
Do or die heißt es ab jetzt für die Vienna Capitals. In der Best-of-seven-Viertelfinalserie gegen den EC-VSV liegen die Wiener mit 1:3 zurück und benötigen nun drei Erfolge in Serie um nicht bereits vorzeitig auszuscheiden.
Der EC VSV erspielte sich am Freitag durch einen schnellen Penalty-Treffer in der Overtime einen 3:2 Erfolg gegen stark dezimierte Caps und hat nun drei Matchpucks am Schläger. Caps Coach Jim Boni trauert zwar der vergebenen Chance zum Serienausgleich nach, „Das war eine ganze bittere und schmerzhafte Niederlage.“ zeigt sich dennoch mit der kämpferischen Leistung seines ersatzgeschwächten Teams zufrieden. „Ich kann der Mannschaft eigentlich keinen Vorwurf machen, wir haben trotz der vielen Ausfälle brav gekämpft. Im dritten Abschnitt hätten wir den Sack sogar zu machen können, das haben wir leider verabsäumt. Auch die Disziplin war wieder besser – auch wenn wir am Ende erneut durch eine Strafe verloren haben. Mit diesem kleinen Kader haben wir wirklich eine kämpferisch tolle Leistung gezeigt.“ Die Serie kehrt am Sonntag zurück in die Albert-Schultz-Eishalle, vor Heimpublikum wollen die Caps einen Erfolg feiern um nicht vorzeitig in die Frühlings-/Sommerpause gehen zu müssen. Vor allem im Powerplay müssen sich die Wiener dazu noch verbessern. Noch kein einziges Überzahltor gelang ihnen in der gesamten Post-Season. Alle dreizehn Power-Plays wurden vom EC-VSV eiskalt gekillt. Bei den Villachern spielt vor allem Rick Schofield eine bärenstarke Post-Season. Mit bislang vier Treffern ist er aktuell der Goal-Leader des Play-Offs (gemeinsam mit EHL-Stürmer Fabio Hofer). Für die Vorarbeit ist meist Mark Santorelli zuständig, der mit vier Vorlagen die Assistwertung anführt. Dass es aber in Wien nicht einfach wird zu gewinnen und damit vorzeitig ins Halbfinale einzuziehen, weiß auch VSV-Verteidiger Nico Brunner „Wir müssen die Kleinigkeiten besser machen, sie sind es die über Sieg oder Niederlage entscheiden. Es ist schwer in Wien zu gewinnen, einmal
ist es uns bereits gelungen und das soll nun auch ein zweites Mal passieren, wir wollen alles geben um den Sieg zu holen.“
Erste Bank Eishockey Liga, 5. Viertelfinale:
So, 06.03.2016: UPC Vienna Capitals – EC VSV (17:40 Uhr)
Referees: NIKOLIC K., NIKOLIC M., Nemeth, Verworner
Stand in der Best-of-seven-Serie, VIC – VSV: 1:3
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
05.03.2016