Hockey, Hallenhockey

© Sportreport

In der Hockey Bundesliga steht der Jahresabschluss auf dem Programm. Entscheidungen bei den Damen und Herren sind weiter offen.

Bei den Damen könnte alles klar sein
Das letzte Bundesliga-Wochenende der Damen im Jahr 2015 könnte das Wochenende der Entscheidungen werden – nach der fünften Runde könnte sogar schon alles klar sein für das Masters. In Gruppe A ist Meister Arminen bereits durch, im direkten Duell zwischen dem HC Wr. Neudorf und NAVAX AHTC könnte am Samstag auch die Entscheidung um den zweiten Halbfinalplatz fallen.

Holt NAVAX AHTC mindestens ein Remis, dann ist alles klar und die Akademikerinnen können fix für das Halbfinale planen. Gewinnen die Niederösterreicherinnen wird es am Ende wohl um die direkten Duelle gehen. In der letzten Runde müssen die Akademikerinnen dann nämlich zu Titelträger Arminen, während Wr. Neudorf gegen Universitas klarer Favorit ist und nach Punkten dann mit NAVAX AHTC gleichziehen könnte. Ein Sieg mit mindestens zwei Toren Unterschied gegen NAVAX AHTC wäre für die Niederösterreicherinnen nötig. Die SV Arminen ist hier unbeteiligt, bekommt es am kommenden Wochenende mit Universitas zu tun und wird vermutlich drei Punkte mitnehmen.

HC Wien kann Halbfinale fixieren
Auch in Gruppe B könnte schon alles klar sein. Dazu müsste dem HC Wien allerdings ein Punktgewinn gegen Favorit und Tabellenführer VeriFone WAC gelingen, der zwar schon fix im Halbfinale steht, aber den Gruppensieg braucht, um Meister Arminen im Halbfinale auszuweichen. Allerdings würde dafür auch den WAC-Damen ein Remis reichen.

Scheitert der HC Wien, dann haben es die Damen des Post SV in der Hand für ein echtes Endspiel in Runde sechs zu sorgen. Nötig ist dazu ein Sieg gegen Schlusslicht Westend um den Abstand auf den HC Wien auf drei Punkte zu verkürzen. Dann würde es am Ende auch hier um den direkten Vergleich gehen. Das erste Duell gewann der HC Wien mit 2:1.

Bei den Herren könnte nur ein Masters-Platz frei bleiben
Noch eine Runde steht in Österreichs Herren-Bundesliga vor dem Jahreswechsel am Programm – und dabei stehen drei Teams schon mächtig unter Druck: Der Tabellenfünfte HC Wien und der Vierte NAVAX AHTC dürfen sich im Kampf ums Halbfinale eigentlich keine Ausrutscher mehr erlauben. Der Post SV hat als Tabellendritter mit drei Punkten Vorsprung etwas Luft und müsste schon mit sieben Toren Differenz verlieren, um im direkten Vergleich hinter NAVAX AHTC zurückzufallen.

Der Papierform nach hat der HC Wien mit Schlusslicht Westend den einfachsten Gegner und würde mit einem Sieg ebenfalls zum Post SV aufschließen, falls dieser verliert – hat aber im direkten Vergleich der beiden bereits absolvierten Saisonduelle mit Post das Nachsehen. Beim 1:3 im ersten Saisonduell von HC Wien mit Westend wurde vom Außenseiter außerdem bereits bewiesen, alles andere als ein einfacher Gegner zu sein.

Arminen gegen VeriFone WAC im Spitzenspiel

Im Spitzenspiel muss Tabellenführer SV Arminen zum Zweiten VeriFone WAC, wobei der Verfolger mit einem Sieg die Masters-Teilnahme fixieren könnte. Aber auch im Falle einer Niederlage, ist VeriFone WAC schon so gut wie durch, da HC Wien und NAVAX in den letzten beiden Runden jeweils als Außenseiter zu Meister SV Arminen müssen. Im ersten Saisonduell gewann SV Arminen übrigens knapp mit 4:3.

Spielplan
Samstag, 19.12.2015
Herren – 8. Runde
VeriFone WAC – SV Arminen (14.30, Liesing)
Post SV – NAVAX AHTC (19.00, Posthalle)

Damen – 5. Runde
Gruppe A
HC Wr. Neudorf – NAVAX AHTC (14.30, Neudorf)

Gruppe B
VeriFone WAC – HC Wien (16.00, Liesing)

Sonntag, 20.12.2015
Herren – 8. Runde
HC Wien – Westend (17.15, Liesing)

Damen – 5. Runde
Gruppe A
SV Arminen – Universitas (11.00, Theodor-Kramer-Halle)

Gruppe B
Westend – Post SV (16.00, Theodor-Kramer-Halle)

Medieninfo ÖHV

17.12.2015