Die Black Wings Linz feierten in der Erste Bank Young Stars League (EBYSL) am Wochenende Siege beim KAC und VSV. OKANAGAN Hockey Club Europe gelang der erste Saisonsieg. MAC Budapest bleibt das Maß der Dinge, Vienna Capitas Silver weiterhin mit perfekter Heimbilanz.
Black Wings mit perfektem Kärnten Wochenende
Die Black Wings Linz setzten ihren Aufwärtstrend auch in Kärnten fort. Die Oberösterreicher siegten am Wochenende beim EC-KAC 2:1 nach Penaltyschießen und beim EC VSV mit 4:2 und holten damit ihren dritten bzw. vierten Sieg in Folge. Der EC-KAC tat zwar deutlich mehr für die Offensive (48:26-Torschüsse), Goalie Marco Simair wurde für die Rotjacken aber zur unüberwindbaren Hürde. Erst in Minute 59 rettet Daniel Obersteiner die Kärntner in die Verlängerung, nachdem Kevin Placek die Gäste zunächst in Führung brachte. Und im Shoot-out verwerte der Center auch den entscheidenden Penalty. In Villach sorgte Stefan Gaffal, der in der U20-Meisterschaft aushalf, mit drei Treffern für die drei Punkte der Black Wings. Ein ausgeglichenes Spiel, das nach 40 Minuten 2:2-Unentschieden stand, entschied der Stürmer mit seinen Treffern Nummer 2 und 3 zum 4:2-Endstand im Schlussdrittel. In der Tabelle der Gruppe A sind die Black Wings nun Vierter.
Innsbrucker Jung-Haie blieben in Villach ohne Tore
Nichts anbrennen ließ der EC VSV gegen den HC TWK Innsbruck „Die Haie“. Die Jung-Adler überrollten ihren Gegner regelrecht (44:17-Torschüsse) und gewannen am Ende klar 5:0. Philipp Wohlfahrt traf bereits nach 19 Sekunden zur Führung. Die weiteren Treffer steuerten Blaz Tomazevic (2), Ruslan Gelfanov und Markus Urbanek bei. Goalie Urban Avsenik durfte sich über sein erstes Saison-Shut-out freuen.
MAC gewann Duell der Gruppenleader
Der MAC Budapest bleibt das Maß der Dinge in der Erste Bank Young Stars League. Im Gipfeltreffen der Gruppenleader siegte man bei Fehervar AV19 mit 4:2. Lange Zeit sah alles nach einem Erfolg der Hausherren, die bis zur 36. Minute 2:0 führten, aus. Doch mit einem Doppelschlag innerhalb von nur 59 Sekunden schaffte der Leader der Gruppe A den Ausgleich und machte dann im Schlussdrittel mit zwei weiteren Treffern den Sieg perfekt. Die Teufel hingegen konnten trotz heftiger Bemühungen und 16 Tor-Schüssen Goalie Gergely Arany nicht mehr überwinden. Für MAC war es der sechste Sieg in Folge.
15 Treffer bei Fehervar AV19 vs. HC Orli Znojmo
Ein wahres Schützenfest lieferten sich Fehervar AV19 und der HC Orli Znojmo. Insgesamt fielen 15 Treffer, ehe der 8:7-Shut-out-Sieg der Ungarn fest stand. Die Magyaren führten zur Halbzeit der Partie bereits 6:2. Die Tschechen steckten aber nicht auf und retteten sich mit einer tollen Aufholjagd in die Overime, die torlos blieb. Im Shoot-out wurde Patrik Kiss mit seinem vierten Tor in diesem Spiel zum Matchwinner für die Ungarn, die so Platz 1 in Gruppe A behielten. Der HC Orli Znojmo machte bei VASAS Budapest zwei Mal eine Rückstand wett, ehe Matei Porzer in Unterzahl in Minute 59 zum 3:2-Sieg der Tschechen traf.
Jung-Bullen gewinnt erneut gegen OKANAGAN Hockey Club Europe
Nur acht Tage nach ihrem Sieg beim OKANAGAN Hockey Club Europe wiederholte der EC Red Bull Salzburg seines Erfolg gegen die Niederösterreicher daheim, siegten 6:2. Die Entscheidung fiel in einem Trefferreichen Mitteldrittel, in dem Marcel Zitz und Company gleich fünf Mal einnetzten! Philipp Pöschmann und Julian Klöckl glänzten mit vier Assist-Punkten als Vorbereiter. Mit dem dritten Sieg im dritten Auswärtsspiel im Oktober festigte Salzburg Platz 3 in Gruppe A.
Capitals blieben zu Hause makellos
Die Vienna Capitals Silver unterstrichen gegen Debrecen-Miskolce Select ihre Heimstärke. Die Ungarn führten nach Drittel 2 und vielen Strafen bereits 4:2, doch die Caps drehten das Match mit einem starken Schlussdrittel noch zu einem 5:4 nach Penaltyschießen. Damit gewann Wien auch sein fünftes Heimspiel.
Erster Sieg für OKANAGAN Hockey Club Europe
Der Nationalfeiertag wurde für OKANAGAN Hockey Club Europe zum Feiertag! Den Niederösterreichern gelang gegen die Vienna Capitals Silver im 15. Spiel endlich ihr erster Sieg! Damit haben nun alle 14 EBYSL-Teams in der Tabelle angeschrieben. Die Wiener führten bis knapp vor Halbzeit der Partie mit 2:0, doch die Gastgeber steckten nicht auf und glichen noch im Mitteldrittel aus. Vier Sekunden vor Spielende sorgte Adrian Rosenberger in Unterzahl für den 4:3-Sieg und damit die ersten drei Punkte des OKANAGAN Hockey Club Europe in dieser EBYSL-Saison.
Olimpija gewinnt erneut in Zagreb
Der HK Olimpija Ljubljana gewann auch seinen zweiten Saison-Auftritt in Zagreb mit 6:2 Die Slowenen zeigten sich deutlich effizienter, jeder fünfte Schuss war ein Treffer, während die Bären Luka Zorman mit 41 Schüssen nur zwei Mal überwinden konnten. Für die Jung-Drachen war es der dritte Auswärtssieg in Serie. Die Kroaten konnten am Sonntag aber einen klaren 5:0-Shut-out-Sieg vs. Debrecen-Miskolce Select feiern. Goalie Ivan Ruzic hielt alle 23 Schüsse der Ungarn und Torjäger Ivan Jankovic netzte drei Mal ein, hält nun beim Top-Wert vom elf Saisontreffern.
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
27.10.2015