ABL - Güssing Knights halten Fürstenfeld Panthers in Schach

© Sportreport

Die Güssing Knights bleiben die klare Nummer eins in der Basketball Bundesliga. Zum Abschluss der 24. Runde gewinnen die Burgenländer gegen die Fürstenfeld Panthers schlussendlich noch klar mit 66:49. Nach einer inakzeptablen ersten Halbzeit (23:33), fand Güssing Mitte des dritten Viertels zu ihrem Spiel, kam mit einem 10:0-Run auf 34:37 heran – und brach die Fürstenfelder-Gegenwehr wenig später mit einem weiteren 17:0-Run (50:42). Damit bleibt Güssing souverän an der Tabellenspitze, Fürstenfeld rutscht – nach nun vier Niederlagen in Serie – auf Rang vier ab.

Das 66:49 über die Fürstenfeld Panthers ist der bereits 20. Saisonsieg der Güssing Knights. Dabei begann das Duell für den regierenden Meister denkbar schlecht: Nur 6 Punkte machten die Burgenländer im Startviertel. Sie trafen lediglich 2 von 14 Versuchen aus dem Feld und hatten auch am Rebound mit 7:11 das Nachsehen. Fürstenfeld war deutlich besser, ließ den Ball gut zirkulieren – und hatte mit Marko Car einen Schützen „on fire“. Er vereitelte dann im zweiten Viertel auch eine erste Aufholjagd der Knights: Nachdem Moritz Lanegger nach Steal auf 23:37 verkürzte, antwortete Car mit sechs Punkten in Folge und sorgte für die 33:23-Pausenführung.

Im zweiten Abschnitt begann Güssing deutlich fokussierter und aggressiver, ehe sie nach wenigen Minuten – dank zusätzlich hoher Intensität in der Defense – einen 10:0-Run auf das Parkett zauberten (34:37). Fürstenfeld hielt noch kurz dagegen, ehe es komplett den Rhythmus verlor. Mit einem weiteren 17:0-Run zogen die Knights dann auf und davon (50:42) und kontrollieren fortan das Geschehen. Fürstenfeld wurde fehleranfällig und konnte mit der aggressiven Spielweise der Knights nicht mehr mit.

Der Top-Scorer der Güssinger kam mit Bradford Burgess von der Bank: Der US-Forward machte 18 Punkte bei 7 von 11 aus dem Feld. Zusätzlich holte er fünf Rebounds. Bei den Gästen aus Fürstenfeld war einmal mehr Marko Car mit 21 Punkten bester Werfer. Etwas verhalten war das Debüt von Igor Chumakov. Der Neuzugang der Panthers kam in zehn Minuten auf einen Punkt und einen Rebound, machte allerdings 5 Fouls.

Güssing Knights Fürstenfeld Panthers
66:49 (6:17, 23:33, 42:42)

Im Spitzenspiel der 24. ABL-Runde treffen heute die Güssing Knights auf die Panthers aus Fürstenfeld. Im gut gefüllten Aktiv Park starten die Steirer stark und gehen gleich in Führung. Güssing kann lange nicht dagegenhalten. Koch bricht den Bann für die Ritter und erzielt den ersten Treffer für seine Knights. Danach lässt Fürstenfeld aber nicht nach und geht mit einer komfortablen 17:6-Führung in die Viertelpause.

Im zweiten Viertel kommt Güssing etwas besser aufs Parkett zurück und will das grottenschlechte erste Viertel vergessen machen. Nach einigen Treffern und einem krachenden Fast Break Dunk von Momo Lanegger scheint wieder alles offen zu sein. Die Panthers nutzen aber das extrem hektische Spiel der Güssinger zu ihren Gunsten – vor allem in Person von Go-to-Guy Marko Car. Der Kroate erzielt nach einigen starken Drives auch den letzten Korb in diesem Abschnitt per Dreier. Halbzeitstand: 23:33 aus Sicht der Knights.

In der 2. Hälfte schlägt jetzt die „Balanced Attack“ der Güssinger zu! Punkt um Punkt wird aufgeholt, immer wieder sind Steals für den Korberfolg ausschlaggebend. Marko Car verwirft in dieser Phase einige Dreier und so geht es ausgeglichen mit 42:42 in den Schlussabschnitt.

Im letzten Viertel legt Güssing gleich einmal einen 11:0-Lauf hin. Bradford Burgess überragt in dieser Phase und trifft seinen 2. Dreier der Partie. Die Knights ziehen jetzt davon und Fürstenfeld kann nur von der Freiwurflinie Punkte erzielen. So ergibt sich nach einem miserablen Startabschnitt doch ein recht klarer 66:49 Sieg für die Burgenländer!

Stimmen zum Spiel:
Jerrell Wright, Spieler der Knights: „Es war ein interessantes Lowe-Scoring-Game. Die Defense war zu Beginn nicht gut genug, erst in der zweiten Halbzeit ist es dann besser gewoden, weil wir die Pick-And-Roll-Situationen entschärft haben und die Rebounds kontrolliert haben.“

Daniel Müllner, Assistent-Coach der Knights: „Es war heute nicht einfach in dieses Spiel zu gehen, aber umso mehr können wir heute auf unsere Mannschaft stolz sein – speziell die Leistung in der zweiten Halbzeit war ausgezeichnet!“?????

Marko Car, Spieler der Panthers: „Wir haben in der zweiten Halbzeit den Rhythmus verloren, uns dominieren lassen und zu viele Turnover produziert.“

Karl Sommer, Präsident der Panthers: „Erste Halbzeit war in Ordnung, zweite Hälfte dafür katastrophal!“

Radomir Mijanovic, Headcoach der Panthers: „Wir haben im dritten Viertel komplett die Kontrolle verloren. In dieser Phase haben wir acht oder neun Turnover gemacht und viele Leichte Punkte bekommen. Da haben wir das Spiel verloren.“

Beste Werfer: Burgess 18, Watts 11, Klepeisz, Lanegger je 9 bzw. Car 21, Blazan 11, Cigoja 5;

Die Ergebnisse der 24. Runde im Überblick:
Gunners Oberwart – Klosterneuburg Dukes
88:87 n.V. (19:18, 44:36, 59:58, 73:73)
UBSC Graz – WBC Wels
72:87 (19:23, 31:37, 53:65)
bulls Kapfenberg – BC Vienna
71:76 (15:21, 43:34, 57:58)
Swans Gmunden – Traiskirchen Lions
77:82 (15:22, 30:45, 51:64)
Güssing Knights – Fürstenfeld Panthers
66:49 (6:17, 23:33, 42:42)

Presseinfo ABL/ÖBL/Admiral Basketball Bundesliga/red.

16.02.2016