Masters

© Sportreport

Es ist angerichtet: Titelverteidiger SV Arminen gegen HC Wien und NAVAX AHTC gegen VeriFone WAC – Österreichs beste Damenmannschaften sind bereit für das Halbfinale beim Rohrmax Masters und den Kampf um die Krone in der heimischen Hallen-Bundesliga.

Hochspannung bei VeriFone WAC vs. NAVAX AHTC
Der Papierform nach sollte dabei vor allem das zweite Duell für Hochspannung sorgen. VeriFone WAC ist ohne Punktverlust und mit einer Tordifferenz von plus 16 durch den Grunddurchgang in Gruppe B gerauscht. Mit Stefanie Podpera, Daria Buchta und Johanna Buchleitner stellt das Team von Trainer Robert Buchta auch die Top-3 der Torjägerliste in Gruppe B. Trotzdem ist der Ex-Teamspieler vorsichtig: „Das Halbfinale wird ganz schwierig, NAVAX AHTC ist unberechenbar“, so Buchta. Das Ziel ist trotzdem ein großes: „Aber wir wollen alles gewinnen und glauben daran, dass wir die Sensation schaffen können.“

Im Halbfinale wartet jetzt NAVAX AHTC – und auch die Akademikerinnen haben eine ordentliche Bilanz vorzuweisen. Hinter Titelverteidiger SV Arminen gelang am Ende ungefährdet der zweite Platz. Beste Torjägerin ist Carolin Körper, in Gruppe A immerhin auf Platz drei zu finden. „Das wird eine knappe Kiste werden“, ist AHTC-Trainer Christian Hoffmann überzeugt. Favorit sei aber VeriFone WAC. „Sie stellen mehr Nationalspielerinnen und sind verlustpunktfrei durch die Saison marschiert“, so der Deutsche. NAVAX AHTC müsse aus beruflichen Gründen und verletzungsbedingt auf mehrere Spielerinnen verzichten, das ändert aber für den Coach nichts an der Ausrichtung: „Wir werden mit dem vorhandenen Material dafür sorgen, dass es bestmöglich für uns läuft.“

Meister Arminen klarer Favorit gegen HC Wien
Im anderen Halbfinale sind die Rollen hingegen klar verteilt: Meister Arminen geht als haushoher Favorit in das Duell mit dem HC Wien. Plus 33 Tore, kein Punktverlust und mit Monika Specjal und Joanna Wieloch außerdem zwei der gefährlichsten Torjägerinnen der Liga im Team sorgen wohl für Sorgenfalten beim Gegner. „Unser klares Ziel ist die Titelverteidigung“, stellt Arminen-Trainer Marcin Nyckowiak auch klar. Das Rohrmax Masters sei auch ein wesentlicher Punkt in der Europacup-Vorbereitung. Jetzt gilt der Fokus aber dem Titelkampf. „Wir freuen uns auf den neuen Halbfinalgegner HC Wien“, so Nyckowiak weiter.

Der HC Wien hat den Sprung ins Masters in Gruppe B nur knapp und mit negativer Tordifferenz geschafft. Aber in einem Halbfinale ist immer eine Sensation möglich und die junge Mannschaft des HC Wien wird alles versuchen, um dem großen Favoriten Arminen ein Bein zu stellen.

Relegationsduelle am Samstag
Beim Rohrmax Masters finden traditionell auch die Relegationsspiele der Damen statt, wobei die Bundesligisten in der Favoritenrolle sind. Universitas bekommt es mit dem Club an der Als zu tun, während der HC Wr. Neudorf auf Prater trifft.

Spielplan Rohrmax Masters
Freitag, 29.01.2016
15.00: 1. Halbfinale Herren: SV Arminen – NAVAX AHTC
16.45: 1. Halbfinale Damen: SV Arminen – HC Wien
18.30: 2. Halbfinale Herren: VeriFone WAC – Post SV
20.15: 2. Halbfinale Damen: NAVAX AHTC – VeriFone WAC

Samstag, 30.01.2016
08.00: Relegation Damen: Universitas – Club an der Als
09.45: Relegation Herren: HC Wien – HC Hernals
11.30: Relegation Damen: HC Wr. Neudorf – Prater
13.15: Relegation Herren: Westend – HC Wels
15.00: Finale Damen
17.00: Finale Herren

Eintrittspreise
Tageskarte: 12€
Wochenendkarte: 20€
-50% bis zum 18 Lebensjahr
freier Eintritt für Kinder unter 14

Medieninfo ÖHV

26.01.2016