Gmunden Swans entscheiden Oberösterreich-Derby klar für sich
© Sportreport

Der Fight um die Play-Off Plätze in der Basketball Bundesliga bleibt weiterhin spannend. Die Swans Gmunden gewinnen das Oberösterreich Derby gegen den WBC Wels klar mit 77:58. Somit ziehen die Schwäne mit den achtplatzierten bulls gleich und kratzen wieder an einem Play-Off Platz. Durch sehenswertes Teamplay (32 Assists) kehrt Gmunden nach vier Niederlagen in Serie wieder auf die Siegerstraße zurück.

Nur die ersten acht Minuten verlief das Spiel ausgeglichen. Dann „bewiesen die Schwäne Charakter“, analysiert Headcoach Bernd Wimmer und zeigten über die restliche Spielzeit was in ihnen steckt. Vor allem Christopher McLaughlin wurde immer wieder schön in Szene gesetzt und verbuchte 18 Punkte bei nur einem einzigen Fehlwurf. Daniel Friedrich trat einmal mehr als „Zustelldienst“ in Erscheinung und verbuchte mit zehn Assists und zwölf Punkten ein Double-Double. Das Trio Tilo Klette, Richard Poiger und Christopher McLaughlin arbeitete stark unter den Brettern und sicherten den Swans zahlreiche Rebounds. Durch den verdienten 77:58 Derb-Sieg rücken die Schwäne dem WBC wieder dicht an die Fersen, sie trennt nur mehr ein Sieg in der Tabelle. Weniger als ein Sieg – nämlich nur das direkte Duell – trennt die Gmundner von einem Viertelfinalplatz. Sie liegen mittlerweile wieder punktegleich mit Kapfenberg auf Rang neun.

Das Oberösterreich-Derby im Detail:
Swans Gmunden WBC Wels
77:58 (22:16, 40:30, 62:45)

Die Begegnung startet mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen, bis zum 15:14 in der 8. Minute gibt es mehrere Führungswechsel und Gleichstände. Beendet wird das Startviertel am Ende mit einem 10:2-Lauf der Hausherren, die so mit einer 6-Punkte-Führung in die erste Pause gehen. Die kann bis zur 23. Minute auf 26:16 ausgebaut werden. Nach einem kurzen Welser Zwischenhoch, dass zum 28:21 in der 16. Minute führt, übernehmen die Schwäne wieder das Kommando und können ihren Vorsprung bis auf 15 Zähler ausbauen (40:25, 19.). Die letzten Sekunden der ersten Halbzeit gehören aber dem WBC, der noch auf -10 verkürzen kann.

Nach Wiederbeginn sind aber wieder die Gmundner am Drücker und können bis zur 24. Minute ihren Vorsprung wieder auf 17 Punkte erhöhen. Das ist es für dieses Viertel eigentlich schon, mit einigen Auf und Abs geht es mit genau diesem Swans-Vorsprung in die letzten 10 Minuten. Auch da kommt es zu keinem Welser aufbäumen mehr. Die Differenz pendelt immer zwischen 16 und 21 Punkten, am Ende steht ein überraschend deutlicher 77:58-Derbysieg für Gmunden an der Anzeigetafel.

Stimmen zum Spiel:
Bernd Wimmer, Headcoach der Swans: „Ich glaube, die Mannschaft hat heute Charakter bewiesen. Wir waren von Anfang an fokussiert und haben über 35 Minuten ein sehr gutes Spiel abgeliefert.“

Devante Wallace, Spieler des WBC: „Wir haben gar nichts geschafft, was wir uns vorgenommen haben. Wir wollten von Anfang an die Intensität der Gmundner matchen. Das ist uns übehaupt nicht gelungen und das ist eine Schande.“

Beste Werfer: McLaughlin 18, Ray 15, Farmer und Friedrich je 12 bzw. Wallace 14, Chan 12, Carter 11

Die Ergebnisse der 26. Runde im Überblick:
Güssing Knights – bulls Kapfenberg

62:42 (20:13, 35:29, 48:37)
Traiskirchen Lions – Klosterneuburg Dukes
94:79 (30:23, 50:46, 74:61)
Gunners Oberwart – BC Vienna
83:80 n.V. (16:25, 39:37, 55:54, 74:74)
UBSC Graz – Fürstenfeld Panthers
88:78 (26:21, 40:38, 63:48)
Swans Gmunden – WBC Wels
77:58 (22:16, 40:30, 62:45)

Presseinfo ABL/ÖBL/Admiral Basketball Bundesliga/red.

23.02.2016


Die mobile Version verlassen