AVL - Aufsteiger spielt um Klassenerhalt

© Sportreport

Für Aufsteiger Prinz Brunnenbau Volleys steht noch einiges auf dem Spiel. Mit drei Punkten würden die Pergerinnen nicht nur den Klassenerhalt sicherstellen, sondern auch Platz acht und damit den Viertelfinal-Einzug fixieren. Die Stahlstädterinnen können ihrerseits mit einem Sieg endgültig Rang zwei im Grunddurchgang holen und damit das Heimrecht im möglichen Halbfinale erobern.

Sowohl die Tabellensituation (43:15 Punkte, 14:5 Siege), als auch das erste Saisonduell (3:1) sprechen für die Stahlstädterinnen. Linz-Steg-Coach Jirka Siller gibt sich dennoch zurückhaltend: „Für beide Teams bedeutet ist es eine doch spezielle Partie. Einerseits tritt man auf neutralem Boden an zum anderen ist auch eine TV-Liveübertragung nicht alltäglich. Wir haben an Enns aber durch einen erfolgreichen Europacup-Auftritt (2012/2013) gute Erinnerungen. Unterm Strich geht es darum, eine normale Leistung zu zeigen!“

In der AVL Men-Partie kommt es zu einem Duell um Platz fünf. Sowohl die SU Supervolley OÖ als auch der frischgebackene ÖVV-Cupsieger SG VCA Amstetten NÖ halten nach 16 Partien bei 26 Punkten. Die Ennser haben derzeit allerdings die Nase vorn, da sie einen Sieg mehr verbuchen konnten. Sie könnten daher mit drei Punkten Platz fünf fixieren.

AVL men
25.02., 20:20: SU Supervolley OÖ – SG VCA Amstetten NÖ (BG/BRG ENNS)
27.02., 16:30: UVC Holding Graz – SK Posojilnica Aich/Dob (Bluebox-Arena GRAZ)
27.02., 16:30: SG Union Raiffeisen Waldviertel – SG VC MusGym Salzburg (SH ZWETTL)
27.02., 16:30: Hypo Tirol VT – SG VCA Amstetten NÖ (Uni-Sportinstitut INNSBRUCK)
27.02., 16:30: SG Union Raiffeisen Bisamberg/hotVolleys – SU Supervolley OÖ (SH Brigittenau WIEN)
27.02., 16:30: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt – VBC TLC Weiz (BSH Sportpark KLAGENFURT)

AVL Women
25.02., 17:45: SG Prinz Brunnenbau Volleys – ASKÖ Linz/Steg (BG/BRG ENNS)
27.02., 19:00: SG SVS Post – ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt (SH Brigittenau WIEN)
27.02., 19:00: SG UVF EWS Melk – UVC Holding Graz (SH Stift MELK)
27.02., 19:00: TI-panoramabau-Volley – SG Prinz Brunnenbau Volleys (Uni-Sportinstitut INNSBRUCK)
27.02., 19:00: TSV Sparkasse Hartberg – PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg (Bundesschulzentrum HARTBERG)
27.02., 19:00: SG WSV Eisenerz/VBV Trofaiach – ASKÖ Linz/Steg (SH EISENERZ)

Hypo Tirol – auch in MEVZA um Platz 1.
Das HYPO TIROL Volleyballteam empfängt am Mittwoch, 24. Februar 2016, um 19:00 Uhr in der Innsbrucker USI Halle im letzten Spiel des MEVZA Grunddurchgangs den kroatischen Meister Mladost Marina Kastela. Mit einem Sieg können die Tiroler als Nummer 1 ins Final 4 Turnier gehen.

Head Coach Daniel Gavan: „Wir stehen vor unseren jeweils letzten Spielen im Grunddurchgang in der MEVAZ und der AVL und spielen beide zu Hause. Natürlich ist es unser Ziel in beiden Bewerben ohne Niederlage zu bleiben und am Mittwoch wollen wir gegen Kastela den ersten Schritt dazu setzen. In unseren bisherigen 3 MEVZA Heimspielen mussten wir zweimal über 5 Sätze und einmal über 4 Sätze gehen, am Mittwoch wollen wir souveräner agieren. Kastela kann ohne großen Druck spielen und wird über viel Risiko den Weg zum Erfolg suchen. Darauf müssen wir vorbereitet sein und weiterhin fokusiert und konsequent auftreten. Am Service und in der Annahme werden wir weiter ansetzen und uns weiter entwickeln. Zuerst konzentrieren wir uns auf Kastela, dann auf Amstetten und dann startet die Play Off Phase!“
Die Mannschaft um Head Coach Daniel Gavan hat vor ihrem letzten Spiel im MEVZA Grunddurchgang einen Platz unter den ersten 2 bereits sicher, mit einem weiteren Sieg würde das HYPO TIROL Volleyballteam auf Platz 1 ins MEVZA Final 4 Turnier am 11./12. März 2016 in Ljubljana gehen.

Der kroatische Meister steht nach 3 Siegen aus 7 Spielen auf Platz 5 der Tabelle hat die Teilnahme am Finalturnier knapp verpasst. Nachdem die Tiroler im letzten Auswärtsspiel in Salzburg noch ohne Janis Peda und Lollo Koraimann auskommen mussten, steht im kommenden Spiel wieder der komplette Kader zur Verfügung. Das HYPO TIROL Volleyballteam will als Titelverteidiger mit einer konzentrierten Leistung den Grunddurchgang ohne Niederlage beenden und sich dann auf das Final 4 konzentrieren.

Nur drei Tage nach dem Spiel steht das letzte Spiel des AVL Grunddurchgangs auf dem Programm, am Samstag, 27. Februar 2016, kommt um 16:30 Uhr der VCA Amstetten NÖ in die Innsbrucker USI Halle.

MEVZA 2015/2016
Mittwoch, 24. Februar 2016
19:00 Uhr: HYPO TIROL Volleyballteam vs. Mladost Marina Kastela (CRO)
USI Halle Innsbruck

AVL 2015/2016
Samstag, 27. Februar 2016
16:30 Uhr: HYPO TIROL Volleyballteam vs. VCA Amstetten NÖ
USI Halle Innsbruck

Presseinfo Hypo Tirol/ÖVV/red.

23.02.2016