VSV, Graz 99ers

© Sportreport

Am dritten Spieltag der Quali-Runde in der Erste Bank Eishockey Liga steht das Duell VSV vs. Graz 99ers. Der Leader tritt dabei mit einem Neuzugang in der Verteidigung an.

Der EC VSV ist am besten Weg sich über die Qualification Round für das Play-off zu qualifizieren! Nach ihren Siegen über den HC TWK Innsbruck „Die Haie“ (3:0) und Fehervar AV19 (4:3) führen die Adler souverän die „Hoffnungsrunde“ an, haben bereits sechs Punkte Vorsprung auf einen Nicht-Play-off-Platz. Am Freitag wollen Eric Hunter und Company nun im Heimspiel gegen die Moser Medical Graz99ers den nächsten Schritt in Richtung Viertelfinale machen. Vier Mal standen sich die zwei Mannschaften in der laufenden Saison bereits gegenüber und vier Mal siegten am Ende die Gastgeber. Die Steirer konnten zuletzt am 21.09.2014 oder vor 494 Tagen die Draustadt als Sieger verlassen, seither behielten drei Mal in Folge die Blau-Weißen die Oberhand. „Die 99ers werden hart spielen und kämpfen, denn sie brauchen dringend Punkte. Uns erwartet ein schwieriges Spiel: Wir müssen diszipliniert agieren, hart arbeiten und J.P. Lamoureux unterstützen, um erfolgreich zu sein!“, weiß Stürmer Ziga Pance. Der EC VSV hat Ersatz für Matt Kelly gefunden! Mit dem 1,95 m großen und 109 Kilo schweren Slowaken Richard Stehlik kommt ein richtiges Abwehrbollwerk nach Kärnten. Der 31-Jährige spielte zuletzt für Brno/CZE und kann auf Erfahrung aus der russischen KHL, der schwedischen SHL und vor allem der tschechischen Extraliga verweisen. Er spielte regelmäßig im slowakischen Nationalteam und hat noch nie die Play Offs verpasst, mit HC Sparta Praha war der Verteidiger zwei Mal Meister. Die Moser Medical Graz99ers stehen in Villach schon gehörig unter Druck. Nach den Auftakt-Niederlagen bei Fehervar AV19 (2:3 nach Verlängerung) und vor eigenem Publikum gegen den EC-KAC (1:8) finden sich die Steirer in der „Hoffnungsrunde“ am Tabellenende wieder. Bei einer Nullnummer in Villach würde die Play-off-Teilnahme für die 99ers in sehr weite Ferne rücken. Obwohl die 99ers erst zwei Spiele bestritten haben, kassierten die Steirer in der Qualification Round mehr als doppelt so viele Gegentreffer (11), wie der EC VSV (5) in drei Partien und erzielten erst drei Tore, von denen zwei Treffer auf das Konto von Kyle Beach gingen. Der dritte und bisher letzte 99ers-Treffer gelang Evan Brophey: „Wir haben die Niederlage schnell aus unseren Köpfen gelöscht und sind nun voll auf die Partie in Villach fokussiert. Natürlich wissen wir wie stark der EC VSV ist, nichts desto trotz wollen wir 60 Minuten Vollgas geben und drei Punkte mit nach Hause nehmen.“ Nicht mehr mit dabei ist Jonas Almtorp, der nach Stockholm zurückkehrt, wo seine Frau in Kürze ihr drittes Kind erwartet.

Erste Bank Eishockey Liga, 3. Qualification Round:
Fr, 29.01.2016: EC VSV – Moser Medical Graz99ers (19:15 Uhr)
Referees: KELLNER, KINCSES, Rakovic, Soos

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

28.01.2016