© Sportreport

Zum Auftakt der 27. Runde in der tipico Bundesliga stand in der Lavanttal-Arena das Spiel WAC vs. Red Bull Salzburg auf dem Programm. Die Kärntner punkten gegen den Meister dabei in Unterzahl.

Vor 5.050 Zuschauern gibt es den ersten Aufreger bereits in der zwölften Minute. In der zwölften Minute bricht Gäste-Spieler Berisha durch. Nach einer Attacke von WAC-Torhüter Kofler zeigt Schiedsrichter Schüttengruber dem Schlussmann der Gastgeber die Rote Karte. Nach Rücksprache mit seinem Assistenten nahm der Schiedsrichter die Entscheidung zurück und verwies Standfest des Feldes. Den fälligen Elfmeter verwandelte Soriano zur 0:1-Pausenführung (13.).
Red Bull Salzburg hatte zwar in der ersten Halbzeit eine Vielzahl gute Möglichkeiten doch diese blieben ungenutzt.

Die Führung der Bullen hielt bis in die Schlussphase. Nach einem Zweikampf zwischen Miranda und Sollbauer entschied Schiedsrichter Schüttengruber berechtigt auf Elfmeter. Jacobo behielt die Nerven und verwandelte zum leistungsgerechten 1:1-Ausgleichstreffer (85.).

In der Tabelle führt Red Bull Salzburg einen Punkt vor Rapid Wien. Der WAC macht einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. Die Kärntner liegen nun sechs Punkte vor Schlusslicht SV Grödig.

WAC vs. Red Bull Salzburg 1:1 (0:1)
Lavanttal-Arena, 5.050 Zuschauer, SR Schüttengruber

Tore: Jacobo (85./Elfer) bzw. Soriano (13./Elfer)

Rote Karte: Standfest (12./WAC/Torraub)

WAC: A. Kofler (46./Dobnik) – Standfest, Sollbauer, Drescher, Zündel – Jacobo, Hüttenbrenner, Tschernegg, Schmerböck – Hellquist (59./Berger), Ouedraogo (92./Silvio)
Red Bull Salzburg: Walke – Lainer, Miranda, Caleta-Car, Ulmer – Lazaro (72./Keita), Laimer (87./Hwang), Bernardo, Berisha – Oberlin (55./Minamino), Soriano

12.03.2016


Die mobile Version verlassen