
Das ÖSV-Team ist mit jeweils zwei Damen und sechs Herren bei den beiden Weltcup-Rennen am Samstag und Sonntag (19./20.12.2015) in Innichen (ITA) am Start. Den stärksten Eindruck in den heutigen Qualifikationen hinterließ Andreas Matt, der zweimal auf Platz vier landete und sich damit gute Ausgangspositionen für die Final-Entscheidungen der Top 32 Herren schuf.
Der Steirer Robert Winkler, der nach dem sechsten Platz zum Saisonauftakt im Montafon in der Vorwoche mit zwei verpassten Qualifikationen in Val Thorens (FRA) einen Rückschlag einstecken musste, fand mit den Rängen sieben bzw. zehn wieder zu alter Stärke zurück. Thomas Zangerl (11./15.), Thomas Harasser (18./17.), Johannes Rohrweck (22./21.) und Christoph Wahrstötter (32./27.) lösten ebenso je zwei Finaltickets wie bei den Damen Katrin Ofner (5./9.) und Andrea Limbacher (15./14.). Daniel Traxler schrammte als 34. bzw. 33. zweimal hauchdünn am Finale vorbei. Für Michelle Buchholzer (27./26.) stand im Vordergrund, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
„Die Qualifikation hat einmal gepasst. Jetzt geht es darum, auch in den Rennen einen Schritt nach vorne zu machen und wieder in ein Semifinale oder vielleicht sogar in ein großes Finale zu kommen. In der Startpassage habe ich noch etwas Zeit liegen gelassen. Ich muss mir im Video noch anschauen, wo ich dort noch etwas holen könnte“, sagte Matt nach seinen gelungenen Qualifikationsläufen.
Erleichtert war Robert Winkler, nachdem er zweimal unter die Top Ten gefahren war. „Der heutige Tag ist nach der Ohrfeige, die ich in Val Thorens bekommen habe, gut für das Selbstvertrauen. Im Gegensatz zum Kurs in Frankreich habe ich mich mit den Elementen hier in Innichen gleich anfreunden können. Dazu haben unsere Serviceleute ganze Arbeit geleistet, das Material war top“, freute sich Winkler.
Katrin Ofner kam mit dem 1.067 Meter langen Kurs am „Haunold“ ebenfalls gut zurecht: „Am ersten Lauf habe ich nicht viel auszusetzen, im zweiten sind mir dann zwei kleine Fehler passiert. Dadurch verliert man natürlich gleich ein paar Plätze. Aber ich bin zufrieden, ich bin hier nach einer verpassten Qualifikation auch schon enttäuscht im Ziel gestanden. Das ist heute ganz anders“, bilanzierte die Steirerin zufrieden.
Bernhard Graf erneut Europacup-Zweiter in Val Thorens
Beim zweiten Europacup-Rennen in Val Thorens raste heute Bernhard Graf erneut auf Platz zwei. Der Vorarlberger musste sich wie schon am Donnerstag nur dem Schweizer Ryan Regez geschlagen geben. Der Steirer Sandro Siebenhofer und der Oberösterreicher Maximilian Linninger belegten die Ränge neun bzw. 14.
Das Rennprogramm in Innichen (ITA):
Samstag, 19. Dezember 2015:
13.30 Uhr: Finale der Top 32 Herren und der Top 16 Damen – 1. Rennen
Sonntag, 20. Dezember 2015:
13.30 Uhr: Finale der Top 32 Herren und der Top 16 Damen – 2. Rennen
Medieninfo ÖSV
18.12.2015