Am 6. Spieltag in der Pick Round der Erste Bank Eishockey Liga steht das Duell Dornbirner EC vs. Vienna Capitals auf dem Programm. Die Gäste streben Revanche für die knappe Heimniederlage vom vergangenen Dienstag an.
Es kein Spiel für Eishockey-Feinschmecker. Für die Vienna Capitals setzte es dabei am Ende eine verdiente 4:5-Heimniederlage. Viele Fehler in der Verteidigung verhinderten einen Punktegewinn und bedeuteten den Verlust auf Tabellenplatz zwei. Dieser soll nun an diesem Wochenende zurückerobert werden. Im ersten Spiel steht die Revanche beim Dornbirner EC auf dem Programm.
Die Vorarlberger liegen in der Tabelle zwar weiter auf Platz sechs. Der Abstand zu den Vienna Capitals beträgt aber nur drei Punkte. Mit einem Heimsieg wären die Vorarlberger wieder voll im Rennen im Kampf um das Heimrecht im Viertelfinale und möglicherweise auch mehr.
Gelingt den Gästen die Revanche oder fahren die Vorarlberger einen wichtigen Heimsieg ein? Die Vorzeichen deuten auf ein sehr interessantes, intensives Spiel hin da beide Teams die Punkte benötigen. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Puck. Spielbeginn bei Dornbirner EC vs. Vienna Capitals ist um 19:15 Uhr.
Dornbirner EC vs. Vienna Capitals
3 : 2
Spiel beendet
Dornbirn/Messehalle
Tore: Arniel (37./PP), D’ALvise (60.); Sylvester (65./PEN) bzw. Dzieduszycki (18./PP), Iberer (55.)
Strafminuten: 6 bzw. 10
Updates:
AUF WIEDERSEHEN!
Das war unsere Berichterstattung vom Spiel Dornbirner EC vs. Vienna Capitals. In Kürze ist der Spielbericht zur Begegnung online verfügbar. Die nächsten LIVE-Termine entnehmen sie bitte der Infobox.
Das Sportreport-LIVE-Team wünscht noch einen angenehmen Abend und bis zum nächsten Mal.
SPIEL BEENDET
Der Dornbirner EC besiegt die Vienna Capitals mit 3:2 nach Penaltyschießen.
PENALTY
Bei Dornbirn ist es wieder Sylvester der fährt an und schlenzt die Scheibe zum 3:2 unter die Latte.
PENALTY
Und weiter geh’s. Jetzt beginnen die Caps. Sharp läuft an und daneben.
PENALTY
Dzieduszyncki versucht es trickreich und scheitert an Madlener.
PENALTY
Sylvester läuft an und trifft zum 1:1. Genauer Flachschuss.
PENALTY
Sharp läuft an und trifft – 0:1.
PENALTY
Greentree für Dornbirn. Kickert fährt den Schläger aus und klärt.
PENALTY
Gamache für die Capitals. Toller Fanghandsave von madlener.
PENALTY
Es beginnt Dornbirn. D’Alvise scheitert an der Stockhand von Kickert.
00:00
Die Overtime ist vorbei – Weiter 2:2.
00:59
Die letzte Minute läuft. In der Overtime wollten beide Teams nicht das letzte Risiko eingehen.
02:27
Sorry wir hatten Verbindungsprobleme. Jetzt sind wir wieder da. Versäumt haben sie nichts. Weiter 2:2 und am Eis gibt es 3 vs. 3 Hockey.
OVERTIME/7:00
Die Overtime läuft.
SPIEL BEENDET
Nach 60 Minuten steht es also 2:2 im Spiel Vienna Capitals vs. Dornbirn. Die Overtime muss über den Sieg entscheiden.
00:00
Das 3. Drittel ist vorbei. Spielstand nach 60 Minuten 3:3.
00:53
TOR FÜR DORNBIRN! Das Risiko zahl sich aus. D’Alvise macht 53 Sekunden vor dem Ende das 2:2.
01:05
DEC-Coach MacQueen nimmt Goalie Madlener vom Eis.
02:00
Spannung pur in der Schlussphase. Gelingt den Gastgebern der Ausgleichstreffer?
03:45
STRAFE GEGEN DORNBIRN! Crawford muss in die Kühlbox.
04:00
Die Fans wollen den Ausgleich. Spannung pur in der Halle und wir hoffen, dass unsere Verbindung hält.
05:01
TOR FÜR DIE VIENNA CAPITALS! Iberer bringt die Wiener wieder in Führung. Neuer Spielstand 1:2.
06:20
Unsere Internetverbindung ist mittlerweile wieder kollapiert.
07:16
Der nächste Treffer ist definitiv vorentscheidend. Das ist so deutlich zu spüren.
07:42
Die Vienna Capitals sind mittlerweile wieder komplett.
08:40
Schuss von Livingston. Knapp vorbei amlangen Eck.
09:11
Die Vienna Capitals wieder mit 4 Spielern am Eis.
09:28
In doppelter Unterzahl beinahe die Konterchance. Milam kommt knapp nicht an die Scheibe.
10:02
Das Spiel läuft wieder.
10:02
Timeout Dornbirn.
10:02
STRAFE FÜR DIE VIENNA CAPITALS! Ferland muss in die Kühlbox. Doppelte Überzahl somit für Dornbirn.
10:17
Plötzlich steht Arniel alleine vor Kickert. Der Caps-Goalie bleibt lange stehen und kann klären.
10:30
Anständiges Penaltykilling. Der DEC kommt nicht mal in die Zone.
11:26
STRAFE GEGEN DIE VIENNA CAPITALS! Andreas Nödl muss in die Kühlbox.
11:56
Arniel fälscht einen Querpass von der Seite ab. Glück für die Caps. Die Scheibe trudelt knapp am Tor vorbei. Kickert wäre da geschlagen gewesen.
12:10
Und da hätte es beinahe geklingelt. Kickert ist zunächst gegen D’Aversa zur Stelle und klärt danach auch den Apraller.
12:29
Beide Teams beginnen jetzt wieder deutlich weniger Risiko zu nehmen. Der Punkt ist für beide Teams durchaus sehr wichtig.
13:50
Die Riesenchnace für die Capitals. Johnson kann einen Abpraller aber nicht kontrollieren und über die Linie schieben. War schwer, weil er bedrängt war aber das hätte es ein müssen.
14:23
Interessant. Torschütze Dzieduszycki spielt jetzt auch in der 4. Linie anstelle von Großlercher.
16:05
David Kickert ist zur Stelle. Toller Save gegen Crawford der plötzlich alleine vor dem Caps-Tor stand. Nicht mit dem Goalie der Gäste – Sein Schoner verhindert das 2:1.
16:50
Es geht munter rauf und runter – Gutes Tempo aber bestens Halbchancen auf beiden Seiten im Endeffekt.
18:19
Konter der Caps auf der Gegenseite. Ferland verzieht aus halbrechter Position.
18:35
Guter Shift des DEC. Aber die Schüsse werden immer wieder abgeblockt.
19:08
Schuss von Ferland aus halblinker Position. Knapp am kurzen Kreuzeck vorbei.
3. DRITTEL/20:00
Das 3. Drittel läuft.
PAUSE
Die Sirene ist ertönt. In 3 Minuten beginnt das 3. Drittel.
ENDE 2. Drittel
Zwischenstand nach 40 Minuten im Spiel Dornbirner EC vs. Vienna Capitals 1:1.
00:00
ENDE 2. Drittel
00:59
Es läuft die letzte Minute
01:49
Saftey first. Beide Teams nehmen momentan 0,0 Risiko.
02:50
Also alles wieder auf Anfang und ehrlich gesagt – Der Zwischenstand ist zwar etwas glücklich aus Sicht der Gastgeber. Aber nicht unverdient.
03:05
TOR FÜR DEN DORNBIRNER EC! Nach Vorlage von D’alvise trifft Arrniel zum Ausgleich.
03:23
Konter der Kapitals. Nödl scheitert an Madlener. Die Chance auf das 0:2.
04:23
STRAFE GEGEN DIE VIENNA CAPITALS! Gamache muss in die Kühlbox.
04:45
Es plätschert vor sich – Die Capitals haben optisch alles gut unter Kontrolle.
06:25
An der Charakteristik des Spiels hat sich in Wahrheit wenig geändert. Die Vienna Capitals haben es eigentlich ganz gut im Griff. Gelegentlich sind dann die Gäste aber sehr gefährlich vor dem Tor der Wiener.
08:05
Hola… Im Gegenzug brennt es gewalitg vor Kickert. Greentree scheitert an Kickert.
08:34
Verdeckter Schuss von Cuma – Der Puck geht nur knapp am langen Eck vorbei.
10:35
Das Spiel beginnt durchzuhängen. Genauso wie unsere Internetverbindung.
10:59
Dornbirn ist wieder komplett. Gefälliges Powerplay am Ende aber ohne zählbarem Erfolg.
12:07
Schuss von Nödl – Madlener lässt prallen. Die Verteidigung kann klären.
13:10
STRAFE GEGEN DORNBIRN: Zagrapan muss in die Kühlbox.
18:40
Guter Anfangsdruck der Gastgeber. Aber die Caps können sich über Rotter und Gamache jetzt davon befreien.
19:23
Der DEC erwischt den besseren Start ins Mitteldrittel. Greentree scheitert völlig alleine aus kurzer Distanz an Kickert. Wichtiger Save des Caps-Goalie.
2. DRITTEL/20:00
Das 2. Drittel läuft.
PAUSE
In 3 Minuten beginnt das 2. Drittel.
Fazit
Ein munteres, intensives Spiel. Die ersten 20 Minuten verliefen über weite Strecken ausgeglichen. Torchancen und Spielanteile waren in etwa gleich aufgeteilt. Die Vienna Capitals hatten dabei ein leichtes Übergewicht. Daher führen die Gäste am Ende nicht unverdient mit 0:1 aufgrund der höheren Effektivität.
ENDE 1. DRITTEL
Spielstand bei Dornbirner EC vs. Vienna Capitals 0:1.
00:00
Das 1. Drittel ist vorbei.
00:59
Es läuft die letzte Minute im ersten Drittel.
01:30
Die Führung hat den Vienna Capitals spürbar gut getan. Der DEC ist momentan etwas angeknockt.
02:49
TOR FÜR DIE VIENNA CAPITALS! Milam zieht ihm. Ihm bricht dabei der Schläger. Die Gastgeber sind darüber spürbar irritiert. So kommt die Scheibe über Ferland zu Dzieduszycki der den Puck zum 0:1 einschiebt.
03:12
Schuss von Fraser. Madlener lässt abprallen. Die Verteidigung hat in der Folge den Puck.
04:13
STRAFE GEGEN DEN DORNBIRNER EC! Erstes Powerplay für die Vienna Capitals somit.
06:05
Hammer von Fraser – Madlener lässt abprallen. Der Rebound landet bei der Verteidung der Gastgeber.
06:36
DIe Vienna Capitals sind wieder komplett. Bis auf eine Seznee war nichts erwähenswertes dabei.
07:12
Ups beinahe verschrien. Ein Schuss von Petrik sorgt für Gefahr. Die Verteidigung spielt die Scheibe weg.
07:38
Die Caps haben die erste Minute in Unterzahl eigentlich gut überstanden. Da war rein gar nichts gefährliches dabei.
08:38
STRAFE GEGEN DIE VIENNA CAPITALS! Ferland muss in die Kühlbox.
08:53
STRAFE gegen die Vienna Capitals ist angezeigt.
10:13
Wieder eine Möglichkeit für die Capitals. Rotter legt quer auf Sharp. Doch er scheitert an Madlener.
11:20
Die Scheibe bleibt heiter heiß. Die Caps haben den Schwung der ersten Minuten verloren.
11:36
Zagrapan steht völlig alleine am langen Eck. Kickert ist mit einer Glanzparade zur Stelle.
12:28
Und da war die erste dicke Chance für den DEC. Arniel steht plötzlich alleine vor Kickert und ist davon überrascht weil sein Schuss zu leicht und genau in die Fanghand ausfällt.
12:38
Wir sind ihnen noch den traditionellen Panoramablick durch die Halle schuldig. Heute gibt es den über unseren Facebook-Account.
LIVE-Eishockey:Das Spiel Dornbirner EC vs. Vienna Capitals läuft. Zum LIVE-Ticker -> https://sportreport.biz/2016/02/05/live-dornbirner-ec-vs-vienna-capitals-050216/
Posted by sportreport.at on Freitag, 5. Februar 2016
13:37
Da ist sie erste Chance. Milam zieht ab. Madlener lässt abprallen und hat Glück weil Ferland die Scheibe verspringt.
14:31
Der Dornbirner EC kämpft sich nun besser ins Spiel. Es ist weiter munter und kurzweilig aber es fehlen die klaren Torchancen. Beide Teams nehmen nicht das letzte Risiko.
15:53
Erster Doppelschuss auf das Tor von Kickert. Die Schützen waren aus unser Sicht nicht genau zu erkennen. Bei einem dürfte es sich Zagrapan gehandelt haben.
16:39
Die erste Scheibe auf das Tor von Kickert (Zuschauerfrage somit beantwortet) ist ein Befreiungsschlag aus der Rubrik „Edelschupfer“.
16:59
Munteres Spiel bisher viel Tempo – Die Caps optisch am Drücker aber noch fehlt die erste zwinge Torchance.
17:55
Guter Start der Vienna Capitals. Dornbirn hat heute Probleme ist Spiel zu kommen.
19:06
Rotter legt quer für Gamache. Madlener ist im kurzen Eck und wehrt ab.
19:37
Phil Lakos zieht ab. Aber genau auf den Goalie des DEC. Die ersten Sekunden gehören den Caps.
1. DRITTEL/20:00
Das Spiel läuft.
19:16 Uhr
Die ’starting six‘ der beiden Teams werden präsentiert.
19:15 Uhr
Handshake sind absolviert. Wir haben etwas Verspätung in Dornbirn.
19:14 Uhr
Die Teams und die Refs sind da. In Kürze werden die ’starting six‘ präsentiert.
19:10 Uhr
In 5 Minuten beginnt das Spiel. In Kürze kommen die Teams auf das Eis.
18:56 Uhr
Die gelbe Zamboni dreht bereits die Runden am Eis. Die „Arbeitsfläche der beiden Teams“ wird vorbereitet.
18:55 Uhr
Püntklich wie die Feuerwehr haben beide Teams 9 Sekunden vor dem Ende der Aufwärmzeit das Eis verlassen.
18:35 Uhr
Beide Teams kommen für das Warmup auf das Eis. Beide Teams übrigens einige Sekunden nach der Sirene.
18:15 Uhr
Einen schönen Abend aus Dornbirn zum Spiel Dornbirner EC vs. Vienna Capitals. Spielbeginn in der Messehalle ist um 19:15 Uhr.
05.02.2016