© Sportreport

In den Mittwochspielen im Achtelfinale des DFB Pokal setzen sich die Favoriten durch. Borussia Dortmund, VfB Stuttgart, Hertha BSC und der VfL Bochum lösen das Ticket für das Viertelfinale.

„Etwas Mühe aber am Ende ist der Sieg verdient“ – So lautet das treffende Kurzfazit zum Spiel FC Augsburg vs. Borussia Dortmund. Beim 2:0-Auswärtssieg erzielten Pierre-Emerick Aubameyang (61.) und Henrich Mchitarjan (66.) die Tore für den BVB. Bei den Gastgebern verfolgte Torhüter Alexander Manninger das Spiel von der Ersatzbank.

Zu den weiteren Spielen: Erfolgserlebnis für den krisengeschüttelten VfB Stuttgart. Die Schwaben (ohne die verletzten Teamspieler Klein und Harnik) ringen den Zweitligisten Eintracht Braunschweig mit 3:2 nach Verlängerung nieder. Den entscheidenden Treffer erzielt Sunjic in der 118. Minute.
Der 1. FC Nürnberg verliert vor heimischer Kulisse gegen Hertha BSC mit 0:2. Die beiden ÖFB-Legionäre Burgstaller und Schöpf stehen am Ende nach einer engagierten Leistung mit leeren Händen da.
Für 1860 München ist das Kapitel DFB Pokal im Achtelfinale beendet. Im Duell der Zweitligisten gab es im Heimspiel gegen den VfL Bochum eine 0:2-Heimniederlage. Bei den Löwen blieb Teamstürmer Okotie im Angriff ohne Wirkung. Mittelfeldspieler Liendl wurde in der 76. Minute eingewechselt. Da lag sein Team bereits 0:2 zurück.

17.12.2015


Die mobile Version verlassen