
In der 22. Runde der tipico Bundesliga kommt es am Samstag, 13. Februar 2016 zum Aufeinandertreffen SV Grödig vs. Admira Wacker. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr in DAS.GOLDBERG Stadion in Grödig.
Statements zum Spiel
Ernst Baumeister: „Das Match gegen Grödig ist ein ganz wichtiges Spiel für uns. Wir spielen gegen einen unmittelbaren Tabellennachbarn und deshalb ist es um so bedeutender, dass wir ein positives Ergebnis erzielen. Unser Minimalziel ist ein Remis, aber wir werden natürlich versuchen mit einem Sieg im Gepäck die Heimreise anzutreten. Wenn wir die Leistungen der letzten beiden Spiele bestätigen, dann bin ich überzeugt, dass wir einen weiteren Schritt in die richtige Richtung in Hinblick auf den Klassenerhalt setzen.“
Jörg Siebenhandl: „Nach einem Tag Regeneration bereiten wir uns schon wieder auf das nächste Spiel vor. Wir werden an die zuletzt gezeigten Leistungen anschließen und wir werden versuchen drei Punkte aus Grödig mit nach Hause zu nehmen.“
Christoph Schößwendter: „Die ersten beiden Spiele des Jahres haben gezeigt, dass wir dort anknüpfen konnten, wo wir im Herbst aufgehört haben. Wir freuen uns auf das Spiel gegen Grödig und werden mit breiter Brust und viel Selbstvertrauen so auftreten, um die drei Punkte einzufahren. Es wird ein schwieriges Spiel gegen einen defensiv starken Gegner werden. Uns ist natürlich bewusst, dass es ein ganz anderes Spiel als zuletzt sein wird. Aber wir sind gerüstet und wissen, was wir zu tun haben.“
Informationen zur Mannschaft
Toni Vastic wird auch im Frühjahr dem Trainerteam verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen. Ein im August des vergangenen Jahres erlittener Kreuzbandriss zwingt ihn zu dieser Zwangspause. Ziel ist es, dass Vastic im Rahmen der Sommervorbereitung wieder voll ins Mannschaftstraining einsteigen kann. Bei Maximilian Sax wurde zuletzt ein Muskelfaserriss in der Wade diagnostiziert, der Sax zu einer Pause von noch rund zwei Wochen zwingt.
Die bisherigen Begegnungen in dieser Saison: Sieg und Remis der Admira
Der FC Admira Wacker Mödling konnte sich im Rahmen der vierten Meisterschaftsrunde auswärts gegen den SV Grödig mit 2:3 durchsetzen. Grödig ging in diesem Match zwar zweimal in Führung, doch am Ende ging die Admira verdient als Sieger vom Platz. Die Tore an diesem 12. August 2015 erzielten Wallner (38.) und Pichler (47.) für Grödig beziehungsweise Bajrami (44.), Rasner (58., Eigentor) und Vastic (84.) für die Admira. Am 24. Oktober 2015 hingegen wurden die Punkte geteilt. In der 13. Meisterschaftsrunde trennte sich die Admira vor heimischen Publikum vom SV Grödig mit einem torlosen Remis.
Die letzte Runde: Niederlagen für die Admira und Grödig
Der FC Admira Wacker Mödling musste sich in der 21. Runde der tipico Bundesliga dem FC Red Bull Salzburg in der heimischen BSFZ-Arena unglücklich mit 1:2 geschlagen geben. Nach einer torlosen ersten Halbzeit war es Berisha der in der 50. Spielminute Salzburg mit 0:1 in Führung brachte, doch postwendend gelang der Admira durch einem herrlichen Treffer von Spiridonovic (51.) der verdiente Ausgleich. Die Admira war an diesem Nachmittag dem FC Red Bull Salzburg mindestens ebenbürtig, doch am Ende konnten die Salzburger durch einen Treffer von Soriano (74.) das Spiel mit 1:2 doch noch zu ihren Gunsten entscheiden.
Auch der SV Grödig musste sich am vergangenen Wochenende im eigenen Stadion dem FK Austria Wien mit 0:1 geschlagen geben. Das Goldtor für die Austria gelang Gorgon in der 40. Spielminute.
Medieninfo Admira Wacker
12.02.2016