HCB Südtirol, Black Wings Linz

© Sportreport

Nach zweimaligen Rückstand drehte der HCB Südtirol das Heimspiel gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz durch drei Powerplay-Tore. Am Ende gewannen die Foxes 5:3 und verdrängten die Oberösterreicher von Rang fünf. Beide Teams haben noch Chancen auf das Heimrecht im Viertelfinale.

Das Spiel begann sehr flott mit hohem Tempo von beiden Seiten, die Foxes, ohne die verletzten Egger und Franza, machten aber das Spiel und setzten sich in den ersten Spielminuten im Angriffsdrittel der Linzer fest. Die erste Möglichkeit bot sich Palmieri, welcher mit einem schönen Pass von Pollastrone knapp daneben zielte. In der achten Minute versuchte es Nicoletti bei seinem Heimdebüt mit einem seiner knallharten Schüsse aus der Distanz. Dann fiel wie aus heiterem Himmel der Führungstreffer für die Gäste. Mit dem ersten Schuss auf das Gehäuse von Hübl gleich ein Tor, Göhringer war der Schütze. Im Anschluss noch eine Gefahr für die Foxes, als Kozek nur die Latte traf. Dann brachte eine sehenswerte einheimische Kombination den mehr als verdienten Ausgleich. Von Insam kam der Puck über Bernard zu Daniel Frank und es stand 1:1.Vier Minuten vor Drittelende konnten die Foxes eine 5:3-Situation nicht in ein Tor ummünzen. In der letzten Minute hatte noch einmal Palmieri den Führungstreffer auf der Schaufel, der Schuss landete aber neben dem Tor von Ouzas.

Kaum hatten die Schiedsrichter das Spiel freigegeben, stürmte Joel Broda alleine auf Ouzas zu, der Goalie der Gäste blieb aber Sieger. Nach vier Minuten rettete Jaro Hübl sein Tor mit einem großartigen Reflex, konnte aber eine Minute später den neuerlichen Führungstreffer der Black Wings nicht verhindern. Er wurde von Rob Hisey bezwungen. Nun legten die Foxes den fünften Gang ein und zwangen die Linzer immer wieder zu Fouls. Und siehe da, heute funktionierte auch das Powerplay. Bei drei Überzahlsituationen war die Ausbeute gleich 100%. Zuerst fälschte Broda einen Schuss von Pope unhaltbar ins Tor ab, dann holte Bell an der blauen Linie aus und setzte die Scheibe genau ins Kreuzeck, anschließend veredelte Pope eine Kombination mit Nicoletti und Bell. Dann traf für die Linzer DaSilva in Überzahl. Nachdem Kozek von Hübl gestoppt wurde, tankte sich Saviano im Gegenzug durch und passte auf Pope, der Puck ging nur knapp neben das Gehäuse der Linzer.

Auch im Schlussdrittel waren die Foxes tonangebend und hatten auch die besseren Chancen mit Pope, Reid, Foster und Broda in Unterzahl. Drei Minuten vor Spielende belebte sich das Spiel nochmals. Reid verstolperte alleine vor Ouzas, dann stocherte Pollastrone den Puck auf Schuss von Palmieri ins Tor der Linzer. Gleich im Anschluss jubelten die Gäste über ein vermeintliches Tor, welches die Schiedsrichter nach Einsicht der Torkamera nicht gaben. Somit siegte Bozen verdient 5:3 und hat wie die Linzer noch Chancen auf den vierten Tabellenrang.

Erste Bank Eishockey Liga, 9. Pick-Round:
Fr. 19.02.2016: HCB Südtirol – EHC LIWEST Black Wings Linz 5:3 (1:1,3:2,1:0) Schiedsrichter: GRUBER/PIRAGIC, 3.002 Zuschauer; Tore HCB: Frank (14.), Broda (30./pp), Bell (32./pp), Pope (34./pp), Pollastrone (59.)
Tore Linz: Göhringer (11.), Hisey (25.), DaSilva (35./pp)

Medieninfo Erste Bank Eishockey

20.02.2016