© Sportreport

Kurz vor Weihnachten brennt der EK Zell am See in der Inter-National-League auf Revanche. Die „Eisbären“ mussten vor wenigen Wochen eine Niederlage in Kapfenberg einstecken. Dies war gleichbedeutend mit dem ersten Sieg in der regulären Spielzeit für KSV Eishockey.

Die Lorenz Lift VEU Feldkirch wird als Tabellenführer der Inter-National-League die Weihnachtsfeiertage begehen. Erst danach kommt es zum großen Schlager um Platz eins, wenn der EHC Alge Elastic Lustenau am Samstag zum Derby in die Rheinhalle einlädt. Beim derzeitigen Rückstand von nur einem Punkt könnte der Titelverteidiger noch in diesem Jahr die Tabellenführung wieder an sich reißen.

Noch vor Weihnachten, und zwar am Dienstag, hat KSV Eishockey den EK Zell am See zu Gast. Daran haben die Steirer besonders gute Erinnerungen, konnte doch vor wenigen Wochen gegen die „Eisbären“ der erste Sieg in der regulären Spielzeit geholt werden. Seit diesem Erfolg ist es aber punktemäßig wieder etwas still geworden in Kapfenberg. 1:2 in Kitzbühel und 4:11 in Feldkirch lauteten die Ergebnisse nach dem ersten vollen Erfolg.

Aber mit der Unterstützung der Fans, die bei freiem Eintritt und unter dem Motto „Steirer helfen Steirern“ die nächsten beiden Heimspiele besuchen können, soll erneut ein Dreipunkter gegen den EK Zell am See zu Buche stehen. Die Pinzgauer hegen aber Rachegelüste und wollen sich für diese 2:6-Niederlage revanchieren.

„Wir haben damals Geschenke verteilt, damit soll kurz vor Weihnachten aber Schluss sein. Wir wollen uns von unserer besten Seite zeigen und drei Punkte holen“, geben sich die „Eisbären“ selbstbewusst. Zell am See kämpft allerdings mit Personalsorgen: Neben den Langzeitausfällen Schluderbacher, Frank, Tschernutter, Franz, Stefan und Schonaklener steht auch hinter dem Einsatz von Thomas Grabmayr ein großes Fragezeichen.

Am Stefanitag kommt es neben dem Vorarlberger Derby um den ersten Platz auch noch zu einem weiteren wichtigen Duell für KSV Eishockey. Beim HK ECE Celje versuchen die Steirer den nächsten Angriff, um auf den letzten Play-off-Platz zu gelangen. Des weiteren haben Zell am See und der EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel die slowenischen Klubs HK Playboy Slavija Ljubljana und HDD SIJ Acroni Jesenice zu Gast.

22. Spieltag
Dienstag, 22.12.2015
KSV Eishockey – EK Zell am See
Eishalle Kapfenberg, 17:00 Uhr
SR: Sebastian LENDL, Konrad LEGAT, Sebastian TSCHREPITSCH

23. Spieltag
Samstag, 26.12.2015
HK ECE Celje – KSV Eishockey
Dvorana Celje, 18:00 Uhr
SR: Miha BULOVEC, Ervin CAMDZIC, Gregor MARKIZETI

EHC Alge Elastic Lustenau – Lorenz Lift VEU Feldkirch
Rheinhalle Lustenau, 19:30 Uhr
SR: Florian HOFER, Johannes BARTL, Patrick KALB, Manfred LINS

EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel – HDD SIJ Acroni Jesenice
Sportpark Kitzbühel, 19:30 Uhr
SR: Rene STRASSER, Raphael KALB, Gerald MUTZ, Georg VEIT

EK Zell am See – HK Playboy Slavija Ljubljana
Eishalle Zell am See, 19:30 Uhr
SR: Karl WALLUSCHNIG, Julian LIBISELLER, Andreas REICHHOLD, Manfred SPORER

Medieninfo ÖEHV

21.12.2015


Die mobile Version verlassen