LIVE, Ski, Weltcup, Super-G, Streif, Kitzbühel, Aksel Lund svindal, Marcel Hirscher, Hahnenkammrennen

Die zweite Entscheidung in Kitzbühel steht auf dem Programm. Gemeinsam mit dem Slalom und dem Super-G vom Vormittag wird der Sieger in der Kombination gesucht. Als Halbzeit-Leader geht Aksel Lund Svindal (NOR) in die Entscheidung.

Der „Super-Elch“ wurde seiner Favoritenrolle im Super-G mehr als gerecht. Der erste Verfolger in der Kombination ist sein Landsmann Kjetil Jansrud. Sein Rückstand beträgt 0,53 Sekunden. Die Hoffnungen des ÖSV trägt Marcel Hirscher. Mit einer beherzten Leistung im Super-G belegt der Salzburger Rang 23. Sein Rückstand betrug am Ende 1,90 Sekunden. Der sehr selektive Ganslernhang gibt dem Salzburger mit einem Traumlauf noch die Möglichkeit einen gewaltigen Sprung im Klassement machen kann. Marcel Hirscher wird den Slalom in Kitzbühel mit Startnummer 14 in Angriff nehmen.

Die Vorzeichen deuten auf eine sehr interessante Entscheidung hin. Können die Speed-Spezialisten ähnlich wie in Wengen voran bleiben oder schlagen die Techniker in Kitzbühel zurück? Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE dabei. Beginn des Slalom ist um 16:45 Uhr.

LIVE: Kombi-Slalom der Herren in Kitzbühel
Zwischenstand:
1. PINTURAULT Alexis (FRA) 2:03.70
2. MUFFAT-JEANDET Victor (FRA) 2:04.59
3. MERMILLOD BLONDIN Thomas (FRA) 2:04.62
4. JANKA Carlo (SUI) 2:04.70
5. ZAMPA Adam (SVK) 2:04.78
6. BAUMANN Romed (AUT) 2:05.55
7. PARIS Dominik (ITA) 2:05.86
8. KRIECHMAYR Vincent (AUT) 2:06.01
9. BENNETT Bryce (USA) 2:06.20
10. TONETTI Riccardo (ITA) 2:06.41
11. KILDE Aleksander Aamodt (NOR) 2:06.50
12. KOSI Klemen (SLO) 2:06.60
13. JANSRUD Kjetil (NOR) 2:06.81
14. INNERHOFER Christof (ITA) 2:06.90
15. SANDER Andreas (GER) 2:06.92
Rennen beendet

Ausgeschieden u.a. oder nicht am Start: SCHMED Fernando (SUI), CAVIEZEL Gino (SUI), ROMAR Andreas (FIN), BIESEMEYER Thomas (USA), HIRSCHER Marcel (AUT/Torfehler), CASSE Mattia (ITA), FILL Peter (ITA), SVINDAL Aksel Lund (NOR)

LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zu den Hahnenkammrennen in Kitzbühel




22.01.2016


Die mobile Version verlassen