
Der VBC TLC Weiz startete mit zwei Siegen in die AVL Men-Hoffnungsrunde. Die Steirer besiegten zunächst am Samstag die SG VC MusGym Salzburg 3:2 (17:25, 25:18, 27:25, 20:25, 15:13). Am Sonntag ließen sie ein 3:1 (25:21, 25:18, 20:25, 25:9) über die SG Union Raiffeisen Bisamberg/hotVolleys folgen.
Auch der VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt feierte zwei Erfolge. Bisamberg/hotVolleys wurde mit 3:1 (25:21, 24:26, 26:24, 27:25) bezwungen, gegen die Salzburger gelang ein 3:0 (30:28, 25:12, 25:17)-Auswärtssieg. „Wir sind mit 0:8 zurückgelegen, haben uns zurückgekämpft, drei Satzbälle abgewehrt, aber danach unsere Chancen nicht genutzt. Der Verlust des ersten Satzes hat uns gebrochen. Danach ist nicht mehr viel gegangen“, resümierte Salzburg-Coach Roland Schwab.
Weiz und Klagenfurt sind somit auf dem besten Weg, sich den AVL-Klassenerhalt zu sichern. Denn beide Teams halten bei bereits acht Punkten, während Salzburg und Bisamberg/hotVolleys je einen Zähler zu Buche stehen haben. Schwab: „Natürlich gilt unsere volle Konzentration den ausstehenden vier Partien. Man muss aber realistisch bleiben, sieben Punkte sind sehr viel. Wir werden wohl die Relegationspartien nicht vermeiden können.“
Der Dritt- und Viertplatzierte der Hoffnungsrunde muss nach den Osterferien in die Relegation (best-of-3), wo die zwei Topteams aus der Meisterrunde der 2. Bundesligen warten. Die Sieger der beiden Relegationsduelle lösen ebenfalls das AVL-Ticket für die kommende Saison.
In der AVL-Hoffnungsrunde der Frauen fertigte am Sonntag die SG UVF EWS Melk die Union West-Wien 3:0 (25:13, 25:12, 25:18) ab. Die Vulkanland Volleys Feldbach waren gegen die SG WSV Eisenerz/VBV Trofaiach auf verlorenem Posten, unterlagen 0:3 (16:25, 17:25, 23:25).
AVL Men Hoffnungsrunde
05.03.: VBC TLC Weiz – SG VC MusGym Salzburg 3:2 (17:25, 25:18, 27:25, 20:25, 15:13)
Spieldauer: 129 Minuten
Topscorer: IMSIROVIC 27, SCHLOFFER 14 bzw. GRABMÜLLER 25, MOSER 20
05.03.: SG Union Raiffeisen Bisamberg/hotVolleys – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 1:3 (21:25, 26:24, 24:26, 25:27)
Topscorer: 108 Minuten
06.03.: VBC TLC Weiz – SG Union Raiffeisen Bisamberg/hotVolleys 3:1 (25:21, 25:18, 20:25, 25:9)
Spieldauer: 104 Minuten
Topscorer: SCHLOFFER 29, HÖLZL 17 bzw. PFEIFFER 12, LUDA 12
06.03.: SG VC MusGym Salzburg – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 0:3 (28:30, 13:25, 17:25)
Spieldauer: 71 Minuten
Topscorer: GRABMÜLLER 15, GUTSJAHR 5, SCHNETZER 15, FRÜHBAUER 11
AVL Women Aufstiegsrunde, 1. Spieltag
06.03.: SG UVF EWS Melk – Union West-Wien 3:0 (25:13, 25:12, 25:18)
Spieldauer: 55 Minuten
Topscorer: RICHARDSON 13, SARIC 10, RAPPEL 10 bzw. HALILCEVIC 11, KERN 5
06.03.: Vulkanland Volleys Feldbach – SG WSV Eisenerz/VBV Trofaiach 0:3 (16:25, 17:25, 23:25)
Spieldauer: 70 Minuten
05.03.: VC Mils – TSV Sparkasse Hartberg 0:3 (21:25, 17:25, 16:25)
Spieldauer: 76 Minuten
Topscorer: SCHWAIGER 6, RIEGLER 5, TANZER 5 bzw. TELLIAN 21, PEISCHL 11
MURSKA SOBOTA beendet Hauptrunde mit Sieg über AMSTETTEN
MEVZA Cup: MURSKA SOBOTA beendet Hauptrunde mit Sieg über AMSTETTEN
Am Sonntag wurde die Hauptrunde mit dem letzten Spiel zwischen Gastgeber Panvita Pomgrad MURSKA SOBOTA und VCA AMSTETTEN NÖ abgeschlossen. Die Slowenen gewannen in 82 Minuten mit 3:0 (25:20, 25:22, 25:19) und beendeten die MEVZA Cup-Saison auf Platz sechs. Den Amstettnern blieb in der Endabrechnung Rang acht.
MEVZA Cup men
Sportna dvorana OS I MURSKA SOBOTA
04.03.: Panvita Pomgrad MURSKA SOBOTA (SLO) – Posojilnica AICH/DOB (AUT) 0:3 (24:26, 19:25, 16:25)
duration: 77 minutes
topscorer: BOGOZALEC 12, DETELA 9; KRASNEUSKI 15, WOHLFAHRTSTÄTTER 8
05.03.: Posojilnica AICH/DOB (AUT) – VCA AMSTETTEN NÖ (AUT)
duration: 78 minutes
topscorer: WOHLFAHRTSTÄTTER 11, KRASNEUSKI 11; GAJDEK 12, LANDFAHRER 6
06.03.: Panvita Pomgrad MURSKA SOBOTA (SLO) – VCA AMSTETTEN NÖ (AUT) 3:0 (25:20, 25:22, 25:19)
duration: 82 minutes
topscorer: BOGOZALEC 20, DETELA 12 bzw. GAJDEK 12, JURKOVICS 9
Presseinfo ÖVV
06.03.2016