© Sportreport

Im ersten Spiel nach der Länderspielpause geht es für den FC Red Bull Salzburg in der heimischen Red Bull Arena gegen den SK Sturm Graz. Das Spiel findet am Sonntag, den 22. November 2015, ab 16:30 Uhr statt und wird von Schiedsrichter Alain Bieri geleitet. Für das Topspiel wurden bereits 10.000 Eintrittskarten verkauft.

Seit dem Einstieg von Red Bull gewannen die Salzburger 16 der 20 Heimspiele in der tipico Bundesliga gegen den SK Puntigamer Sturm Graz. In den letzten vier Heimspielen ging der FC Red Bull Salzburg gegen die Grazer als Sieger vom Platz – wie zuletzt zwischen März und Mai 2015 (damals sechs Siege). Die Salzburger gaben 273 Schüsse ab und erzielten daraus 37 Treffer – die meisten in dieser Saison der tipico Bundesliga. Der SK Puntigamer Sturm Graz gab in dieser Saison 241 Schüsse – die zweitmeisten – ab, und kassierte mit 18 Gegentreffern bisher die wenigsten. Der FC Red Bull Salzburg traf in fünf Spielen dieser Saison öfter als zweimal – am häufigsten in der laufenden Saison. Der SK Puntigamer Sturm Graz blieb in der aktuellen Meisterschaft fünfmal – und damit am häufigsten – ohne Gegentreffer. Jonatan Soriano und Roman Kienast erzielten im zweiten Saisonviertel jeweils sieben Treffer – kein Spieler mehr.

Peter Zeidler: „Für uns zählt im kommenden Heimspiel gegen Sturm Graz natürlich nur ein Sieg. Ein Blick auf die Tabelle genügt, um zu wissen, dass man Sturm niemals unterschätzen darf. Unsere Nationalteamspieler sind größtenteils gesund zurück und mit der Euphorie, die sie aus der Länderspielpause mitgenommen haben, geht es für uns nun wieder mit vollem Einsatz an die kommenden Aufgaben in der Meisterschaft. Mit der Qualität des heutigen Trainings bin ich sehr zufrieden. Wir sind gut vorbereitet und freuen uns sehr auf das Spiel am Sonntag.

Es liegt mir am Herzen, dass die Stimmung in der Mannschaft gut ist und gut bleibt. Dafür bin ich als Trainer verantwortlich. Wir waren alle nach unserem Ausscheiden in der Europa League enttäuscht und haben das gemeinsam verarbeitet. Ich kann Martins Enttäuschung gut verstehen und wie sehr es an ihm nagt, zeigt auch mit wie viel Herzblut er dabei ist.“

Andi Ulmer: „In erster Linie wollen wir gegen Sturm Graz unser Spiel machen und möglichst weit vor das gegnerische Tor kommen. Mir ist es nur wichtig – natürlich – dass wir keine Gegentore bekommen.

Ich unterstütze die Wings for Life schon seit einigen Jahren als Botschafter dieser Stiftung. Querschnitt-Lähmung kann jeden von uns treffen und Wings for Life kann betroffenen Menschen dabei helfen das Leben etwas besser zu meistern. Ich konnte leider noch nie am World Run teilnehmen, obwohl ich schon angemeldet war, aber leider kam mir bisher immer ein Pflichtspiel dazwischen. Hoffentlich klappt es im nächsten Jahr.“

Personelles
Verletzt sind derzeit Christoph Leitgeb und Reinhold Yabo (beide Knie). Asger Sörensen zog sich bei einer Trainingseinheit mit dem dänischen U21-Team einen Muskelfaserriss in der Wade zu und fällt mehrere Wochen aus.

Die letzten Bundesliga-Spiele gegen Sturm Graz
30.08.2015 SK Sturm Graz – Red Bull Salzburg 2:3 (0:1)
20.05.2015 SK Sturm Graz – Red Bull Salzburg 0:0 (0:0)
15.03.2015 Red Bull Salzburg – SK Sturm Graz 2:1 (1:1)
23.11.2014 SK Sturm Graz – Red Bull Salzburg 1:2 (0:1)
30.08.2014 Red Bull Salzburg – SK Sturm Graz 2:3 (1:2)
12.04.2014 Red Bull Salzburg – SK Sturm Graz 1:2 (1:0)
15.02.2014 SK Sturm Graz – Red Bull Salzburg 1:4 (0:3)
02.11.2013 Red Bull Salzburg – SK Sturm Graz 1:0 (0:0)
17.08.2013 SK Sturm Graz – Red Bull Salzburg 1:1 (0:1)

Charity Day mit Wings for Life-Stiftung
Am Sonntag findet in der Red Bull Arena wieder der traditionelle Charity Day, eine für den FC Red Bull Salzburg sehr wichtige Veranstaltung, statt. Bei dieser Aktion bedankt sich der Klub bei vielen Partnern und Institutionen, mit denen im Lauf eines Fußball-Jahres auf karitativer Ebene und zu einem guten Zweck, und oft auch abseits der öffentlichen Wahrnehmung, zusammengearbeitet wird, diesmal auf ganz spezielle Weise.

So sind Vertreter von Caritas, der Volkshilfe Salzburg, den ClownDoctors, von Pro Juventute, der Kinder und Jugendanwaltschaft Salzburg, vom Diakoniewerk Salzburg, Kinderschutzzentrum Salzburg, Samariterbund, Lebenshilfe Salzburg u.v.a.m. zu Gast in der Red Bull Arena und auch teilweise in die Veranstaltung eingebunden. Sie stellen rund um das Sturm-Spiel Escort Kidz, Kinderfahnenschwenker oder die Kidz Reporter.

Und natürlich ist auch Wings for Life wieder mit dabei! Die bewährte Zusammenarbeit mit der Stiftung, die sich mit der Forschung zur Heilung von Querschnittlähmung beschäftigt, läuft bereits seit 2007. Und seit damals sind insgesamt bereits weit mehr als 100.000,– Euro an Spenden vom Klub für die Arbeit der Stiftung gesammelt und überwiesen worden.

Beim anstehenden Spiel der Roten Bullen gegen den SK Puntigamer Sturm Graz geht 1 Euro pro Zuschauer an Wings for Life. Zudem wird Andreas Ulmer, der seit etlichen Jahren Botschafter für Wings for Life ist, mit dem World Run-Schriftzug, einem außergewöhnlichen Event von Wings for Life, auf seinem Trikot einlaufen.

Anita Gerhardter, Geschäftsführerin Wings for Life, meint zur Zusammenarbeit mit dem Klub: „Forschung ist langwierig und kostenintensiv. Daher freuen wir uns umso mehr, dass uns der FC Red Bull Salzburg und seine Fans schon seit Jahren treu unterstützen. Neben der finanziellen Zuwendung hat sich der Verein heuer auch eine tolle Halbzeitaktion ausgedacht, um auf unser Projekt, den Wings for Life World Run, aufmerksam zu machen.“

Presseinfo FC Red Bull Salzburg/red.

20.11.2015


Die mobile Version verlassen