Nach sechseinhalb Jahren ist Toto Wolff nicht mehr Teilhabe am Formel-1-Team Williams. Das bestätigte der Wiener im Rahmen einer Telefonkonferenz mit Journalisten am Mittwoch.
Hauptsächlich erfolgte der Verkauf an den Investor Brad Hollinger. Der Amerikaner ist im Gesundheitsbereich tätig.
Toto Wollf stieg im November 2009 bei Williams ein und bereitete den Börsengang in Frankfurt 2011 vor. Zwischenzeitlich hielt er mehr als 15 Prozent der Williams-Aktien. Ein Mehrstufenplan zum Ausstieg beim englischen Traditionsteam wurde nun finalisiert.
2013 wechselte der Ex-Rennfahrer zu Mercedes und formte dabei die derzeit so dominant agierenden Silberpfeile. Der Motorsportchef von Mercedes ist mit 30 Prozent am Weltmeister-Team beteiligt.
09.03.2016