
Donnerstag macht sich die ÖSV-Weltcupmannschaft auf die Reise nach Klingenthal um dort den Weltcupauftakt zu bestreiten. In der Vogtlandarena stehen ein Team- und ein Einzelspringen auf dem Programm. Österreich darf mit sechs Athleten an den Start gehen.
Die abschließenden Vorbereitungen der ÖSV-Adler verliefen sehr positiv. In den letzten drei Wochen wurde zwei Trainingskurse in Oberstdorf abgehalten. Die letzten sieben Tage verbrauchten die Sportler zu Hause bzw. mit Konditionstraining auf den entsprechenden Stützpunkten.
Cheftrainer Heinz Kuttin: „Ich bin mit den gezeigten Trainingsleistungen der gesamten Mannschaft sehr zufrieden. Unser Team macht einen sehr kompakten Leistungseindruck, hier konnten wir uns im Vergleich zum letzten Jahr sicherlich verbessern. Die letzten Tage wurde dazu genutzt, jeden Springer körperlich auf den Punkt zu bringen. Vergangene Saison sind wir, anders als anderen Nationen, ohne Schneesprünge in die Saison gestartet, hier sind wir heuer deutlich besser aufgestellt. Nun hoffen wir für Klingenthal auf einen erfolgreichen und störungsfreien Start in den Weltcupwinter.“
Die Mannschaft für die ersten Weltcupbewerbe wurde bereits im Oktober, nach den Österreichischen Meisterschaften fixiert. Die letzen Trainingskurse hat das Weltcupteam gemeinsam absolviert, nachdem Cheftrainer Heinz Kuttin seinen Athleten über den Sommer individuelle Freiheiten in ihrer Trainings- und Wettkampfgestaltung zugestanden hatte.
ÖSV-Team für Klingenthal:
Stefan Kraft
Michael Hayböck
Gregor Schlierenzauer
Manuel Poppinger
Manuel Fettner
Andreas Kofler
In Klingenthal stehen am Wochenende ein Teambewerb (Samstag) und ein Einzelspringen (Sonntag) auf dem Programm. Den aktuellen Vorbereitungsstand auf der Schanze können sie auf der Webcam der Vogtlandarena unter http://bit.ly/vogtlandarena beobachten.
Zeitplan Klingenthal:
Freitag, 20. November
15:30 Uhr: Offizielles Training
18:00 Uhr: Qualifikation
Samstag, 21. November
15:00 Uhr: Probedurchgang
16:15 Uhr: Wettkampf – Team
Sonntag, 22. November
12:45 Uhr: Probedurchgang
14:00 Uhr: Wettkampf
Medieninfo ÖSV
18.11.2015