Traiskirchen Lions mit Auswärtssieg in Gmunden

© Sportreport

Den Traiskirchen Lions gelingt in der 24. Runde der Basketball Bundesliga ein Auswärtssieg bei den Swans Gmunden. Ein 14:4-Run Ende des zweiten Viertels stellte früh die Weichen auf Sieg, das finale Aufbäumen der Oberösterreicher – etwa mit einem 9:0-Run vier Minuten vor Schluss – kam zu spät. Mit diesem 82:77-Erfolg feierte Traiskirchen in dieser Saison ihren erst dritten Auswärtssieg und den Ersten nach sechs Auswärtsniederlagen in Folge. Damit rücken die Lions nun in der Tabelle auf den 5. Rang vor, Gmunden bleibt auf Rang 9 und somit weiterhin außerhalb der Play-Off Plätze.

Mit einem 82:77-Auswärtserfolg bei den Swans Gmunden durchbrechen die Traiskirchen Lions ihre Auswärtsmisere: Nach sechs Auswärtsniederlagen in Folge (der letzte Sieg datiert vom 7. November in Kapfenberg;) konnten die Niederösterreicher erstmals wieder Punkte aus der Fremde mitnehmen. Mit diesem Erfolg verschafft sich Traiskirchen wieder etwas Luft im beinharten Play-Off Kampf und liegt nun mit gesamt 11 Siegen am 5. Tabellenplatz. Die Swans Gmunden bleiben, nach der dritten Niederlage in Folge, außerhalb der Play-Off Ränge auf Platz 9.

Traiskirchen legte den Grundstein für ihren zweiten Saisonsieg über Gmunden bereits in der ersten Halbzeit – denn mit einer nahezu perfekten Trefferquote (76% vom Zweier, 50% vom Dreier) und der Dominanz am Rebound (19:11) erarbeiteten sich die Niederösterreicher eine 45:30-Pausenführung. Traiskirchen wirkte frischer, aggressiver und bot eine deutlich besser Bewegung abseits des Balles. In der zweiten Halbzeit kontrollierte Traiskirchen das Geschehen, ließ sich vier Minuten vor Schluss von einem 9:0-Run der Heimmannschaft nicht aus dem Konzept bringen – und blieb schlussendlich souverän an der Freiwurflinie.

Erfolgsgarant auf Seiten der Lions war einmal mehr Pointguard Benedikt Danek: Er führte perfekt Regie und trat diesmal als Scorer in Erscheinung. 18 Punkte gingen auf sein Konto, bei nur einem Fehlwurf. Florian Trmal war mit 23 Punkten (9/11 aus dem Feld) bester Werfer bei den Gewinnern. Auf Seiten der Swans – bei denen diesmal Matthias Mayer fehlte – bot Chris McLaughlin (18 Punkte, 6 Rebounds) eine starke Leistung.

Abgeschlossen wird die 24. Runde der Basketball Bundesliga mit dem Duell Güssing Knights vs. Fürstenfeld Panthers am Montag. Spielbeginn im Aktivpark ist um 19.00, die Live-Übertragung von SKY Sport Austria startet bereits um 18.45 Uhr.

Swans Gmunden Traiskirchen Lions
77:82 (15:22, 30:45, 51:64)

Ein nervöses Spiel zu Beginn, bei dem es zunächst mehr Ballverluste als erfolgreiche Korbwürfe gibt. Dann beginnen die Teams etwas besser zu treffen, die Lions vor allem durch Gegenangriffe, die Swans unter dem Korb. Den Unterschied bis zur 6. Minute machen letztlich zwei getroffene Dreier der Gäste aus, die ihnen eine 14:10-Führung bringen. Die erhöhen sie noch auf 10:18 (7.), ehe die Swans wieder auf 15:18 herankommen (8.). Die Schlussphase gehört wieder den Lions, die schließlich mit einer 7-Punkte-Führung in die erste Pause gehen. in der zweiten Halbzeit gelingt den Schwänen in der Offensive nur noch wenig, den Gästen etwas mehr, das bringt in der 14. Minute die erste zweistellige Traiskirchner Führung (18:28). Nun wechseln die Hausherren auf eine Zone-Verteidigung und kommen so wieder auf 26:31 heran (17.). Die Lions antworten aber postwendend mit einem 7:0-Lauf zum 26:38 (18.). Eine Gmundner Auszeit bringt keine Wende mehr, die Lions gehen schließlich mit einem 15-Punkte-Polster in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel können die Swans rasch auf 38:47 verkürzen (23.), genauso rasch stellen die Lions aber den alten Vorsprung wieder her (39:54, 25.). Bis zur letzten Pause können die Hausherren den Rückstand dann noch verringern, allerdings nur um 2 Punkte. In der 33. Minute heißt es dann schon wieder +15 Lions (55:70). Nachdem sie bis dahin kein einziges Mal von Downtown getroffen haben, verwandeln die Swans in der 36. und 37. Minute plötzlich drei Dreier in Folge und kommen so auf 68:73 heran. Das war aber nur ein kurzes Strohfeuer, die nächsten 5 Angriffe vergeben die Gmundner allesamt und machen es den Gästen damit leicht, den Vorsprung über die Runden zu bringen. Am Ende siegen die Lions verdient mit 82:77.

Stimmen zum Spiel:
Harald Stelzer, Manager der Swans: „Mit einer Defense wie in der ersten Halbzeit, die das Wort nicht wert war, kann man kein Spiel in dieser Liga gewinnen.“

Helmut Niederhofer, Obmann der Lions: „Wir haben heute verdient gewonnen, am Schluss ist die Verunsicherung aus Graz noch in uns gesteckt, aber ich bin sehr stolz auf unsere Mannschaft.“

Beste Werfer: Trmal 23, Danek 18, Vay 16 bzw. McLaughlin 18, Friedrich 15, Farmer 11;

Die bisherigen Ergebnisse der 24. Runde im Überblick:
Gunners Oberwart – Klosterneuburg Dukes

88:87 n.V. (19:18, 44:36, 59:58, 73:73)
UBSC Graz – WBC Wels
72:87 (19:23, 31:37, 53:65)
bulls Kapfenberg – BC Vienna
71:76 (15:21, 43:34, 57:58)
Swans Gmunden – Traiskirchen Lions
77:82 (15:22, 30:45, 51:64)
Güssing Knights – Fürstenfeld Panthers
Montag, 19.00 im Aktivpark Güssing
ab 18.45 live im TV

Presseinfo ABL/ÖBL/Admiral Basketball Bundesliga/red.

14.02.2016