Vienna Capitals, Graz 99ers, Graz99ers

© Sportreport

Kyle Beach kam, sah, traf und die Moser Medical Graz99ers siegten! Die Steirer bejubelten am Dienstag in Innsbruck mit 6:1 ihren höchsten Saisonsieg. Erst einmal, beim 7:5-Torfestival in Ljubljana, gelangen den Steirer heuer mehr Tore. Kyle Beach und Daniel Woger waren mit zwei Toren die Helden ihres Teams. In der Tabelle überholte man mit diesem Erfolg die Haie, ist nun Zehnter. In den letzten 10 Runden vor der Zwischenrunde sollen noch der eine oder andere Platz gut gemacht und möglichst viele Bonuspunkte gesammelt werden. Als nächsten Klub nimmt man Fehervar AV19 ins Visier, neun Punkte gilt es auf Platz 8 und die Teufel aufzuholen. Nach der kurzen Weihnachtspause wartet auf die 99ers am Samstag das Heimspiele gegen die UPC Vienna Capitals. Mit Wien haben die 99ers eine Rechnung offen, man verlor die ersten beiden Saisonduelle 1:5 und 0:6. Seit dem 0:6 Mitte November konnte Graz in fünf von sechs Heimspielen punkten (vier Siege). Kyle Beach und Heimkehrer Kristof Reinthaler geben ihr (Saison-)Heimdebüt für die 99ers. Beach, der von den 99ers zum Tore schießen geholt wurde und vergangene Saison mit zehn Play-off-Treffern einen großen Anteil am Meistertitel des EC Red Bull Salzburg hatte, weiß: „Der Sieg in Innsbruck war ein großer Schritt in die richtige Richtung. Wir wollen gegen Wien genau so auftreten und vor eigenem Publikum punkten! Wir
müssen von der ersten Sekunde an bereit sein und hart arbeiten!“

Die Vienna Capitals liegen vor Weihnachten als Achter nur zwei Plätze vor Graz, allerdings trennen die Teams zwölf Punkte bzw. vier Siege. In Wien blickt man nicht nach hinten, sondern voraus: Ein Top 6 Platz und die direkte Play-off-Qualifikation ist das Ziel. Aktuell fehlen auf Platz 6 drei Punkte. Zuletzt gab es für die Boni-Truppe zwei Niederlagen gegen die Top-Klubs aus Linz (1:2) und aus Salzburg (1:4). In beiden Spielen gelang den Bundeshauptstädtern jeweils nur ein Tor. Aktuell hält der Vizemeister bei einer Scoring-Effizienz von nur 8,01% (Platz 10). Schlechter nützten ihre Chancen nur Ljubljana (7,64%) und Graz (6,93%). „Über Weihnachten werden wir komplett abschalten und uns neu motivieren und dann gegen Graz den Muss-Sieg landen. Es gibt jetzt keine Ausreden mehr, wir werden bereit sein!“, so Cap Andreas Nödl. Kapitän Jonathan Ferland fehlt seinem Team erneut gesperrt.

Erste Bank Eishockey Liga, Runde 35:
Sa, 26.12.2015: Moser Medical Graz99ers – UPC Vienna Capitals (17:30 Uhr)
Referees: GEBEI, GRUBER, Kaspar, Nemeth

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

25.12.2015