Gregor Schlierenzauer macht weiterhin Pause vom Weltcup. Der Stubaitaler wird auch am kommenden Wochenende in Engelberg nicht dabei sein. Ein Start bei der Vierschanzentournee bleibt aber weiter sein Ziel. Andreas Kofler, der letzte Woche in Lillehammer trainiert hat, kehrt ins Wettkampfgeschehen zurück.
„Ich werde den Wettkampf in Engelberg auslassen und den Prozess, den ich aktuell durchlaufe fortsetzen. Mein Ziel bleibt aber, im Tourneeaufgebot für Oberstdorf dabei zu sein,“ gibt Gregor Schlierenzauer seinen Plan für die nächste Woche bekannt. „Die vergangenen Tage haben mir mentale Energie zurückgebracht, jetzt gilt es den Hunger und die Freude an der Sache zu maximieren. Dafür gibt es kein mathematisches Rezept, das muss einfach passieren. Ich werde die Zeit bis Weihnachten mit einem Mix aus Zerstreuung und Training nutzen.“
Mehr auf http://www.gregorschlierenzauer.at/blog/
Andreas Kofler ist nach den Weltcupspringen in Lillehammer in Norwegen geblieben und konnte dort mit den Betreuern der TG 2 gute Trainingseinheiten absolvieren. Der Tiroler hofft nun bei der Tourneegeneralprobe auf den Turnaround. „Lillehammer waren ein paar super Trainingstage, die ich so zuvor noch nicht hatte,“ berichtet Andreas Kofler. „Ich konnte wieder mehr Vertrauen in meine Sprünge gewinnen und bringe ein gutes Gefühl nach Engelberg mit. Ich erwarte mir hier nun zwar keine Großtaten, aber die Schanze ist mir immer sehr gut gelegen und somit bestehen gute Voraussetzungen auch ergebnismäßig in Schwung zu kommen.“
Markus Schiffner wird, wie schon in Russland, in der Schweiz am Start sein. Damit wird das ÖSV-Team nun sein Startkontingent von sechs Athleten wieder voll ausschöpfen. Das Team reist bereits heute, Mittwoch nach Engelberg an. Für morgen ist auf der Titlisschanze ein freies Training geplant, bevor es ab Freitag mit dem offiziellen Programm weiter geht.
Im Vorjahr gab es in Engelberg zwei dritte Plätze durch Michael Hayböck. Der Oberösterreicher hofft nach seinem zweiten Rang von Nizhny Tagil auf ein ähnlich gutes Abschneiden: „Der Podestplatz in Russland hat mir viel Sicherheit gegeben. Natürlich kommst du ins Grübeln, wenn es am Beginn einer Saison nicht so gut läuft. Trotzdem haben wir die Ruhe bewahrt und mit der Bestätigung, dass der Weg stimmt, kann ich nun positiv an die nächsten Aufgaben herangehen.“
ÖSV-Team für Engelberg:
Michael Hayböck
Stefan Kraft
Manuel Fettner
Manuel Poppinger
Andreas Kofler
Markus Schiffner
Zeitplan Engelberg:
Freitag, 18. Dezember
12:00 Uhr: Offizielles Training
14:00 Uhr: Qualifikation
Samstag, 19. Dezember
12:45 Uhr: Probedurchgang
14:15 Uhr: Wettkampf
Sonntag, 20. Dezember
12:15 Uhr: Qualifikation
14:15 Uhr: Wettkampf
Medieninfo ÖSV
16.12.2015