Red Bull Salzburg

© Sportreport

In der englischen Runde geht es für den FC Red Bull Salzburg in die Steiermark, wo der SK Puntigamer Sturm Graz als Gegner wartet. Das Spiel der 25. Runde der tipico Bundesliga findet am Mittwoch, den 02. März, ab 20:30 Uhr statt und wird von Schiedsrichter Julian Weinberger geleitet, der erstmals ein Spiel dieser beiden Teams pfeift.

Erst vor drei Wochen trafen die beiden Mannschaften (ebenfalls an einem Mittwochabend um 20:30 Uhr in Graz) aufeinander. Die Roten Bullen gewannen das Cup-Duell mit 1:0.
In der tipico Bundesliga gelangen dem FC Red Bull Salzburg gegen den SK Puntigamer Sturm Graz in den beiden bisherigen Spielen je drei Treffer – alle aus dem laufenden Spiel.
Am Mittwoch treffen die beiden Teams mit den meisten Torschussversuchen aufeinander. Die Roten Bullen führen mit 417 vor Sturm mit 367.
Zugleich ließen beide Mannschaften die wenigsten Torschüsse zu: Beim FC Red Bull Salzburg waren es 231, SK Puntigamer Sturm Graz folgt mit 262.
Zudem haben die Steirer die meisten Zu-null-Matches in der Saison bestritten (9).
„Rückkehrer“ Naby Keita gelang in seinem 50. Bundesliga-Spiel für die Salzburger (mit seinen ersten zwei Torschüssen) sein erster Doppelpack.
Jonatan Soriano hat mittlerweile bereits 107 Treffer in der Bundesliga erzielt und liegt nur noch ein Tor hinter Rekordhalter Zlatko Kranjcar.

Personelles
Nicht einsatzbereit sind Christoph Leitgeb, Reinhold Yabo, Yordy Reyna (alle Knie) und Asger Sörensen (Fußverletzung).
Der Einsatz von Bernardo ist aufgrund einer Prellung fraglich.

Statements
Oscar Garcia: „Das vor drei Wochen bei Sturm Graz absolvierte Cup-Spiel ist mit dem kommenden nicht zu vergleichen. Im Cup ist man sich bewusst, dass man das Spiel gewinnen muss, sonst ist man draußen. Aber natürlich würde ich mich über einen Sieg am Mittwoch sehr freuen.
Morgen werden wir Gewissheit haben, wie es den Spielern geht, die gestern gespielt und heute nur Regenerationstraining absolviert haben. Es ist ohnehin schwierig, dass dieselben Spieler alle drei Matches in dieser Woche bestreiten.
Austria Wien hat sehr gute Spieler und einen sehr guten Trainer. Um sie im Titelrennen völlig zu vergessen, sind bis zum Saisonende noch zu viele Punkte zu vergeben. Aber ich denke ohnehin lieber an uns selbst und konzentriere mich auf die nächsten Matches. Erst vor den letzten paar Spieltagen kann man sich diese Situation ansehen, dann ist manches klarer.“

Paulo Miranda: „Wir kennen Sturm Graz, haben heuer schon mehrfach gegen sie gespielt. Deshalb erwarte ich mir ein schwieriges Spiel, in das wir höchst konzentriert und gut vorbereitet gehen werden. Sturm hat den kleinen Vorteil, dass sie einen Tag mehr Zeit zur Regeneration hatten.“

Die letzten Bundesliga-Spiele gegen Sturm Graz
22.11.2015 Red Bull Salzburg – SK Sturm Graz 3:1 (1:0)
30.08.2015 SK Sturm Graz – Red Bull Salzburg 2:3 (0:1)
20.05.2015 SK Sturm Graz – Red Bull Salzburg 0:0 (0:0)
15.03.2015 Red Bull Salzburg – SK Sturm Graz 2:1 (1:1)
23.11.2014 SK Sturm Graz – Red Bull Salzburg 1:2 (0:1)
30.08.2014 Red Bull Salzburg – SK Sturm Graz 2:3 (1:2)
12.04.2014 Red Bull Salzburg – SK Sturm Graz 1:2 (1:0)
15.02.2014 SK Sturm Graz – Red Bull Salzburg 1:4 (0:3)
02.11.2013 Red Bull Salzburg – SK Sturm Graz 1:0 (0:0)
17.08.2013 SK Sturm Graz – Red Bull Salzburg 1:1 (0:1)

Medieninfo Red Bull Salzburg

xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst

01.03.2016