
Am Wochenende steht die 16. Runde in der tipico Bundesliga auf dem Programm. Zahlen, Daten und Fakten zu den fünf Begegnungen des Spieltags.
FK Austria Wien – FC Admira Wacker Mödling
Samstag, 21.11.2015, 16:00 Uhr, Generali-Arena, Schiedsrichter Dieter Muckenhammer
Der FK Austria Wien hat fünf der letzten sieben Heimspiele gegen den FC Admira Wacker Mödling gewonnen, das letzte Aufeinandertreffen in der Generali-Arena am 20. Mai 2015 konnte jedoch der FC Admira Wacker Mödling für sich entscheiden.
Der FK Austria Wien ist seit sechs Spielen ungeschlagen und hat davon fünf Partien gewonnen. Die Admira ist seit vier Spielen sieglos, holte aber in den letzten drei Bundesligabegegnungen jeweils einen Punkt.
– Der FC Admira Wacker Mödling gewann das letzte Auswärtsspiel beim FK Austria Wien. 2 Auswärtssiege in Folge gegen die Wiener gelangen den Niederösterreichern in der tipico Bundesliga nie.
– Der FC Admira Wacker feierte 3 Auswärtssiege in dieser Saison der tipico Bundesliga – nur der FK Austria Wien (5) mehr.
– Der FK Austria Wien holte in dieser Saison der tipico Bundesliga 14 Punkte aus den ersten 7 Heimspielen – so viele wie zuletzt 2011/12.
– Der FK Austria Wien feierte in dieser Saison der tipico Bundesliga die meisten Siege mit einem Tor Unterschied (6), der FC Admira Wacker Mödling die zweitmeisten (4).
– Der FK Austria Wien erzielte 4 Tore per Elfmeter – die meisten in dieser Saison der tipico Bundesliga. Das letzte Elfmetertor erzielten die Wiener im 1. Saisonduell (ADM-AUS; 0:1).
Gesamtbilanz: 235 Spiele / 133 S / 32 U / 70 N – Tore: 548:346
Heimbilanz: 117 Spiele / 76 S / 12 U / 29 N – Tore: 297:161
Erstes Spiel gegeneinander: 28.09.1919 (4:2)
Erstes Heimspiel: 28.09.1919 (4:2)
Höchster Sieg: 9:0 (27.09.1947)
Höchster Heimsieg: 9:1 (07.10.1945)
Höchste Niederlage: 2:9 (08.06.1947)
Höchste Heimniederlage: 0:7 (28.04.1935 / 30.11.1941)
Die letzten Spiele gegeneinander:
1:0 (A/29.08.2015) – 0:1 (H/20.05.2015) – 1:1 (A/14.03.2015) – 4:0 (H/22.11.2014)
SV Mattersburg – SK Rapid Wien
Samstag, 21.11.2015, 18:30 Uhr, Pappelstadion, Schiedsrichter Alexander Harkam
Der SV Mattersburg hat die letzten drei Duelle gegen den SK Rapid Wien nicht verloren, die letzten beiden jeweils gewonnen und hat auch eine positive Heimbilanz gegen die Hütteldorfer. Das erste Aufeinandertreffen dieser Saison brachte Rapid am 29. August mit 2:4 gleichzeitig die erste Niederlage. Den letzten Sieg gegen die Burgenländer feierten die Wiener am 17. November 2012 mit 3:0 im Pappelstadion.
Der SV Mattersburg spielte in den letzten drei Partien jeweils 2:1, hat dabei einmal gewonnen und zwei Mal verloren. Die letzten fünf Spiele von Rapid ebenfalls allesamt mit 2:1, wovon die Wiener eines gewannen und vier verloren.
– Beim SV Mattersburg trafen in den letzten 3 Spielen in der tipico Bundesliga jeweils Einwechselspieler. Insgesamt halten die Burgenländer bei 4 Jokertoren – nur der SK Rapid Wien (7) bei mehr.
– Der SK Rapid Wien erzielte 9 Tore in der Schlussviertelstunde – die meisten in dieser Saison der tipico Bundesliga.
– Der SV Mattersburg kassierte in den letzten 15 Spielminuten eines Spiels in dieser Saison der tipico Bundesliga 11 Gegentore – die meisten.
– Der SK Rapid Wien traf in 3 Spielen dieser Saison der tipico Bundesliga häufiger als 2-mal – nur dem FC Red Bull Salzburg (5-mal) gelang dies häufiger.
– Karim Onisiwo war in 9 der 15 Spielen in dieser Saison der tipico Bundesliga an einem Tor des SV Mattersburg direkt beteiligt (2 Tore, 7 Assists). Seine 7 Assists sind der Topwert in dieser Saison der tipico Bundesliga.
Gesamtbilanz: 41 Spiele / 11 S / 10 U / 20 N – Tore: 37:67
Heimbilanz: 20 Spiele / 8 S / 5 U / 7 N – Tore: 18:23
1. Spiel gegeneinander: 24.08.2003 (1:4)
1. Heimspiel: 24.08.2003 (1:4)
Höchster Sieg: 4:2 (29.08.2015)
Höchster Heimsieg: 2:0 (18.05.2013)
Höchste Niederlage: 0:4 (25.10.2009)
Höchste Heimniederlage: 1:4 (24.08.2003)
Die letzten Spiele gegeneinander:
4:2 (A/29.08.2015) – 2:0 (H/18.05.2013) – 2:2 (A/29.03.2013) – 0:3 (H/17.11.2012)
CASHPOINT SCR Altach – RZ Pellets WAC
Samstag, 21.11.2015, 18:30 Uhr, CASHPOINT Arena, Schiedsrichter Mag. Oliver Drachta
Die Gesamtbilanz in der Bundesliga zwischen CASHPOINT SCR Altach und RZ Pellets WAC ist nach fünf Begegnungen mit je zwei Siegen sowie einem Unentschieden ausgeglichen. Auch in den beiden Heimspielen der Altacher gab es für die Vorarlberger jeweils Sieg und Niederlage.
CASHPOINT SCR Altach hat eines der letzten fünf Spiele gewonnen. (1:0-Sieg im Heimspiel gegen Meister Red Bull Salzburg) Der WAC feierte dagegen zwei Siege in den letzten vier Partien, allerdings jeweils daheim. Auswärts haben die Kärntner die letzten sechs Spiele verloren und in den letzten fünf Partien kein Tor erzielt.
– Der CASHPOINT SCR Altach holte aus den ersten 7 Heimspielen 12 Punkte, nie mehr in der tipico Bundesliga (wie sonst nur zu Beginn der Saison 2006/07).
– Der RZ Pellets WAC ist seit 19 Auswärtsspielen sieglos (3 Remis, 16 Niederlagen). Das ist momentan die längste derartige Serie in der tipico Bundesliga.
– Der RZ Pellets WAC kassierte in dieser Saison der tipico Bundesliga in Auswärtsspielen 8 Gegentore (wie der SK Puntigamer Sturm Graz) – kein Team weniger.
– Sowohl beim CASHPOINT SCR Altach als auch beim RZ Pellets WAC traf je ein Spieler häufiger als 2-mal (Martin Harrer und Issiaka Ouedraogo) – bei keinem Team sind es weniger Spieler.
– Dominik Hofbauer und Michael Berger stehen jeweils vor ihrem 50. Spiel in der tipico Bundesliga.
Gesamtbilanz: 5 Spiele / 2 S / 1 U / 2 N – Tore: 4:4
Heimbilanz: 2 Spiele / 1 S / 0 U / 1 N – Tore: 2:2
1. Spiel gegeneinander: 09.08.2014 (1:2)
1. Heimspiel: 09.08.2014 (1:2)
Höchster Sieg: 2:0 (30.08.2015)
Höchster Heimsieg: 1:0 (28.02.2015)
Höchste Niederlage: 0:2 (02.05.2015)
Höchste Heimniederlage: 1:2 (09.08.2014)
Die letzten Spiele gegeneinander:
2:0 (A/30.08.2015) – 0:2 (A/02.05.2015) – 1:0 (H/28.02.2015) – 0:0 (A/25.10.2014)
SV Josko Ried – SV Grödig
Samstag, 21.11.2015, 18:30 Uhr, Keine Sorgen Arena, Schiedsrichter Dominik Ouschan
Der SV Grödig konnte die letzten beiden Begegnungen gewinnen. Das erste Aufeinandertreffen der laufenden Saison brachte einen klaren 4:1-Sieg der Salzburger. Den letzten Sieg der Innviertler gab es im letzten Heimspiel am 7. März 2015 mit 2:1.
Nach sechs Spielen ohne Sieg sind die Rieder wieder auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht. Dagegen haben die Grödiger drei der letzten fünf Spiele gewonnen, allerdings alle daheim. Auswärts sind die Salzburger in dieser Saison noch sieglos.
– Der SV Grödig gewann die letzten beiden Spiele in dieser Saison der tipico Bundesliga 3 Siege in Folge in der tipico Bundesliga gelangen den Salzburger noch nie.
– Der SV Grödig erzielte 7 Tore von außerhalb des Strafraums – die meisten in dieser Saison der tipico Bundesliga.
– Die SV Josko Ried erzielte 38,5% der Tore per Weitschuss – anteiliger Höchstwert in dieser Saison der tipico Bundesliga.
– Die SV Josko Ried kassierte in dieser Saison der tipico Bundesliga 7 Gegentore in Heimspielen – nur der CASHPOINT SCR Altach (6) weniger.
– Paul Gludovatz steht vor seinem 143. Spiel in der tipico Bundesliga als Trainer der SV Josko Ried. Damit zieht er mit dem Rekord-Trainer der Innviertler Klaus Roitinger gleich.
Gesamtbilanz: 9 Spiele / 3 S / 2 U / 4 N – Tore: 13:19
Heimbilanz: 4 Spiele / 2 S / 1 U / 1 N – Tore: 9:9
1. Spiel gegeneinander: 20.07.2013 (0:0)
1. Heimspiel: 28.09.2013 (4:2)
Höchster Sieg: 4:2 (28.09.2013)
Höchster Heimsieg: 4:2 (28.09.2013)
Höchste Niederlage: 1:4 (22.03.2014 / 29.08.2015)
Höchste Heimniederlage: 1:4 (22.03.2014)
Die letzten Spiele gegeneinander:
1:4 (A/29.08.2015) – 2:3 (A/17.05.2015) – 2:1 (H/07.03.2015) – 1:0 (A/08.11.2014)
FC Red Bull Salzburg – SK Puntigamer Sturm Graz
Sonntag, 22.11.2015, 16:30 Uhr, Red Bull Arena, Schiedsrichter Alain Bieri
In den letzten vier Aufeinandertreffen mit dem SK Puntigamer Sturm Graz blieb der FC Red Bull Salzburg ungeschlagen (3 Siege, 1 Remis). Davor feierten die Grazer im Jahr 2014 jedoch zwei Auswärtssiege in Folge in Salzburg (2:1 bzw. 3:2).
Die Salzburger holten in der laufenden Saison aus den letzten beiden Partien einen Punkt. Zu Hause feierten sie in den letzten vier Spielen vier Siege. Sturm Graz hat von den letzten sieben Bundesligaspielen fünf gewonnen, allerdings nur eines auswärts (1:0 bei Admira Wacker).
– Der FC Red Bull Salzburg gab in dieser Saison der tipico Bundesliga 273 Schüsse ab – die meisten. Der SK Puntigmaer Sturm Graz mit 241 Schüssen die zweitmeisten.
– Der FC Red Bull Salzburg erzielte 37 Treffer – die meisten. Die Salzburger trafen in 5 Spielen in dieser Saison der tipico Bundesliga häufiger als 2-mal – Höchstwert.
– Der SK Puntigamer Sturm Graz kassierte 18 Gegentreffer – die wenigsten. Die Steirer blieben in dieser Saison der tipico Bundesliga 5-mal ohne Gegentreffer – am häufigsten.
– Der FC Red Bull Salzburg kassierte in 7 Spielen dieser Saison der tipico Bundesliga das 0:1. Danach holten die Salzburger 8 Punkte – die meisten.
– Der SK Puntigamer Sturm Graz erzielte in dieser Saison der tipico Bundeliga 7-mal das 1. Tor im Spiel. Danach gaben die Steirer 2 Punkte ab – nur der SV Mattersburg ist nach 1:0-Führungen ohne Punktverlust.
Gesamtbilanz: 155 Spiele / 59 S / 46 U / 50 N – Tore: 202:177
Heimbilanz: 77 Spiele / 38 S / 21 U / 18 N – Tore: 119:71
Erstes Spiel gegeneinander: 16.09.1953 (5:2)
Erstes Heimspiel: 16.09.1953 (5:2)
Höchster Sieg: 5:0 (02.11.2003)
Höchster Heimsieg: 5:0 (02.11.2003)
Höchste Niederlage: 0:4 (27.07.1990)
Höchste Heimniederlage: 1:4 (15.02.2014)
Die letzten Spiele gegeneinander:
3:2 (A/30.08.2015) – 0:0 (A/20.05.2015) – 2:1 (H/15.03.2015) – 2:1 (A/23.11.2014)
Medieninfo tipico Bundesliga
20.11.2015