© Sportreport

Zum Jahreswechsel bleiben die österreichischen National­mannschaften weiter aktiv. Für die U18-Auswahl geht es über Weihnachten und Neujahr zum „Mac’s Tournament“ nach Kanada. Das österreichische U16-Team tritt in der Slowakei zu einem Turnier an. Die Intensivierung des Programms der österreichischen Nachwuchsnationalmannschaften ist ein wichtiger Bestandteil in der Entwicklung eines jeden österreichischen Eishockeyspielers. Nachdem die U20-Nationalmannschaft am Samstag die IIHF U20 Weltmeisterschaft Division IA mit Silber beendet hat, nimmt die Vorbereitung der U18-Nationalmannschaft auf die Titelkämpfe im April in Weißrussland langsam an Fahrt auf.

Zum ersten Mal wird die österreichische U18-Auswahl am „Mac’s Tournament“, das zum Jahreswechsel bereits zum 38. Mal ausgetragen wird, im kanadischen Calgary teilnehmen. „Das wird eine ganz besondere Erfahrung für die jungen Spieler. Ein Spiel oder ein Turnier in Kanada zu absolvieren, vergisst man nicht so schnell“, weiß Trainer Dieter Werfring. Seit Sonntag ist das Team bereits in der Provinz Alberta, wo es vor dem Turnier noch zwei Testspiele geben wird. Unter anderem gegen die weißrussische U17-Nationalmannschaft, in der auch einige Spieler vom WM-Gegner bei der IIHF U18 Weltmeisterschaft Division IA in Minsk zu sehen sein werden. „Aber im Grunde ist es egal, gegen wen wir in Kanada spielen. Wir wollen, dass die Spieler eine andere Art Eishockey kennenlernen. Es wird sicher viel physischer gespielt als in Europa“, erklärt Werfring, dessen Mannschaft in der Vorrunde auf vier regionale Klubs treffen wird.

Mehr als die Ergebnisse in Calgary zählt die Erfahrung, die die Spieler machen werden: Einerseits ist dies das zweiwöchige Beisammensein bei einem Turnier im Ausland, andererseits sind dies nordamerikanische Gegner, gegen die man nur sehr selten aufläuft. „Diese Reise wird die Spieler verändern. Ich wünsche mir, dass sie alles in sich aufnehmen und dies für ihren eigenen Weg verwenden.“

U18-Nationalmannschaft
20.12.2015 – 03.01.2016: Mac’s Tournament
Ort: Calgary/Kanada

Vorbereitungsspiele (nordamerikanische Zeit)
23.12.2015, 19:00 Uhr: Österreich – CFR Chemical Bisons
24.12.2015, 09:00 Uhr: Österreich – Weißrussland U17

Mac’s Tournament (nordamerikanische Zeit)
26.12.2015, 20:00 Uhr: Österreich – Calgary Buffaloes
27.12.2015, 11:45 Uhr: Österreich – Red Deer Optimist Chiefs
29.12.2015, 11:45 Uhr: Österreich – Tisdale Trojans
30.12.2015, 09:00 Uhr: Österreich – Vancouver Northwest Giants
31.12.2015/01.01.2016: Platzierungsspiele

Zum letzten Mal im Jahr 2015 wird die österreichische U16-Nationalmannschaft in der Slowakei zusammenkommen. In Poprad findet der „Cup of Liberation“ für Klub- und Nationalmannschaften statt. Insgesamt bestreitet das Team um Trainer Andreas Brucker fünf Spiele zwischen Weihnachten und Silvester.

„Gegen Polen haben wir in den letzten Jahren nie gespielt. Das wird sicher ein interessanter Vergleich“, meint Brucker. „Wir nehmen das Turnier als weiteren Entwicklungsschritt unserer Burschen, vor allem geht es uns um das gemeinsame Auftreten als österreichisches Team, die Einstellung zur Nationalmannschaft, den Willen jedes Spiel wirklich 100 Prozent zu geben und eine Gewinnermentalität zu kreieren.“

Die jungen Burschen können sich in der Slowakei vor allem für die harten Aufgaben im kommenden Jahr empfehlen, wenn es im Februar zu Spielen gegen Frankreich kommt und am Saisonende das stark besetzte Sechs-Nationen-Turnier in Deutschland wartet. „Trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit nur einem Eistraining wollen wir das zuletzt in St. Pölten umgesetzte und trainierte Spielverhalten und -system wieder auf das Eis bringen und möglichst jedes Spiel gewinnen. Damit ist auch der Turniersieg das erklärte Ziel“, möchte Brucker das Jahr mit einem Erfolgserlebnis abschließen.

U16-Nationalmannschaft
26. – 29.12.2015: Cup of Liberation
Ort: Poprad/Slowakei

27.12.2015, 11:30 Uhr: Österreich – Slowakei
27.12.2015, 15:30 Uhr: Slovan Bratislava – Österreich
28.12.2015, 11:30 Uhr: HK Poprad – Österreich
28.12.2015, 17:30 Uhr: Ungarn – Österreich
29.12.2015, 13:30 Uhr: Polen – Österreich

Presseinfo ÖEHV

22.12.2015


Die mobile Version verlassen