© Sportreport

Englische Woche in der tipico Bundesliga, Dienstag und Mittwoch steht die 25. Runde auf dem Programm. Zahlen, Daten und Fakten zu den fünf Begegnungen des Spieltags.

RZ Pellets WAC – CASHPOINT SCR Altach
Dienstag, 01.03.2016, 19:00 Uhr, Lavanttal-Arena, Schiedsrichter Alexander Harkam

Von den letzten fünf Spielen gegen den CASHPOINT SCR Altach, darunter drei Heimspiele, hat der RZ Pellets WAC eines gewonnen (2:0 am 2. Mai 2015). Die Vorarlberger haben drei der letzten vier Duelle für sich entschieden.

Der WAC blieb in den letzten drei Bundesliga-Spielen unbesiegt und konnte den letzten Tabellenplatz abgeben. Daheim sind die Kärntner seit acht Spielen ungeschlagen (5 Siege, 3 Remis). Der letzte Klub, der die Wolfsberger im Lavanttal besiegen konnte, waren die Altacher am 30. August 2015 mit 2:0. Zuletzt verloren die Vorarlberger aber drei Spiele in Folge.

Dario Baldauf steht vor seinem 150. Bundesliga-Spiel (16 für Admira Wacker, 13 für SW Bregenz, 24 für Altach, 96 für WAC).

– Der RZ Pellets WAC holte 21 Punkte aus den ersten 12 Heimspielen – erstmals in der tipico Bundesliga.

– Der RZ Pellets WAC kassierte in den letzten 4 Heimspielen kein Gegentor – erstmals in der tipico Bundesliga.

– Der CASHPOINT SCR Altach erzielte in dieser Saison der tipico Bundesliga 8 Kopfballtore – nur der SK Rapid Wien (10) mehr.

– Der RZ Pellets WAC kassierte in dieser Saison der tipico Bundesliga 2 Gegentore per Kopf – die wenigsten.

– Beim CASHPOINT SCR Altach kamen in dieser Saison der tipico Bundesliga 23 Spieler zum Einsatz (wie beim SV Mattersburg) – bei keinem Team weniger.

Gesamtbilanz: 6 Spiele / 2 S / 1 U / 3 N – Tore: 5:6
Heimbilanz: 3 Spiele / 1 S / 1 U / 1 N – Tore: 2:2

1. Spiel gegeneinander: 09.08.2014 (2:1)
1. Heimspiel gegeneinander: 25.10.2014 (0:0)

Höchster Sieg: 2:0 (02.05.2015)
Höchster Heimsieg: 2:0 (02.05.2015)

Höchste Niederlage: 0:2 (30.08.2015)
Höchste Heimniederlage: 0:2 (30.08.2015)

Die letzten Spiele gegeneinander:
1:2 (A/21.11.2015) – 0:2 (H/30.08.2015) – 2:0 (H/02.05.2015) – 0:1 (A/28.02.2015)

SK Rapid Wien – SV Mattersburg
Mittwoch, 02.03.2016, 18:30 Uhr, Ernst-Happel-Stadion, Schiedsrichter Manuel Schüttengruber

In der aktuellen Saison gab es in den beiden Duellen zwischen dem SK Rapid Wien und dem SV Mattersburg jeweils einen deutlichen Sieg der Auswärtsmannschaft. Die Burgenländer sorgten in der 7. Runde mit einem 4:2 im Ernst-Happel-Stadion für die erste Saisonniederlage der Wiener. Diese revanchierten sich im November mit einem 6:1-Erfolg im Pappelstadion.

Rapid hat im Jahr 2016 alle vier Bundesliga-Spiele gewonnen und kassierte beim 3:2 gegen Grödig die beiden ersten Gegentore. Der SV Mattersburg ist seit sechs Spielen ungeschlagen, feierte dabei einen Sieg (2:1 in Altach) und spielte fünf Mal unentschieden.

– Der SK Rapid Wien blieb nur in einem einzigen der 21 Heimspiele gegen den SV Mattersburg in der tipico Bundesliga torlos, beim 0:0 am 11. Mai 2011.

– Beim SV Mattersburg trafen in dieser Saison der tipico Bundesliga 8-mal Wechselspieler. Nur der SK Rapid Wien erzielte mehr Tore durch Joker (9).

– Der SV Mattersburg traf in dieser Saison der tipico Bundesliga 11-mal in der Schlussviertelstunde. Nur der SK Rapid Wien (13) erzielte mehr Treffer in den letzten 15 Minuten.

– Der SV Mattersburg verwertete 16,8% seiner Torchancen. Nur der SK Rapid Wien (21,6%) in dieser Saison der tipico Bundesliga mehr.

– Beim SK Rapid Wien trugen sich bereits 18 Spieler in dieser Saison der tipico Bundesliga in die Torschützenliste ein – die meisten.

Gesamtbilanz: 42 Spiele / 21 S / 10 U / 11 N – Tore: 73:38
Heimbilanz: 21 Spiele / 13 S / 5 U / 3 N – Tore: 44:19

1. Spiel gegeneinander: 24.08.2003 (4:1)
1. Heimspiel: 01.11.2003 (3:1)

Höchster Sieg: 6:1 (21.11.2015)
Höchster Heimsieg: 4:0 (25.10.2009)

Höchste Niederlage: 2:4 (29.08.2015)
Höchste Heimniederlage: 2:4 (29.08.2015)

Die letzten Spiele gegeneinander:
6:1 (A/21.11.20125) – 2:4 (H/29.08.2015) – 0:2 (A/18.05.2013) – 2:2 (H/09.03.2013)

SV Grödig – SV Josko Ried
Mittwoch, 02.03.2016, 18:30 Uhr, DAS.GOLDBERG Stadion, Schiedsrichter Mag. Markus Hameter

In den letzten vier Duellen zwischen dem SV Grödig und der SV Josko Ried siegte jeweils die Heimmannschaft (je zwei Mal). Den bisher einzigen Auswärtserfolg feierten die Innviertler am 8. November 2014 mit 1:0.

Der SV Grödig holte aus den letzten sechs Spielen einen Punkt (beim 2:2 im Heimspiel gegen Admira Wacker Mödling am 13. Februar). Die Rieder blieben in den letzten beiden Partien ohne Torerfolg, haben die jüngsten beiden Auswärtsspiele aber nicht verloren.

– Die SV Josko Ried traf in den letzten 7 Duellen in der tipico Bundesliga gegen den SV Grödig immer. Insgesamt trafen die Oberösterreicher in diesem Zeitraum 10-mal.

– Der SV Grödig erzielte in dieser Saison der tipico Bundesliga 7 Weitschusstreffer (wie der SK Rapid Wien) – kein Team mehr.

– Die SV Josko Ried kassierte in dieser Saison der tipico Bundesliga 7 Tore von außerhalb des Strafraums – die meisten.

– Der SV Grödig erzielte 60% der Treffer in dieser Saison der tipico Bundesliga in der 2. Hälfte – anteilig nur der SV Mattersburg (62%) mehr.

– Die SV Josko Ried erzielte 59% der Treffer in dieser Saison der tipico Bundesliga in der 1. Hälfte – anteilig nur der RZ Pellets WAC (62%) mehr.

Gesamtbilanz: 10 Spiele / 4 S / 2 U / 4 N – Tore: 19:14
Heimbilanz: 5 Spiele / 3 S / 1 U / 1 N – Tore: 10:4

1. Spiel gegeneinander: 20.07.2013 (0:0)
1. Heimspiel gegeneinander: 20.07.2013 (0:0)

Höchster Sieg: 4:1 (22.03.2014 / 29.08.2015)
Höchster Heimsieg: 4:1 (29.08.2015)

Höchste Niederlage: 2:4 (28.09.2013)
Höchste Heimniederlage: 0:1 (08.11.2014)

Die letzten Spiele gegeneinander:
0:1 (A/21.11.2015) – 4:1 (H/29.08.2015) – 3:1 (H/17.05.2015) – 1:2 (A/07.03.2014)

FC Admira Wacker Mödling – FK Austria Wien
Mittwoch, 02.03.2016, 18:30 Uhr, BSFZ Arena, Schiedsrichter Rene Eisner

In den letzten vier Duellen zwischen Admira Wacker Mödling und FK Austria Wien gab es keinen Sieg der Heimmannschaft. Darüber hinaus gelang in den jüngsten vier Partien keinem der beiden Klubs mehr als ein Tor pro Spiel.

Die Admira hat von den letzten sieben Bundesliga-Spielen nur eines verloren (1:2 gegen Meister FC Red Bull Salzburg). In den jüngsten drei Heimspielen blieben die Niederösterreicher jedoch sieglos. FK Austria Wien holte aus den letzten drei Partien insgesamt einen Punkt und hat mit 38 Toren die zweitmeisten Gegentreffer erhalten – nur die Abwehr von SV Mattersburg (44 Tore) ließ mehr Gegentreffer zu.

– Der FC Admira Wacker Mödling erzielte 7 Treffer nach Ecken (wie der SK Rapid Wien) – kein Team traf häufiger nach Eckbällen in dieser Saison der tipico Bundesliga.

– Der FK Austria Wien kassierte in dieser Saison der tipico Bundesliga ein Gegentor nach Ecken. Nur der RZ Pellets WAC ist 2015/16 ohne Gegentor nach Ecken.

– Der FC Admira Wacker Mödling erzielte 36,7% der Treffer nach Standards – anteilig nur der FK Austria Wien (52,6%) mehr in dieser Saison der tipico Bundesliga.

– Der FK Austria Wien erzielte in dieser Saison der tipico Bundesliga 20 Treffer nach Standards und stellte damit bereits nach 24 Spielen den Höchstwert der vergangenen Saison ein. Damals trafen der SK Puntigamer Sturm Graz und FC Red Bull Salzburg je 20-mal in 36 Spielen.

– Der FC Admira Wacker Mödling kassierte 37% der Treffer in der 1. Hälfte (wie der SK Rapid Wien) – anteilig kein Team in dieser Saison der tipico Bundesliga weniger.

Gesamtbilanz: 236 Spiele / 70 S / 33 U / 133 N – Tore: 347:549
Heimbilanz: 118 Spiele / 41 S / 20 U / 57 N – Tore: 185:251

1. Spiel gegeneinander: 28.09.1919 (2:4)
1. Heimspiel: 16.05.1920 (1:4)

Höchster Sieg: 9:2 (08.06.1947), 7:0 (28.04.1935 / 30.11.1941)
Höchster Heimsieg: 9:2 (08.06.1947)

Höchste Niederlage: 0:9 (27.09.1947)
Höchste Heimniederlage: 0:9 (27.09.1947)

Die letzten Spiele gegeneinander:
1:1 (A/21.11.2015) – 0:1 (H/29.08.2015) – 1:0 (A/20.05.2015) – 1:1 (H/14.03.2015)

SK Puntigamer Sturm Graz – FC Red Bull Salzburg
Mittwoch, 02.03.2016, 20:30 Uhr, UPC Arena, Schiedsrichter Julian Weinberger

Der FC Red Bull Salzburg ist gegen den SK Puntigamer Sturm Graz seit fünf Spielen ungeschlagen und hat davon vier Partien gewonnen. Daheim sind die Steirer gegen die Salzburger bereits seit acht Spielen sieglos. Den letzten Heimsieg gab es am 23. Oktober 2011 mit 2:1.

Sturm Graz hat eines der letzten vier Bundesliga-Heimspiele gewonnen (2:0 gegen SV Grödig). Die Salzburger siegten zuletzt zwei Mal daheim, haben aber auswärts von den letzten sechs Spielen nur eines gewonnen (2:1 bei Admira Wacker Mödling am 7. Februar 2016).

Valon Berisha steht vor seinem 100. Bundesliga-Spiel.

– Der SK Puntigamer Sturm Graz gab in dieser Saison der tipico Bundesliga 367 Schüsse ab – nur der FC Red Bull Salzburg (417) mehr.

– Der SK Puntigamer Sturm Graz ließ in dieser Saison der tipico Bundesliga 264 Schüsse zu – nur der FC Red Bull Salzburg (232) weniger.

– Der FC Red Bull Salzburg erzielte 52 Treffer – die meisten. Die Salzburger trafen in 5 Spielen in dieser Saison der tipico Bundesliga 4-mal oder häufiger – Höchstwert.

– Der SK Puntigamer Sturm Graz kassierte in dieser Saison der tipico Bundesliga 28 Gegentore – nur der FC Red Bull Salzburg (26) weniger.

– Der SK Puntigamer Sturm Graz blieb in 9 Spielen in dieser Saison der tipico Bundesliga ohne Gegentor – Höchstwert.

Gesamtbilanz: 156 Spiele / 50 S / 46 U / 60 N – Tore: 178:205
Heimbilanz: 78 Spiele / 32 S / 25 U / 21 N – Tore: 106:83

1. Spiel gegeneinander: 16.09.1953 (2:5)
1. Heimspiel: 21.03.1954 (2:0)

Höchster Sieg: 4:0 (27.07.1990)
Höchster Heimsieg: 4:0 (27.07.1990)

Höchste Niederlage: 0:5 (02.11.2003)
Höchste Heimniederlage: 1:4 (15.02.2014)

Die letzten Spiele gegeneinander:
1:3 (A/22.11.2015) – 2:3 (H/30.08.2015) – 0:0 (H/20.05.2015) – 1:2 (A/15.03.2015)

Medieninfo tipico Bundesliga

29.02.2016


Die mobile Version verlassen