Hypo Tirol

© Sportreport

Das HYPO TIROL Volleyballteam fuhr am Donnerstag in seinem vierten Spiel in der 2016 DenizBank Champions League den zweiten Sieg ein. Österreichs Meister rang den montenegrinischen Vertreter Budvanska Rivijera Budva auswärts in 130 Minuten mit 3:2 (19:25, 25:22, 23:25, 25:20, 15:5) nieder und wahrte so die Aufstiegschance. Am 21. Jänner kommt es in Innsbruck zum Showdown mit Halkbank Ankara.

„Ich bin sehr froh, dass wir diesen wichtigen und letztlich auch verdienten Sieg geholt haben. Ich habe gewusst, dass es ein sehr schwieriges Spiel wird. Solche Partien gewinnst du nur, wenn jeder einzelne sein Bestes zur gesamten Mannschaftsleistung beiträgt. Und das ist den Jungs heute gelungen. Wir haben eine sehr lange Bank und das war sicherlich auch ausschlaggebend und entscheidend. Wir gehen jetzt als Gruppenzweiter ins neue Jahr und das ist ein sehr schönes Gefühl für alle im Verein“, freute sich Hypo Tirol VT-Head Coach Daniel Gavan nach dem Kraftakt.

Die Innsbrucker überholten durch den Erfolg in der Tabelle der Gruppe D Ankara und liegen hinter Titelverteidiger Zenit Kazan auf Platz zwei. Mit einem Heimsieg in drei oder vier Sätzen über Ankara am 21. Jänner in der Innsbrucker Olympiahalle würde das Hypo Tirol VT den Aufstieg fixieren!

2016 CEV DenizBank Volleyball Champions League
Donnerstag
Rivijera BUDVA (MNE) – HYPO TIROL Volleyballteam 2:3 (25:19, 22:25, 25:23, 20:25, 5:15)
Spieldauer: 130 Minuten
Topscorer: Olefir 16, Jecmenica 12, Eminovic 10 bzw. Gabriel 18, Teppan 15, Chrtiansky 9

Mittwoch
Halkbank ANKARA (TUR) – Zenit KAZAN (RUS) 1:3 (25:21, 23:25, 21:25, 14:25)

Tabelle (Spiele, Siege, Niederlagen, Punkte)
1. Zenit KAZAN (RUS) 4 4 0 12
2. Hypo Tirol INNSBRUCK (AUT) 4 2 2 6
3. Halkbank ANKARA (TUR) 4 2 2 5
4. Budvanska Rivijera BUDVA (MNE) 4 0 4 1

Medieninfo ÖVV

17.12.2015