
Der zweite Platz ist der österreichischen U20-Nationalmannschaft bei der IIHF U20 Weltmeisterschaft Division I Gruppe A in Wien nicht mehr zu nehmen! Am Donnerstagabend feierten die Hausherren einen verdienten 7:3-Erfolg über Italien.
Die österreichische U20-Nationalmannschaft wird die IIHF U20 Weltmeisterschaft Division I Gruppe A in Wien auf dem zweiten Platz beenden. Nach dem 7:3-Sieg über Italien am Donnerstagabend haben die Hausherren bei der Heim-WM in der Albert-Schultz-Halle zumindest Silber sicher.
Um noch eine Chance auf den Aufstieg in die Top Division zu haben, braucht es ein Eishockeywunder, da Fixabsteiger Italien am Samstag Favorit Lettland die erste Niederlage bei diesem Turnier zufügen müsste. „Aber vielleicht ist der Eishockeygott ja einmal auf der österreichischen Seite“, meinte Österreichs zweifacher Torschütze gegen Italien, Sam Antonitsch.
Nach fünf Minuten eröffnete Daniel Wachter den Trefferreigen an diesem Abend, im Mitteldrittel erhöhten Alexander Lahoda mit zwei sehenswerten Treffern (23., 29.), Stefan Gaffal (25./PP2) und Daniel Jakubitzka (26.) auf 5:0. „Auch wenn wir die Spieler auf Italien gleich vorbereitet haben wie bisher, war nicht die gleiche Anspannung vorhanden. Wir hatten im zweiten Drittel zehn gute Minuten, die haben gereicht für den Sieg“, meinte Trainer Roger Bader, der das Abschlussspiel am Samstag gegen Kasachstan ebenso noch erfolgreich abschließen möchte.
Im Schlussdrittel schlich sich etwas Unkonzentriertheit ins Spiel der Österreicher, die erstmals bei diesem Turnier den letzten Spielabschnitt verloren. Antonitsch erzielte seine beiden Treffer im letzten Drittel (43., 54.), Italien konnte sogar drei Mal Torhüter Stefan Müller bezwingen.
IIHF U20 Weltmeisterschaft, Division I Gruppe A
12.-19.12.2015, Wien/Österreich
Italien – Österreich 3:7 (0:1,0:4,3:2)
900 Zuschauer
Tore: Conci (46., 60.), Thum (51.) bzw. Wachter (6.), Lahoda (23., 29.), Gaffal (25./PP2), Jakubitzka (26.), Antonitsch (43., 54.)
Strafminuten: 18 bzw. 22
Medieinfo ÖEHV
17.12.2015