
Am dritten und vorletzten Tag der Einzelstrecken-Weltmeisterschaften in Kolomna belegt Vanessa Bittner über die 2×500 Meter den zehnten Platz. Der Sieg geht an die südkoreanische Olympiasiegerin von 2010 und 2014 Lee Sang-Hwa.
Die 20-jährige Vanessa Bittner zeigt zwei konstant gute Läufe über die 500 Meter. Im ersten Durchgang zeigt sie die zehntschnellste Zeit mit 38.11. Im zweiten Lauf ist sie nur eine Hundertstel langsamer. „Ich bin mit den Zeiten sehr zufrieden, die Platzierung selbst schmeckt mir noch nicht ganz so. Das Feld war aber eng zusammen“, erklärt Bittner, die sich im Vergleich zu den Einzelstreckenweltmeisterschaften 2015 in Heerenveen um sechs Zehntel gesteigert hat. Auch damals reichte es zu Platz zehn.
Bittner wird am Sonntag noch über 1.500 Meter und im Massenstart an den Start gehen.
Ergebnis 2×500 Meter Damen:
GOLD: LEE Sang-Hwa (KOR) 74.85 (37.42 + 37.43)
SILBER: Brittany BOWE (USA) 75.66 (37.92 + 37.74)
BRONZE: Hong ZHANG (CHN) 75.68 (37.78 + 37.90)
10. Vanessa BITTNER (AUT) 76.23 (38.11 + 38.12)
Persönlicher Rekord für Mathias Hauer bei Youth Olympics über 500 Meter
Zweimal Platz 20 für Österreich ist das Ergebnis des ersten Wettbewerbes im Eisschnelllaufen bei den Winter Youth Olympics 2016 in Lillehammer. Wie erwartet hatten die rot-weiß-roten Läufer über die 500 Meter keine Chance im Kampf um die Medaillen. Bei den Herren belegte Mathias Hauer Platz 20 mit einer Punktzahl von 77.13 und bei den Damen landet Viktoria Schinnerl ebenfalls an dieser Position mit einer Punktzahl von 85.32 in der Addition der zwei Läufe. „Mein Rennen war leider nicht so gut. Zufrieden bin ich nicht damit, aber jetzt heißt es sich für die nächsten Starts steigern“, erklärt Viktoria Schinnerl. Ihre Teamkollegin Viola Feichtner belegt Platz 24 mit 87.88 Punkten.
„Weder die Zeit noch die Technik war gut. Trotz der Fehler bin ich aber zuversichtlich, einen guten 1.500er laufen zu können am Montag“, berichtet Feichtner. Mehr zufrieden war Mathias Hauer. Im zweiten Durchgang lief der 17-Jährige sogar persönliche Bestzeit über 500 Meter. „Ich habe mich gut auf den Lauf fokussieren können. Die Technik war gut und ich bin zufrieden“, kommentierte Hauer seinen Lauf.
Am Montag finden in Hamar die Wettbewerbe über 1.500 Meter statt.
ERGEBNISSE:
2×500 Meter Damen:
GOLD: Min Sun KIM (KOR) 78.66 (39.30 + 39.36)
SILBER: Mei HAN (CHN) 79.44 (39.78 + 39.66)
BRONZE: Huawei LI (CHN) 79.75 (39.97 + 39.77)
20. Viktoria SCHINNERL (AUT) 85.32 (42.87 + 42.44)
24. Viola FEICHTNER (AUT) 87.88 (43.88 + 44.00)
2×500 Meter Herren:
GOLD: Yanzhe LI (CHN) 71.95 (35.98 + 35.96)
SILBER: Kazuki SAKAKIBARA (JPN) 73.97 (36.84 + 37.12)
BRONZE: Jae Woong CHUNG (KOR) 74.13 (37.24 + 36.89)
20. Mathias HAUER (AUT) 77.13 (38.72 + 38.41)
Presseinfo Österreichischer Eisschnelllaufverband
13.02.2016