Inter-National-League

© Sportreport

Titelverteidiger EHC Alge Elastic Lustenau startete am Samstag programmgemäß mit einem Heimsieg in die „Best-of-Five“-Halbfinalserie der Inter-National-League. Am Dienstag möchte Gegner HDD SIJ Acroni Jesenice ebenfalls vor eigenem Publikum nachziehen. EC-KAC und EC VSV durften in den Nachwuchsklassen jeweils über einen Meistertitel jubeln.

Titelverteidiger EHC Alge Elastic Lustenau wurde seiner Favoritenrolle gegen HDD SIJ Acroni Jesenice spät aber doch gerecht. Nach ausgeglichenen 40 Minuten (2:1 für Lustenau) drehten die „Löwen“ in den letzten fünf Spielminuten auf und zogen nach Toren von Toni Saarinen, Tuukka Laakso und Dominic Haberl auf 6:2 davon. Damit führen die Lustenauer im „Best of Five“ mit 1:0.

Doch bereits am Dienstag findet diese Halbfinalserie ihre Fortsetzung in Slowenien. Jesenice, das in dieser Saison noch kein Spiel gegen Lustenau gewinnen konnte, startet vor heimischer Kulisse den nächsten Versuch. Eine Niederlage könnten sich die Slowenen da bereits gar nicht mehr erlauben, würde dies den „Löwen“ doch drei „Matchpucks“ für die kommenden Begegnungen ermöglichen.

„Die Väter des Erfolges war einerseits die sehr gute Defensivleistung in den zahlreichen Unterzahl-Situationen als auch die sehr gute Chancenauswertung. Jesenice ist ein sehr kompaktes Team, welches über junge hungrige, als auch ältere erfahrende Spieler verfügt“, meint Lustenaus Trainer Gerald Ressmann. „Wichtig für einen Erfolg in Jesenice ist einerseits weniger Strafen zu nehmen, andererseits müssen wir mit Köpfchen spielen, sehr diszipliniert auftreten und den gradlinigen Zug zum Tor suchen.“ Nicht mit dabei in Jesenice ist Lustenaus Marcel Witting nach seiner zweiten Spieldauerdisziplinarstrafe.

Im anderen Halbfinalduell lieferte der EHC-Bregenzerwald eine kleine Überraschung. Patrick Maier brachte Favorit Lorenz Lift VEU Feldkirch zwar in Führung (11.), diese hielt aber nicht lange, da Marcel Wolf (17.) und Kevin Macierzynski (20.) bereits im ersten Drittel diese Partie vor beinahe 4.000 Zuschauern auf den Kopf stellten. Martin Mairitsch glich noch einmal für die Hausherren aus (26./PP), ehe Macierzynski seine One-Man-Show mit einem Doppelpack (42., 60./EN) im Schlussdrittel vollendete. Damit eroberten die „Wälder“ das Heimrecht, das sie am Mittwoch verteidigen wollen.

Halbfinale der Inter-National-League (Best of Five)
19.03., 22./23.03., 26.03.

15.03.2016
HDD SIJ Acroni Jesenice (3) – EHC Alge Elastic Lustenau (2)
Dvorana Podmezakla, 19:00 Uhr
SR: Patrick FICHTNER, Borut LESNIAK, Maximilian GATOL, Natasa PAGON
Stand im „Best of Five“: 0:1

16.03.2016
EHC-Bregenzerwald (4) – Lorenz Lift VEU Feldkirch (1)
Messehalle Dornbirn, 19:30 Uhr
SR: Florian HOFER, Gerald PODLESNIK, Leopold DURCHNER, Emanuel KÖNIG
Stand im „Best of Five“: 1:0

Finaltermine der Inter-National-League (Best of Five)
29./30.03., 02.04., 05./06.04., 09.04., 12./13.04.

Medieninfo ÖEHV

14.03.2016