2BL-Heimspiel der Basket Flames gegen Raiders Villach – Vorschau auf das FInal Four im Cup der Damen

Ein 22:33 leuchtete im Oktober von der Anzeigetafel in der Sporthalle St. Martin zu Villach. Die Flames hatten eine komfortable Pausenführung gegen die mit fünf Niederlagen in die Saison gestarteten Raiders herausgespielt. Was folgte war allerdings ein regelrechter Einbruch im Angriffsspiel und die Flames mussten sich noch mit 62:54 geschlagen geben. „Ihre Siegesserie hat damals gegen uns leider ihren Anfang genommen“, spielt Headcoach Roland Schönhofer auf die nächsten elf Spiele der Kärntner an von denen sie zehn gewinnen konnten. „Vielleicht können wir uns ja revanchieren und noch eine eigene Serie starten.“
Keine einfache Aufgabe, denn während dieser Serie wanderten Teams wie St. Pölten oder Mattersburg auf die Abschussliste der Villacher, die mit der Verpflichtung von Ex-BC Vienna Center Marko Kolaric, der für 18,1 Punkte und als bester Rebounder der Liga für 12,7 Boards sorgt, den Umschwung schafften. Tatkräftige Unterstützung erhält der 2,13m Koloss vor allem von US-Point Guard DJ Jackson sowie den Slowenen Simon Finzgar und dem letztjährigen 2BL-Topscorer Ales Primc.
Im vorletzten Heimspiel der Saison braucht die Mannschaft also jede Menge Unterstützung um gegen die Starpower der Villacher bestehen zu können. Vielleicht gelingt ja eine Überraschung.
BASKET FLAMES vs. Raiders Villach
Sonntag, 14. Februar
17:00 Uhr, Sporthalle Mollardgasse
Nach dem Vizemeistertitel in der austro-slowakischen Liga wollen unsere Damen jetzt mehr! Am Wochenende greift das Team von Beata Renertova im österreichischen Cup Final Four an.
Für den ganz großen Coup müssen die Flames am Samstag in der ungewohnten Steigenteschgasse zunächst das Team von UBI Graz besiegen. Die Flames sind nach dem 67:34 Heimsieg über die Grazerinnen der klare Favorit im Semifinale. Trotzdem ist höchste Konzentration erforderlich um ins Finale einzuziehen.
Dort werden aller Voraussicht nach erneut die SVS Post Flying Foxes die Gegnerinnen sein. Die Flames haben durch ihre knappe 79:85 Niederlage im ASWBL Finale für reichlich Unruhe bei den Füchsinnen gesorgt. Denn schon kurz darauf musste Coach Vladimir Ivankovic gehen und für Tatiana Gallova auf der Postkutsche Platz machen. Trotzdem ist Post noch immer der absolute Topfavorit auf den Cuptitel, denn trotz aller Widrigkeiten hat die Startruppe seit November 2011 kein nationales Spiel mehr verloren.
Aber hat nicht jede Serie ein Ende … ?
BASKET FLAMES vs. UBI Graz
Samstag, 13. Februar
19:30 Uhr, Sporthalle Steigenteschgasse
AWBL Cupfinale
Sonntag, 14. Februar
19:30 Uhr, Sporthalle Mollardgasse
Presseinfo Basket Flames
12.02.2016