Soriano, Red Bull Salzburg

© Sportreport

Am kommenden Sonntag kommt es in der Red Bull Arena zum Abschluss der 24. Runde der tipico Bundesliga zum Schlagerspiel – der Tabellenführer trifft auf den Tabellendritten. Ab 16:30 Uhr geht es für den FC Red Bull Salzburg gegen FK Austria Wien, das Spiel wird von Schiedsrichter Oliver Drachta geleitet.

Beim Duell der Roten Bullen gegen die Veilchen treffen das beste Heimteam (26 Punkte; 8 Siege, 2 Remis, 1 Niederlage) und die erfolgreichste Auswärtsmannschaft (20 Punkte) aufeinander.
Die letzten drei Bundesliga-Spiele dieser beiden Teams endeten Remis.
Der FC Red Bull Salzburg ist gegen den FK Austria Wien in der tipico Bundesliga seit fünf Spielen ungeschlagen (zwei Siege, drei Remis).
Während die Salzburger in dieser Saison der tipico Bundesliga erst zwei Elfmeter (beide verwertet) zugesprochen bekamen, waren es bei der Austria bereits sieben (sechs Tore) – die meisten.
Naby Keita steht vor seinem 50. Einsatz in der tipico Bundesliga.
Die Wiener gaben in der letzten Runde gegen den SV Mattersburg 33 Schüsse ab, nur die Roten Bullen hatten in einem Spiel mehr Versuche in Richtung gegnerisches Tor (35).
Auswärts gelangen Austria Wien in dieser Saison in sieben Spielen zwei Tore oder mehr – Bestwert.

Personelles
Nicht einsatzbereit sind Christoph Leitgeb, Reinhold Yabo und Yordy Reyna (alle Knie). Auch Hee Chan Hwang ist nach seiner Muskelverletzung noch nicht fit.
Bei Asger Sörensen haben weiterführende Untersuchungen ergeben, dass er aufgrund einer Fußverletzung operiert werden muss und für rund drei Monate ausfällt.
Bernardo muss seine Gelb-Rot-Sperre aus dem Altach-Match absitzen, Konrad Laimer und David Atanga sind an diesem Wochenende aufgrund von Gelb-Sperren (als Kooperationsspieler beim FC Liefering) nicht spielberechtigt.

Statements
Oscar Garcia: „Ich denke, dass beide Mannschaften den Weg zum gegnerischen Tor suchen werden und dass Austria Wien offensiv auftreten wird. Das wird insgesamt gut sein – für die Zuschauer und auch für uns. Wir werden aber versuchen, ihnen unser Spiel aufzuzwingen, was den Unterschied ausmachen kann.
Es ist irgendwo logisch, dass Klubs, die in der Tabelle hinter uns liegen, unter einem gewissen Druck stehen. Aber ich möchte mich nicht damit beschäftigen, wie viel Druck andere Mannschaften haben. Wir müssen uns auf uns konzentrieren und auf das, was wir machen müssen.
Wir hatten eine Woche Zeit, um uns auf die Austria bestmöglich vorzubereiten. Und das haben wir getan, denn es ist uns natürlich bewusst, dass uns gegen dieses Team heuer noch kein Sieg gelungen ist. Wir wissen auch, dass wir am kommenden Sonntag gegen die beste Auswärtsmannschaft der Liga antreten.“

Jonatan Soriano: „Mir geht es wieder gut, ich fühle mich zu 100 Prozent fit und kann gegen Austria Wien wieder spielen.
Wir sind beide sehr gute Mannschaften und spielen auf einem ähnlich hohen Niveau. Daher ist es auch keine Überraschung, dass wir zuletzt oft remis gegeneinander gespielt haben.
Wir wollen immer gewinnen, aber dieses Duell gegen einen direkten Konkurrenten ist schon ein besonderes Spiel.“

Bundesliga-Spiele gegen Austria Wien
07.11.2015 FK Austria Wien – Red Bull Salzburg 1:1 (0:1)
23.08.2015 Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 2:2 (1:1)
31.05.2015 FK Austria Wien – Red Bull Salzburg 1:1 (0:0)
04.04.2015 Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 3:1 (2:1)
06.12.2014 FK Austria Wien – Red Bull Salzburg 2:4 (2:0)
21.09.2014 Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 2:3 (1:2)
26.03.2014 FK Austria Wien – Red Bull Salzburg 3:0 (2:0)
15.12.2013 Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 4:0 (2:0)
06.10.2013 FK Austria Wien – Red Bull Salzburg 1:2 (1:1)
27.07.2013 Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 5:1 (2:1)
26.05.2013 Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 3:0 (1:0)
31.03.2013 FK Austria Wien – Red Bull Salzburg 1:1 (1:0)
02.12.2012 Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 0:0 (0:0)
22.09.2012 FK Austria Wien – Red Bull Salzburg 0:1 (0:0)
01.04.2012 FK Austria Wien – Red Bull Salzburg 1:1 (1:0)
18.12.2011 Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 3:0 (1:0)
02.10.2011 FK Austria Wien – Red Bull Salzburg 3:2 (1:1)
17.07.2011 Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 2:0 (0:0)

Medieninfo Red Bull Salzburg

xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst

27.02.2016