliga.
– Der FK Austria Wien und SV Grödig kassierten in der Anfangsviertelstunde kein Gegentor in dieser Saison der tipico Bundeliga – wie sonst nur der SK Rapid Wien.
Der FK Austria Wien erzielte 7-mal das 1:0 – nur der SV Grödig (8-mal) häufiger in dieser Saison der tipico Bundesliga
Gesamtbilanz: 9 Spiele / 2 S / 4 U / 3 N – Tore: 10:10
Heimbilanz: 4 Spiele / 2 S / 1 U / 1 N – Tore: 6:4
1. Spiel gegeneinander: 14.09.2013 (2:3)
1. Heimspiel: 14.09.2013 (2:3)
Höchster Sieg: 2:0 (08.03.2014)
Höchster Heimsieg: 2:0 (08.03.2014)
Höchste Niederlage: 2:3 (14.09.2013)
Höchste Heimniederlage: 2:3 (14.09.2013)
Die letzten Spiele gegeneinander:
2:2 (A/08.08.2015) – 1:1 (A/11.04.2015) – 1:0 (H/13.12.2014) – 0:0 (A/27.09.2014)
SV Josko Ried – SV Mattersburg
Samstag, 17.10.2015, 18.30 Uhr, Keine Sorgen Arena, Schiedsrichter Mag. Harald Lechner
In den letzten acht Begegnungen der beiden Teams gab es keinen Auswärtssieg, sieben Mal siegten die Gastgeber. Den letzten Sieg im Innviertel feierte der SV Mattersburg am 23. Oktober 2010 mit 3:1. Das erste Saisonduell entschieden die Burgenländer daheim klar mit 4:1 für sich.
Seitdem Paul Gludovatz bei den Riedern im Amt ist, haben die Innviertler zwei von drei Heimspielen gewonnen. Die Burgenländer konnten in dieser Saison nur beim 4:2 am 29. August in Wien gegen Rapid auswärts einen vollen Erfolg feiern.
– Die SV Josko Ried traf in den letzten 7 Heimspielen gegen den SV Mattersburg in der tipico Bundesliga mindestens 1-mal und erzielte dabei 16 Treffer. Das ist die längste Heimtorserie der Oberösterreicher gegen den SV Mattersburg.
– Sowohl die SV Josko Ried als auch der SV Mattersburg gewannen in dieser Saison der tipico Bundesliga alle ihre Spiele, wenn sie das erste Tor im Spiel erzielten.
– Die SV Josko Ried und der SV Mattersburg sind nach 0:1-Rückstand in Spielen dieser Saison der tipico Bundesliga sieglos.
– Die SV Josko Ried kassierte 29 Gelbe Karten – die meisten. Der SV Mattersburg kassierte 12 Gelbe Karten – die wenigsten in dieser Saison der tipico Bundesliga.
– Paul Gludovatz feierte am 12. Juli 2008 sein Trainerdebüt in der tipico Bundesliga. Die SV Josko Ried verlor damals im Pappelstadion gegen den SV Mattersburg mit 1:2.
Gesamtbilanz: 33 Spiele / 11 S / 10 U / 12 N – Tore: 57:54
Heimbilanz: 16 Spiele / 8 S / 6 U / 2 N – Tore: 33:14
1. Spiel gegeneinander: 14.08.2005 (3:4)
1. Heimspiel: 26.10.2005 (3:2)
Höchster Sieg: 6:1 (10.11.2012)
Höchster Heimsieg: 6:1 (10.11.2012)
Höchste Niederlage: 1:5 (21.09.2007)
Höchste Heimniederlage: 1:3 (23.10.2010)
Die letzten Spiele gegeneinander:
1:4 (A/08.08.2015) – 1:1 (H/11.05.2015) – 0:1 (A/02.03.2013) – 6:1 (H/10.11.2012)
RZ Pellets WAC – SK Rapid Wien
Sonntag, 18.10.2015, 16:30 Uhr, Lavanttal-Arena, Schiedsrichter Alexander Harkam
RZ Pellets WAC hat von den bisherigen 13 Bundesliga-Duellen gegen SK Rapid Wien die ersten sieben nicht verloren, aber keines der letzten sechs mehr gewonnen. In der letzten Runde der Saison 2014/15 gab es mit 0:5 auch die erste Heimniederlage der Kärntner.
In der laufenden Saison haben die Wolfsberger ein Spiel gewinnen können (3:2 gegen SV Grödig), zuletzt erreichten die Kärntner daheim jeweils ein 1:1-Remis (gegen Red Bull Salzburg bzw. SV Ried). Rapid hat drei von fünf Auswärtsspielen gewonnen.
Mario Sonnleitner steht vor seinem 300. Bundesligaspiel. (46 für GAK, 83 für Sturm Graz, 170 für Rapid).
– Der SK Rapid Wien traf in den letzten 9 Spielen in der tipico Bundesliga gegen den RZ Pellets WAC immer. In 3 der ersten 4 Duellen blieben die Wiener gegen die Kärntner torlos.
– Der RZ Pellets WAC ist in dieser Saison der tipico Bundesliga in der 2. Hälfte weiterhin ohne Torerfolg – als einzige Mannschaft.
– Der SK Rapid Wien traf in Abschnitt 2 bereits 16-mal – am häufigsten in dieser Saison der tipico Bundesliga.
– Der SK Rapid Wien erzielte die letzten 3 Tore nach Ecken. Der RZ Pellets WAC kassierte als einziger Klub in dieser Saison der tipico Bundesliga kein Gegentor nach Ecken.
– Der SK Rapid Wien erzielte die letzten 4 Treffer allesamt per Kopf. Insgesamt traf der SK Rapid Wien bereits 7-mal per Kopf – am häufigsten in dieser Saison der tipico Bundesliga.
Gesamtbilanz: 13 Spiele / 5 S / 3 U / 5 N – Tore: 16:24
Heimbilanz: 6 Spiele / 3 S / 2 U / 1 N – Tore: 8:10
1. Spiel gegeneinander: 26.08.2012 (1:0)
1. Heimspiel: 26.08.2012 (1:0)
Höchster Sieg: 4:2 (28.09.2013)
Höchster Heimsieg: 2:1 (03.03.2013)
Höchste Niederlage: 0:5 (31.05.2015)
Höchste Heimniederlage: 0:5 (31.05.2015)
Die letzten Spiele gegeneinander:
1:2 (A/09.08.2015) – 0:5 (H/31.05.2015) – 1:4 (A/04.04.2015) – 1:1 (H/07.12.2014)
Medieninfo tipico Bundesliga
16.10.2015