© Sportreport (Symbolbild)

Die Snowboardcrosser und Freestyler beschließen am kommenden Wochenende die Snowboard-Weltcupsaison 2015/16. Letzte SBX-Station in diesem Winter ist das spanische Baqueira Beret, wo mit Hanno Douschan, Alessandro Hämmerle, Julian Lüftner, Lukas Pachner und Markus Schairer fünf ÖSV-Herren an den Start gehen werden.

Hämmerle verteidigt in den Pyrenäen seinen zweiten Platz im SBX-Weltcup. Der Vorarlberger hat vor dem Saisonfinale einen Polster von 380 Punkten auf den drittplatzierten Russen Nikolay Olyunin. Die kleine Kristallkugel ist dem regierenden Olympiasieger Pierre Vaultier (FRA) bei einem Vorsprung von 1.200 Zählern auf Hämmerle nicht mehr zu nehmen. „Ich bin mit dem Verlauf der Saison sehr zufrieden und möchte mit einer starken Leistung im letzten Rennen den zweiten Platz im Gesamtweltcup nach Hause fahren“, sagte Hämmerle.

Clemens Millauer feiert in Spindleruv Mlyn sein Weltcupdebüt
Beim Slopestyle in Spindleruv Mlyn (CZE) feiert Clemens Millauer sein Weltcupdebüt. Der 21-jährige Oberösterreicher hat zuletzt mit einem achten Rang beim „Air+Style“ in Innsbruck und dem Sieg bei einem Big-Air-Europacup in Kopaonik (SRB) aufgezeigt. Neben Millauer bietet ÖSV-Freestyle-Headcoach Christian Scheidl auch Simon Gschaider, Philipp Kundratitz und Alois Lindmoser auf. „Wir sind mit einer jungen Mannschaft in Tschechien vertreten. Die Jungs müssen in der Qualifikation sehr gute Runs zeigen, wenn sie ihre Chancen auf einen Finalplatz wahren möchten“, sagte Scheidl.

Raceboarder ermitteln auf der Gerlitzen ihre PGS-Staatsmeister
Die Raceboarder, die ihre Weltcupsaison bereits vor zwei Wochen in Winterberg (GER) beendet haben, ermitteln an diesem Samstag, 19. März 2016, im Rahmen eines Europacuprennens auf der Gerlitzen in Kärnten ihre Staatsmeister im Parallelriesentorlauf (Qualifikation 10.00 Uhr, Finale 12.30 Uhr). Mit Ausnahme von Vorjahressiegerin Claudia Riegler (S) und Marion Kreiner (ST) hat die komplette ÖSV-Elite für die Titelkämpfe genannt. Das Antreten von PSL-Olympiasiegerin Julia Dujmovits (B) ist wegen einer fiebrigen Erkältung allerdings noch fraglich.

Bei den Damen zählen die Kärntnerinnen Ina Meschik, Sabine Schöffmann und Daniela Ulbing zum engsten Favoritenkreis. Bei den Herren wird Titelverteidiger Sebastian Kislinger (ST) vom PGS-Weltcupdritten Andreas Prommegger (S), Benjamin Karl (NÖ), Lukas Mathies (V), Alexander Payer und Johann Stefaner (beide K) herausgefordert. Am Sonntag findet auf der Gerlitzen ein zweiter Europacupbewerb statt.

ÖSV-Aufgebot für den Snowboardcross-Weltcup in Baqueira Beret (ESP):
Herren (5): Hanno Douschan (K), Alessandro Hämmerle (V), Julian Lüftner (T), Lukas Pachner (W), Markus Schairer (V).

Programm:
Samstag, 19. März 2016:
10.45 Uhr: Qualifikation Herren
13.30 Uhr: Qualifikation Damen

Sonntag, 20. März 2016:
12.45 Uhr: Finale der Top 32 Herren und Top 16 Damen (4er-Heats)

ÖSV-Aufgebot für den Slopestyle-Weltcup in Spindleruv Mlyn (CZE):
Herren (4): Simon Gschaider (NÖ), Philipp Kundratitz (T), Alois Lindmoser (S), Clemens Millauer (OÖ).

Programm:
Samstag, 19. März 2016:
10.00 Uhr: Qualifikation Damen
12.30 Uhr: Qualifikation Herren

Sonntag, 20. März 2016:
14.00 Uhr: Finale der Top 10 Herren und Top 6 Damen

Medieninfo ÖSV

17.03.2016


Die mobile Version verlassen