Rang 4 im Teambewerb von Kuopio - Wackler kostet möglichen Podestplatz

© Sportreport

Beim nachgeholten Teambewerb in Kuopio hat es heute für die ÖSV-Adler nicht zu einem Podestplatz gereicht. Es gewann Norwegen, vor Deutschland und Japan.

Die österreichischen Skispringer konnten am Montag den Kampf um einen Podestplatz bis zum letzten Springer offen halten. Michael Hayböck hatte beim Finale zwar die nötige Weite, allerdings wackelte der Oberösterreicher bei der abschließenden Landung, was auch den Punkterichtern nicht entgehen konnte. Durch die dafür abgezogenen Haltungspunkte, musste das Team von Cheftrainer Heinz Kuttin somit den Japanern mit Schlussspringer Noriaki Kasai den Vortritt lassen. Hayböck war aber trotz dieses kleinen Fehlers der beste ÖSV-Springer des Abends. Das Team bestand neben Hayböck aus Stefan Kraft, Manuel Poppinger und Philipp Aschenwald, der einen soliden Einstand in einer rotweißroten Mannschaft ablieferte. Morgen findet in Kuopio wie geplant der Einzelbewerb statt.

Michael Hayböck: „Ich wollte beim zweiten Sprung möglichst vier herausholen. Das ist dann leider auf Kosten der Landung gegangen. Schade, dass es dann so knapp nicht fürs Podest gereicht hat. So können wir nicht hundertprozentig zufrieden sein, aber ich habe genügend Selbstvertrauen für das morgige Einzelspringen. Wir befinden uns in einer sehr intensiven Woche. Die Tasche im Hotel ein- und wieder auspacken kann ich jetzt schon auswendig.“

Audiointerview mit Stefan Kraft:
https://soundcloud.com/skijumpingaustria/kraft_kuopio_team

Audiointerview mit Philipp Aschenwald:
https://soundcloud.com/skijumpingaustria/aschi_kuopio

Audiointerview mit Cheftrainer Heinz Kuttin:
https://soundcloud.com/skijumpingaustria/heinz_kuopio_team

COC | Österreicher feiern wieder Dreifachsieg – JWM Einzelbewerbe auf Dienstag vorverlegt
Am Sonntag gab es beim Continentalcup in Iron Mountain den zweiten Dreifachsieg für das ÖSV-Team. Florian Altenburger gewann vor Elias Tollinger und Clemens Aigner.

Nach einem windigen Bewerb am Samstag, konnten die Österreicher am Sonntag bei guten Bedingungen wieder ihre Klasse ausspielen. Wie schon in Zakopane war das Podium auch in den USA rein rotweißrot besetzt. Und dies obwohl mit Philipp Aschenwald (Weltcupeinsätze) und Thomas Hofer (JWM) zwei bisherige Erfolgsgaranten nicht mit in die USA gereist waren. Für den Salzburger Altenburger war dies der zweite CoC-Sieg der laufenden Saison. Elias Tollinger (T) feierte mit Platz zwei den ersten CoC-Stockerlplatz seiner Karriere. Der Drittplatzierte Clemens Aigner (T) übernahm mit den Leistungen des Wochenendes die Führung in der CoC-Gesamtwertung. Auch alle weiteren Österreicher sprangen in die Punkteränge.

Die Platzierungen der Österreicher:
1. Florian Altenburger
2. Elias Tollinger
3. Clemens Aigner
12. Thomas Diethart
14. Ulrich Wohlgenannt
22. Stefan Huber
24. Daniel Huber

Junioren WM wegen Tauwetter vorverlegt
Auf Grund von Schneemangel und extrem warmer Temperaturen wurden die Einzelbewerbe bei der Junioren Weltmeisterschaft in Rasnov (ROU) von Donnerstag, auf Dienstag, 23.2. vorverlegt. Die Männer werden morgen Vormittag, die Damen am Nachmittag um Medaillen kämpfen. Team- und Mixedteambewerbe werden je nach Witterungsbedingungen flexibel stattfinden. Der vorläufige Zeitplan anbei.

Presseinfo Österreichischer Skiverband | Austrian Ski Federation/red.

22.02.2016