Am kommenden Wochenende steht die 22. Runde in der tipico Bundesliga auf dem Programm. Zahlen, Daten und weitere Fakten zu den fünf Begegnungen des Spieltags.
SV Josko Ried – FC Red Bull Salzburg
Samstag, 13.02.2016, 16:00 Uhr, Keine Sorgen Arena, Schiedsrichter Andreas Kollegger
Der FC Red Bull Salzburg hat die letzten 12 Bundesligaspiele gegen die SV Ried nicht verloren, und feierte dabei neun Siege. Drei Partien endeten unentschieden, jeweils 2:2 in Ried. Den letzten Sieg der Innviertler gab es im Heimspiel am 24. November 2012 mit 3:1.
Die Oberösterreicher haben die letzten vier Heimspiele nicht verloren, die letzten drei alle gewonnen (gegen Grödig, Austria Wien und den WAC). Die Salzburger sind seit sieben Meisterschaftsspielen ungeschlagen. Nach vier sieglosen Auswärtsspielen in Folge gelang am Wochenende mit dem 2:1 bei Admira wieder ein voller Erfolg.
Thomas Reifeltshammer steht vor seinem 150. Bundesligaspiel.
– Die SV Josko Ried erzielte gegen den FC Red Bull Salzburg 81 Tore in der tipico Bundesliga – mehr als gegen jeden anderen Klub in der tipico Bundesliga.
– Der FC Red Bull Salzburg traf in den letzten 25 Duellen in der tipico Bundesliga gegen die SV Josko Ried – das ist momentan die längste Serie der Salzburger gegen einen aktuellen Klub.
– Die SV Josko Ried blieb in 5 Heimspielen in dieser Saison der tipico Bundesliga ohne Gegentreffer – so oft wie kein anderer Klub in dieser Saison.
– Der FC Red Bull Salzburg erzielte 20 Tore in der 1. Hälfte – die meisten. Die SV Josko Ried kassierte 21 Tore in Hälfte 1 (wie der SV Mattersburg) – kein Team mehr.
– Die SV Josko Ried kassierte 15 Gegentore in Hälfte 2 – nur der FC Red Bull Salzburg (10) weniger in dieser Saison der tipico Bundesliga.
Gesamtbilanz: 74 Spiele / 14 S / 20 U / 0 N – Tore: 81:128
Heimbilanz: 37 Spiele / 11 S / 10 U / 16 N – Tore: 48:54
1. Spiel gegeneinander: 19.08.1995 (1:1)
1. Heimspiel: 28.10.1995 (0:0)
Höchster Sieg: 4:0 (06.11.2002)
Höchster Heimsieg: 4:0 (06.11.2002)
Höchste Niederlage: 0:5 (15.09.2013)
Höchste Heimniederlage: 0:5 (15.09.2013)
Die letzten Spiele gegeneinander:
1:2 (A/24.10.2015) – 1:4 (H/11.08.2015) – 1:2 (A/25.04.2015) – 2:2 (H/22.02.2015)
SCR CASHPOINT Altach – SV Mattersburg
Samstag, 13.02.2016, 18:30 Uhr, CASHPOINT Arena, Schiedsrichter Julian Weinberger
14 Mal trafen SCR CASHPOINT Altach und der SV Mattersburg bisher in der Bundesliga aufeinander. Nur ein einziges Mal gab es einen Sieg der Auswärtsmannschaft. Das erste Aufeinandertreffen in Vorarlberg am 11. November 2006 gewannen die Burgenländer mit 2:0. In der laufenden Saison entschieden beide Teams ihr jeweiliges Heimspiel für sich.
Das 2:2-Remis am vergangenen Wochenende im Heimspiel gegen Sturm Graz war erst das zweite Saison-Remis für die Vorarlberger, das erste in einem Heimspiel. Mattersburg ist seit acht Spielen sieglos und spiele in den letzten drei Partien jeweils unentschieden.
– Der CASHPOINT SCR Altach erzielte in der tipico Bundesliga 28 Tore gegen den SV Mattersburg – mehr als gegen jeden anderen Klub.
– Der CASHPOINT SCR Altach traf in den letzten 8 Duellen in der tipico Bundesliga immer gegen den SV Mattersburg (20 Tore). Zuletzt blieben die Vorarlberger am 20. Oktober 2007 in einem Spiel der tipico Bundesliga gegen die Burgenländer torlos (0:0).
– Der CASHPOINT SCR Altach erzielte 3 der letzten 4 Tore nach Standards. Der SV Mattersburg erzielte 4 der letzten 5 Tore nach Standards.
– Beim SV Mattersburg trafen 10 verschiedene Spieler in dieser Saison der tipico Bundesliga 2-mal oder häufiger – nur beim SK Rapid Wien (11) mehr.
– Andreas Lukse parierte in dieser Saison der tipico Bundesliga bereits 2 Elfmeter. Neben Lukse gingen sonst nur Markus Kuster und Jan Novota bei Elfmetern als Sieger hervor – beide parierten je einen Elfmeter.
Gesamtbilanz: 14 Spiele / 4 S / 3 U / 7 N – Tore: 28:33
Heimbilanz: 7 Spiele / 4 S / 2 U / 1 N – Tore: 14:8
1. Spiel gegeneinander: 27.08.2006 (3:6)
1. Heimspiel: 11.11.2006 (0:2)
Höchster Sieg: 4:1 (22.11.2008)
Höchster Heimsieg: 4:1 (22.11.2008)
Höchste Niederlage: 3:6 (27.08.2006)
Höchste Heimniederlage: 0:2 (11.11.2006)
Die letzten Spiele gegeneinander:
1:2 (A/24.10.2015) – 3:1 (H/12.08.2015) – 4:5 (A/10.04.2009) – 4:1 (H/22.11.2008)
RZ Pellets WAC – SK Puntigamer Sturm Graz
Samstag, 13.02.2016, 18:30 Uhr, Wörthersee Stadion, Schiedsrichter Robert Schörgenhofer
Von den letzten fünf Begegnungen in der Bundesliga zwischen RZ Pellets WAC und dem SK Puntigamer Sturm Graz haben die Steirer vier gewonnen, stets mit dem Ergebnis von 2:0, darunter auch die beiden Partien in der aktuellen Saison. Den letzten Sieg der Kärntner gab es im Heimspiel am 17. Mai 2015 mit 1:0.
Daheim sind die Kärntner seit sechs Spielen ungeschlagen und haben die letzten vier Spiele alle gewonnen. Allerdings fanden diese Spiele alle in der Lavanttal-Arena und nicht im Wörthersee-Stadion statt. Sturm Graz ist auswärts seit fünf Spielen sieglos, holte aber zuletzt in Altach nach vier Niederlagen erstmals wieder einen Punkt.
– Der RZ Pellets WAC und der SK Puntigamer Sturm Graz trennten sich in der tipico Bundesliga erst 1-mal remis. Seit dem 1:1 am 27. November 2012 gab es 12 Duelle ohne Punkteteilung (je 6 Siege).
– Der SK Puntigamer Sturm Graz gewann die ersten 2 Duelle gegen den RZ Pellets WAC. Die Steirer sind nur gegen die Kärntner in dieser Saison der tipico Bundesliga ohne Punktverlust.
– Der SK Puntigamer Sturm Graz kassierte 7 Gegentore nach Standards – nur der RZ Pellets WAC (5) in dieser Saison der tipico Bundesliga weniger.
– Der RZ Pellets WAC gab 56 Schüsse per Kopf ab (wie der SK Puntigamer Sturm Graz) – kein Team in dieser Saison der tipico Bundesliga mehr.
– Philipp Hellquist erzielte 3 seiner 4 Tore in der tipico Bundesliga in Spielen gegen den SK Puntigamer Sturm Graz. Zuletzt traf er am 25. April 2015 (WRN-STU; 4:4).
Gesamtbilanz: 14 Spiele / 6 S / 1 U / 7 N – Tore: 18:22
Heimbilanz: 7 Spiele / 3 S / 1 U / 3 N – Tore: 7:7
1. Spiel gegeneinander: 11.08.2012 (1:4)
1. Heimspiel: 27.11.2012 (1:1)
Höchster Sieg: 4:1 (01.03.2014)
Höchster Heimsieg: 3:0 (27.04.2013)
Höchste Niederlage: 1:4 (11.08.2012 / 31.08.2013)
Höchste Heimniederlage: 0:2 (08.11.2014 / 12.08.2015)
Die letzten Spiele gegeneinander:
0:2 (A/24.10.2015) – 0:2 (H/12.08.2015) – 1:0 (H/17.05.2015) – 0:2 (A/07.03.2015)
SV Grödig – FC Admira Wacker Mödling
Samstag, 13.02.2016, 18:30 Uhr, DAS.GOLDBERG Stadion, Schiedsrichter Andreas Heiss
Der SV Grödig hat keines der letzten drei Spiele gegen Admira Wacker Mödling gewonnen, die letzten beiden Heimspiele gegen die Niederösterreicher gingen jeweils verloren. In den vergangenen vier Duellen der beiden Klubs gab es keinen Sieg der Heimmannschaft.
Der SV Grödig hat die letzten drei Ligaspiele alle verloren und dabei kein Tor erzielt. Daheim holten die Salzburger aus den jüngsten drei Partien nur einen Punkt. Die Admira hat keines der letzten fünf Auswärtsspiele gewonnen (3 Remis, 2 Niederlagen).
Harald Pichler steht vor seinem 150. Bundesligaspiel (32 Innsbruck, 61 Rapid, 40 SV Ried, 16 SV Grödig)
– Der SV Grödig erzielte 23 Tore gegen den FC Admira Wacker Mödling in der tipico Bundesliga – so viele wie gegen kein anderes Team.
– Der FC Admira Wacker Mödling spielte in dieser Saison der tipico Bundesliga bereits 8-mal remis – am häufigsten. 6 der letzten 9 Spiele der Niederösterreicher in der tipico Bundesliga endeten remis.
– Der FC Admira Wacker Mödling kassierte 3 Gegentore aus der Distanz – kein Team weniger. Der SV Grödig erzielte 7 Weitschusstreffer (wie der SK Rapid Wien) – kein Team in dieser Saison der tipico Bundesliga mehr.
– Der FC Admira Wacker Mödling erzielte 23% der Treffer nach Ecken – anteiliger Höchstwert in dieser Saison der tipico Bundesliga.
– Daniel Schütz erzielte 5 Tore gegen den FC Admira Wacker Mödling – so viele wie gegen kein anderes Team in der tipico Bundesliga.
Gesamtbilanz: 10 Spiele / 5 S / 2 U / 3 N – Tore: 23:12
Heimbilanz: 5 Spiele / 3 S / 0 U / 2 N – Tore: 16:6
1. Spiel gegeneinander: 03.08.2013 (7:1)
1. Heimspiel: 03.08.2013 (7:1)
Höchster Sieg: 7:1 (03.08.2013)
Höchster Heimsieg: 7:1 (03.08.2013)
Höchste Niederlage: 0:4 (29.03.2014)
Höchste Heimniederlage: 2:3 (12.08.2015)
Die letzten Spiele gegeneinander:
0:0 (A/24.10.2015) – 2:3 (H/12.08.2015) – 0:1 (H/31.05.2015) – 3:2 (A/04.04.2015)
FK Austria Wien – SK Rapid Wien
Sonntag, 14.02.2016, 16:30 Uhr, Generali Arena, Schiedsrichter Alexander Harkam
In den letzten 22 Wiener Derbys (seit 2010) gab es nur vier Mal einen Sieg der Heimmannschaft, je zwei von Austria und Rapid. Dagegen gab es im gleichen Zeitraum 12 Erfolge der Auswärtsteams. Auch in der laufenden Saison siegten in diesem Duell jeweils die Gäste. Im letzten Auswärtsderby in der Generali-Arena am 12. August 2015 gab es mit 5:2 den bisher höchsten Rapid-Sieg in Favoriten.
Die Austria hat eines der letzten vier Bundesliga-Heimspiele in der Generali-Arena gewonnen (2:1 gegen Sturm Graz am 2. Dezember 2015). Rapid hat vier der letzten fünf Auswärtsspiele verloren. Den einzigen Sieg gab es am 21. November 2015 mit 6:1 in Mattersburg.
– Der SK Rapid Wien traf in den letzten 9 Spielen in der tipico Bundesliga gegen den FK Austria Wien immer mindestens 1-mal, wie zuletzt von November 1985 bis Mai 1988 (damals sogar in 11 Spielen in Folge).
– Der FK Austria Wien feierte 8 der 11 Siege in dieser Saison der tipico Bundesliga mit einem Tor Differenz. Auch das letzte Wiener Derby am 25. Oktober 2015 gewann der FK Austria Wien mit einem Tor Differenz (SCR-FAK; 1:2).
– Der FK Austria Wien traf in dieser Saison der tipico Bundesliga 18-mal nach Standards – am häufigsten. 3 der 4 Saisontore gegen den SK Rapid Wien erzielte der FK Austria Wien nach Standards.
– Der SK Rapid Wien erzielte 9 Kopfballtore – die meisten. Der FK Austria Wien kassierte 7 Gegentore per Kopf – die meisten in dieser Saison der tipico Bundesliga.
– Lukas Rotpuller und Vanche Shikov sowie Steffen Hofmann und Stefan Stangl erzielten ihr jeweils 1. Tor in der tipico Bundesliga in einem Wiener Derby.
Gesamtbilanz (Meisterschaft): 283 Spiele / 97 S / 68 U / 118 N – Tore: 431:525
Heimbilanz: 141 Spiele / 52 S / 36 U / 53 N – Tore: 218:233
1. Spiel gegeneinander: 08.09.1911 (1:4 am WAC-Platz)
Höchster Sieg: 6:0 (11.10.1969 im Wiener Stadion)
Höchste Niederlage: 1:10 (23.08.1942, im Wiener Stadion)
0:9 (02.07.1916, auf der Pfarrwiese)
Höchster Sieg in der Generali-Arena (Horr-Stadion): 3:0 (09.05.2000)
Höchste Niederlage in der Generali-Arena (Horr-Stadion): 2:5 (12.08.2015)
Die letzten Spiele gegeneinander:
2:1 (A/25.10.2015) – 2:5 (H/12.08.2015) – 1:4 (A/17.05.2015) – 2:1 (H/08.03.2015)
Medieninfo tipico Bundesliga
12.02.2016