WBC Wels setzt Ausrufezeichen im Kampf um die Play-Offs
© Sportreport

Zum Start der 30. Runde der Basketball Bundesliga gelingt dem WBC Wels ein wichtiger 95:84 Erfolg gegen die Fürstenfeld Panthers. Der WBC überholt somit vorrübergehend den Lokalrivalen aus Gmunden und klettert auf den siebenten Tabellenrang. Die Panthers hingegen konnten von den letzten sechs Spielen nur ein einziges Mal als Sieger vom Feld gehen und setzen somit ihren Sinkflug fort. Nach Abschluss der 30. Runde könnten sie bereits auf den sechsten Tabellenplatz zurückfallen.

Das Team von Headcoach Mike Coffin zeigte sich gegen die Panthers unglaublich treffsicher. Mit 72 FG2% gelang ihnen ihre persönliche Bestleistung, aber auch hinter der Dreipunktelinie ließen sie mit 45% nicht viele Punkte liegen. Die Oberösterreicher ließen den Steirern vor allem am Rebound keine Chance – sie pflückten um 18 Boards mehr als ihr Gegenüber. Dadurch konnte auch die relativ hohe Anzahl an Turnover (19) kompensiert werden. Aus einem gut funktionierenden Kollektiv stach besonders Will Carter positiv heraus. Mit 22 Punkten und 12 Rebounds verbuchte er sein sechstes Double-Double in der laufenden Saison. Bei den Panthers lief einmal mehr Marko Car zum Topscorer auf – er scorte 23 Punkte und verteilte vier Assists.

Weiter geht es bereits am Sonntag in der 30. Runde der Basketball Bundesliga. Die Traiskirchen Lions empfangen den UBSC Graz, die bulls Kapfenberg gastieren bei den Klosterneuburg Dukes und Neo Coach Darko Russo leitet seinen BC Vienna gegen die Güssing Knights erstmals in dieser Saison durch die Partie. Zum Abschluss der Runde folgt am Montag das SKY Live Spiel Swans Gmunden gegen Gunners Oberwart.

Die Spiele der 30. Runde im Detail:
WBC Wels Fürstenfeld Panthers
95:84 (22:14, 46:35, 70:56)

Die Fürstenfeld Panthers bleiben ein Lieblingsgegner des WBC Wels. Im vierten Saidonduell feierte das Team von Coach Mike Coffin den dritten Erfolg. Diesmal war es ein Start- Ziel-Sieg. Denn die Gastgeber starteten fulminant und führten rasch 11:0. Dieser Vorsprung schmolz bis zur ersten Viertelpause nur gering. So ging es beim Stand von 22:14 in die erste Pause. Das zweite Viertel war dann geprägt von einem 9:0-Lauf von Dejuan Wright. Beim Stand von 46:35 wurden dann die Seiten gewechselt.

Auch nach der Pause ließ der WBC nichts anbrennen, Fürstenfeld kam nie bedrohlich nahe, so erinnerte das Match phasenweise an das All-Star-Game der Vorwoche. Im Schlussviertel gab dann Coach Coffin der gesamten Bank reichlich Spielzeit, der wichtige Sieg war aber nie in Gefahr. Am ende lautete es 95:84 für Wels. Bester Werfer bei den Siegern war Will Carter mit 22 Punkten.

Stellungnahmen zur Begegnung:
Davor Lamesic, Spieler des WBC: „Wir haben das Spiel von Anfang an dominiert und konnten den wichtigen Sieg einfahren.“

Ales Chan, Spieler des WBC: „Wir waren heute einfach bereiter als die Panther. In der wichtigen
Endphase des Grunddurchganges dürfen wir uns keine Ausrutscher mehr leisten.“

Karl Sommer, Präsident der Panthers: „Wels war die bessere Mannschaft.“

Beste Werfer: Carter 22, Wallace 16, Lamesic 14 bzw. Car 23, Katura 16, Chumakov 14

Die Spielpaarungen der 30. Runde im Überblick:
WBC Wels – Fürstenfeld Panthers

95:84 (22:14, 46:35, 70:56)

Traiskirchen Lions – UBSC Graz
Sonntag, 17:00 Uhr im Lions Dome Traiskirchen

Klosterneuburg Dukes – bulls Kapfenberg
Sonntag, 17.00 Uhr im Happy Land Klosterneuburg

BC Vienna – Güssing Knights
Sonntag, 18.00 Uhr im Dome

Swans Gmunden – Gunners Oberwart
Montag, 19.00 in der Volksbank Arena
live im TV

Presseinfo ABL/ÖBL/Admiral Basketball Bundesliga/red.

19.03.2016


Die mobile Version verlassen