Amstetten, ÖVV

© Sportreport

Der Grunddurchgang der AVL Men biegt auf die Zielgerade ein. Der SG VCA Amstetten NÖ eröffnete am Freitag mit einem 3:0 (25:19, 25:16, 25:19)-Heimsieg über Aufsteiger SG Union Raiffeisen Bisamberg/hotVolleys die vorletzte Runde. Der Cupsieger verbesserte sich dank des achten Saisonerfolgs zumindest bis Samstag auf Platz fünf, überholte die SU Supervolley OÖ.

Für Bisamberg/hotVolleys war das Playoff der Top-6 im ersten Jahr in der höchsten österreichischen Spielklasse noch kein Thema. Sie werden nach dem Grunddurchgang mit dem VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt, dem VBC TLC Weiz und der SG VC MusGym Salzburg in der Hoffnungsrunde um den Klassenerhalt kämpfen.

An der Tabellenspitze steht mit 16 Siegen aus 16 Partien Titelverteidiger Hypo Tirol VT. Die Innsbrucker können am Samstag (18 Uhr) in Salzburg endgültig Platz eins fixieren. Hypo Tirol-Headcoach Daniel Gavan: „Das letzte Auswärtsspiel im Grunddurchgang gegen den Tabellenletzten, da kann unser Ziel nur ein klarer Sieg sein. Mit drei Punkten können wir den ersten Platz fixieren und darauf gehen wir los. Das Kräfteverhältnis der beiden Teams ist klar, wir wollen das konsequent durchziehen!“

Wie das Hypo Tirol VT ist auch Vizemeister SK Posojilnica Aich/Dob längst auf direktem Weg für das Halbfinale qualifiziert. Die Bleiburger empfangen Weiz (19 Uhr). Um 20 Uhr gastiert der VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt bei der fünftplatzierten SU Supervolley OÖ.

Der Schlager geht in der Grazer Bluebox-Arena (20 Uhr) in Szene. Zwischen dem UVC Holding Graz und der Union Raiffeisen Waldviertel kommt es zum Duell um Platz drei. Die Murstädter liegen aktuell zwei Punkte vor der URW. „Sie kommen nach Graz, um zu gewinnen und waren in den vergangenen Partien auch sehr stark. Wir müssen unser eigenes Spiel spielen und wieder mit Herz und Willen auftreten. Das hat uns zuletzt im Cupfinale gefehlt“, berichtet Graz-Coach Claudio Carletti. URW-Manager Werner Hahn: „Auf dieses Spiel freue ich mich ganz besonders, haben wir doch noch eine Rechnung aus der Hinrunde zu begleichen. Trotzdem sehe ich dieser Begegnung sehr gelassen entgegen. Denn wenn man Platz drei in der Liga erreichen möchte, ist es relativ unerheblich, ob man im Grunddurchgang Dritter oder Vierter wird. Ab dem Viertelfinale müssen wir sowieso in der Lage sein, Graz, Amstetten und Enns zu besiegen!“

AVL Men
19.02.: SG VCA Amstetten NÖ – SG Union Raiffeisen Bisamberg/hotVolleys 3:0 (25:19, 25:16, 25:19)
Spieldauer: 67 Minuten
Topscorer: LANDFAHRER 19, GAJDEK 13 bzw. IBRAHIMOVIC 12, LUDA 6

20.02., 18:00: SG VC MusGym Salzburg – Hypo Tirol VT (SH Alpenstraße SALZBURG)
20.02., 19:00: SK Posojilnica Aich/Dob – VBC TLC Weiz (JUFA-Arena BLEIBURG)
20.02., 20:00: SU Supervolley OÖ – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt (BG/BRG ENNS)
20.02., 20:00: UVC Holding Graz – SG Union Raiffeisen Waldviertel (Bluebox-Arena GRAZ)

Medieninfo ÖVV

20.02.2016