
Adam Kappacher hat am Donnerstag das erste von zwei Europacup-Rennen in Lenk (SUI) gewonnen. Der 22-jährige Salzburger hielt bei seinem zweiten EC-Triumph nach Grasgehren (GER) in der Vorsaison im großen Finale gleich drei Schweizer Lokalmatadore in Schach und siegte vor Johannes Conrad, Romain Detraz und Joos Berry. Die Oberösterreicher Daniel Traxler (6.) und Maximilian Linninger (8.) sowie der Steirer Sandro Siebenhofer (9.) holten drei weitere Top-Ten-Plätze für die ÖSV-Nachwuchsschmiede.
Bei den Damen entschied die Oberösterreicherin Christina Staudinger das kleine Finale für sich und landete damit am fünften Gesamtrang. Der Sieg ging an die Schweizerin Katrin Müller vor der Deutschen Katharina Tordi und der Japanerin Reina Umehara.
Starke ÖSV-Abordnung bei den Cross-Bewerben der X-Games in Aspen
Die rot-weiß-roten Ski- und Snowboardcrosser stürzen sich am kommenden Wochenende in das „Abenteuer X-Games“! Zum Extremsportevent der Superlative in Aspen wurden mit Andrea Limbacher, Katrin Ofner bzw. Thomas Harasser, Andreas Matt, Johannes Rohrweck, Robert Winkler und Thomas Zangerl nicht weniger als sieben heimische Skicrosser eingeladen. „Dass wir mit einem derart großen Aufgebot hier vertreten sind, ist auf unsere mannschaftliche Geschlossenheit in dieser Saison zurückzuführen“, erklärt ÖSV-Headcoach Gerold Posch.
Das Skicross-Team ist am vergangenen Sonntag direkt vom Weltcup in Nakiska (CAN) nach Aspen angereist und hat das Postkartenwetter der vergangenen Tage dazu genützt, um einige Fahrten im freien Gelände zu absolvieren. Am gestrigen Mittwoch stand die erste Trainingssession auf dem X-Games-Parcours auf dem Programm, von dem sich die Athleten danach begeistert zeigten.
„Ich habe vier Fahrten gemacht, der Kurs funktioniert sehr gut. Interessant sind die verschiedenen Möglichkeiten der Linienwahl. Dazu kommt, dass man bei manchen Sprüngen maximal zu zweit nebeneinander Platz hat. Das wird beim Rennen mit 6er-Heats sehr interessant. Ich bin im Training mit einigen Konkurrentinnen bereits ein paar coole Heats gefahren“, berichtet die Steirerin Katrin Ofner.
Heiratsantrag als Motivationsschub
Im Gegensatz zu den Skicrossern hatten die ÖSV-Snowboardcrosser nach dem Weltcup in Feldberg (GER) eine beschwerliche Anreise in die USA. Auf dem Flug von Zürich nach Washington ging am Montag noch alles glatt, doch dort sorgte ein Schneechaos für eine mehrstündige Verzögerung der Weiterreise. Mittlerweile sind Maria Ramberger, Alessandro Hämmerle, Markus Schairer und Hanno Douschan, der als Nummer eins der Warteliste hofft, noch in das Feld der 20 SBX-Teilnehmer zu rutschen, jedoch wohlbehalten in Aspen eingetroffen.
Einen besonderen Motivationsschub gab es gestern für Maria Ramberger. Der US-Snowboardcrosser Jonathan Cheever machte seiner langjährigen Freundin einen Heiratsantrag – stilgerecht mit einem Snowboard mit der Aufschrift „Marry me Maria“! Die Niederösterreicherin zögerte natürlich keine Sekunde und sagte „Ja“!
Programm der Skicross- und Snowboardcross-Bewerbe bei den X-Games in Aspen (USA)
Freitag, 29. Jänner 2016:
17.00 Uhr MEZ: Qualifikation Skicross
18.30 Uhr MEZ: Qualifikation Snowboardcross
Samstag, 30. Jänner 2016:
22.00 Uhr MEZ: Finale Skicross
Sonntag, 31. Jänner 2016:
20.00 Uhr MEZ: Finale Snowboardcross
Presseinfo Österreichischer Skiverband/red.
28.01.2016