
Die 20-jährige Tirolerin Vanessa Bittner landet am zweiten Tag des Eisschnelllaufweltcups im bayerischen Inzell auf Platz Sieben. „Es ist wieder eine tolle Zeit für mich. In Europa war ich noch nie schneller auf dem Tausender“, erklärt Bittner. Auf den dritten Platz fehlen der Tirolerin nur 44 Hundertstel.
In der gut gefüllten Max-Aicher-Arena lief die 20-Jährige im vorletzten Paar gegen die Niederländerin Marrit Leenstra. Bittner startete schnell in den Bewerb, konnte aber mit der 1.500er Spezialistin Leenstra auf der letzten Runde nicht mehr mithalten. „Bis 600 Meter geht es mir immer gut, danach kommt dann immer der Hammer“, schmunzelt die Tirolerin.
Ihr Teamkollege Linus Heidegger belegte Platz 33 über die 5.000 Meter der Herren. Am abschließenden Bewerbstag am Sonntag starten nochmals alle fünf österreichischen Athleten. Die drei Herren Linus Heidegger, Armin Hager und Mathias Hauer konzentrieren sich auf den Massenstart, wie auch die beiden Damen Viola Feichtner und Vanessa Bittner. Bittner startet zusätzlich noch über 500 Meter.
Ergebnisse:
1.000 Meter Damen
1. Brittany BOWE (USA) 1:14.01
2. Heather RICHARDSON-BERGSMA (USA) 1:14.52
3. Sang-Hwa LEE (KOR) 1:15.27
5. Vanessa BITTNER (AUT) 38.08
5.000 Meter Herren
1. Jorrit BERGSMA (NED) 6:17.35
2. Sverre Lunde PEDERSEN (NOR) 6:19.52
3. Arjan STROETINGA (NED) 6:21.66
33. Linus HEIDEGGER (AUT) 6:38.84 (17. Platz Division B)
Alle Ergebnisse aus Inzell im Detail
Zeitplan Eisschnelllaufweltcup in Inzell, GER
Sonntag:
500 Meter Herren und Damen
1.500 Meter Herren und Damen
Massenstart Herren und Damen
Weltcupkader:
Vanessa BITTNER
20 Jahre, aus Innsbruck, Olympiateilnehmerin 2014, Ö-Rekordhalterin 500 u. 1000m, mehrfache Juniorenweltmeisterin
Linus HEIDEGGER
20 Jahre, aus Innsbruck, Zehnter im Massenstartweltcup 2014/15
Armin HAGER
21 Jahre, aus Volders, 2014 Vizejuniorenweltmeister über 1.000m
Viola FEICHTNER
17 Jahre, aus Oberperfuss, Weltcupdebütantin über 3.000m und im Massenstart
Mathias HAUER
17 Jahre, aus Volders, Weltcupdebütant im Massenstart
Presseinfo Österreichischer Eisschnelllaufverband
06.12.2015