
Susanna Kurzthaler hat bei der Jugend- und Junioren-WM in Cheile Gradistei (ROU) die Goldmedaille im 12,5 km Einzelbewerb der Juniorinnen gewonnen. Bronze ging an ihre ÖSV-Teamkollegin Julia Schwaiger.
Kurzthaler und Schwaiger zeigten am Schießstand makellose Leistungen und trafen je 20 Mal ins Schwarze. Am Ende durfte sich die 20-jährige Tirolerin Susanna Kurzthaler (Nordic Team Absam) 8,6 Sekunden vor Anastasiya Merkushyna (UKR) über die Goldmedaille freuen. Die Salzburgerin Julia Schwaiger (HSV Saalfelden) holte wenige Tage nach ihrem 20. Geburtstag mit 21,4 Sekunden Rückstand auf ihre Teamkollegin Bronze. Auch die Tirolerin Simone Kupfner (11.) zeigte eine starke Leistung.
Bei den gestrigen Jugendbewerben (Einzel) gab es für Österreich mit Tamara Steiner (8.) und Sebastian Trixl (10.) zwei Top-Ten-Ergebnisse.
*** Stimmen ***
Susanna Kurzthaler (Juniorenweltmeisterin): „Ich habe schon beim zweiten Schießen gemerkt, dass es heute ein guter Tag werden könnte. Beim letzten Stehendanschlag hab ich schon etwas gezittert. Die letzte Runde war dann extrem ‚zach‘. Ich habe das erste Mal in meiner Karriere bei einem Einzelbewerb vier Mal null geschossen. Das ist einfach unglaublich. Die Freude ist riesig.“
Julia Schwaiger (Bronzemedaillen-Gewinnerin): „Es war heute leichter Wind. Ich habe beim ersten Liegendschießen gut reagiert und richtig gedreht. Ich hätte mir nie erwartet, dass es beim ersten Einsatz bei den Juniorinnen, wo viele Weltcupläuferinnen dabei sind, gleich für eine Medaille reicht.“
Markus Michelak (ÖSV-Mannschaftsführer): „Susanna und Julia haben heute am Schießstand eine beeindruckende Leistung gezeigt. Zwei Medaillen zum Auftakt sind natürlich grandios. Ein wichtiger Erfolgsfaktor war sicherlich auch, dass wir mit Benjamin Eder den Chef-Servicemann des Weltcupteams dabei haben. Dadurch konnten wir auf perfektes Material zurückgreifen.“
Medieninfo ÖSV
28.01.2016