LIVE, LIVE-Ticker, Ticker, Red Bull Salzburg, Rapid Wien, Red Bull Salzburg vs. Rapid Wien, #rbsscr
© Sportreport

In der 20. Runde der tipico Bundesliga steht das Duell Red Bull Salzburg vs. Rapid Wien auf dem Programm. Im letzten Spiel des Kalenderjahres 2015 geht es um die Winterkrone.

Rückblende: Am Samstag patzte Tabellenführer Austria Wien im Heimspiel gegen SCR Altach. Die Veilchen geben eine 1:0-Führung aus der Hand und beziehen am Ende eine vermeidbare 1:2-Niederlage. Das ermöglicht den beiden Teams in der Red Bull Arena den Griff nach der Winterkrone wie ein Blick auf die Tabelle zeigt. Red Bull Salzburg liegt einen Zähler hinter Austria Wien und hat die klar bessere Tordifferenz. Rapid Wien liegt ebenfalls einen Zähler hinter den Veilchen hat jedoch die schlechtere Tordifferenz. Aus Sicht der Hütteldorfer ist eines klar: Nur ein Auswärtssieg sichert die Winterkrone!

Werfen wir einen Blick auf die direkten Duelle: Bei Duellen Red Bull Salzburg vs. Rapid Wien hatte in der jüngeren Vergangenheit in der Regel das Auswärtsteam das bessere Ende für sich. Der letzte Heimsieg datiert vom ersten Spieltag der Saison 2014/15. Damals feierte Red Bull Salzburg einen 6:1-Heimsieg. Danach war 1:2 in vier Begegnungen das Resultat. Ein Bundesliga-Spiel endete 3:3-Unentschieden.

Sie sehen ein Schlagerspiel mit Torgarant steht auf dem Programm. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Red Bull Salzburg vs. Rapid Wien ist um 16:30 Uhr.

LIVE – Fußball
Red Bull Salzburg vs. Rapid Wien
2 : 0
Spiel beendet

Red Bull Arena, 14.167 Zuschauer, SR Harkam

Tore: Soriano (36.) Keita (57.)

Aufstellungen:
Red Bull Salzburg: Stankovic, Schmitz, Miranda, Caleta-Car, Schwegler, Keita, Berisha (88./Sörensen), Ulmer, Soriano (93./Oberlin), Laimer, Hwang (58./Minamino)
Rapid Wien: Strebinger, Petsos, Sonnleitner, Schobesberger (70./Alar), Schwab, S. Hofmann (58./Grahovac), Kainz (85./Jelic), M. Hofmann, Pavelic, Stangl, Prosenik

LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel Red Bull Salzburg vs. Rapid Wien




13.12.2015


Die mobile Version verlassen