
Am Freitag stand die 24. Runde in der Sky Go Ersten Liga auf dem Programm. Zahlen, Daten und Fakten zu den fünf Begegnungen des Spieltags.
FC Liefering – SC Wiener Neustadt (1:1)
– Das Durchschnittsalter der Startelf des SC Wiener Neustadt betrug 25 Jahre und 289 Tage. Das ist die älteste Startelf der Niederösterreicher seit dem Abstieg.
– David Atanga traf zum insgesamt 8. Mal in der Sky Go Ersten Liga – immer mit links.
– Sandro Ingolitsch bereitete auch in der letzten Runde den 1. Treffer seiner Mannschaft vor.
– Daniel Maderner lieferte seinen 3. Assist ab – kein Spieler des SC Wiener Neustadt mehr.
– Der SC Wiener Neustadt traf in 13 Spielen in Serie in der Sky Go Ersten Liga – Rekord im Profifussball ausgebaut.
LASK Linz – SV Austria Salzburg (2:1)
– Nicholas Mayer erzielte mit seinem 11. Schuss in der Sky Go Ersten Liga seinen ersten Treffer.
– Beim LASK Linz gab es vor der Pause einen Doppeltausch – erstmals für die Linzer in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
– Die eingewechselten Spieler Philipp Huspek und Christopher Drazan bereiteten die beiden Treffer des LASK Linz vor. 8 Torvorlagen durch Joker sind ligaweit die meisten.
– Fabiano traf in seinen letzten 5 Spielen. Das gelang ihm in der zweithöchsten Spielklasse nur 2008/09 für den FC Wacker Innsbruck.
– Fabiano traf mit jedem 2. Schuss – die beste Quote der Spieler, die mehr als einen Treffer erzielten.
SKN St. Pölten – SK Austria Klagenfurt (1:0)
– Beim SK Austria Klagenfurt kam es im Vergleich zur letzten Runde zu 5 Umstellungen in der Startformation – erstmals in dieser Saison.
– Fabian Miesenböck führte den SK Austria Klagenfurt als Kapitän auf das Feld – erstmals in der Sky Go Ersten Liga.
– Manuel Hartl bereitete 3 der letzten 4 Treffer des SKN St. Pölten vor.
– Der SKN St. Pölten feierte den 10. Sieg mit nur einem Tor Differenz. Damit wurde der Bestwert der letzten Saison bereits überboten (ebenfalls SKN St. Pölten – 9).
– Der SKN St. Pölten kassierte zum 3. Mal in Serie kein Gegentor – erstmals seit 2 Jahren.
FAC Wien – KSV 1919 (0:1)
– Dominik Frieser kassierte im 61. Spiel in der Sky Go Ersten Liga seinen ersten Platzverweis. Es war sein 50. Foul in der zweithöchsten Spielklasse.
– Die KSV 1919 erzielte den 16. Treffer aus Standardsituationen. Keine andere Mannschaft traf so häufig nach ruhenden Bällen (Elfmeter nicht berücksichtigt).
– Manfred Gollner erzielte mit seinem 9. Schuss seinen 1. Saisontreffer.
– Der FAC Wien hatte zum 14. Mal in dieser Saison mehr Ballbesitz als der Gegner. Alle 14 Spiele haben die Floridsdorfer verloren.
– Die KSV 1919 kassierte zum 4. Mal einen Platzverweis in dieser Saison. 3 dieser 4 Spiele haben die Kapfenberger gewonnen.
FC Wacker Innsbruck – SC Austria Lustenau (1:0)
– Thomas Pichlmann erzielte seinen ersten Treffer in dieser Saison gegen den SC Austria Lustenau. Damit hat er 2015/16 gegen alle Mannschaften getroffen.
– Pichlmann erzielte seinen 17. Treffer in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga – alle von innerhalb des Strafraums.
– Bruno Felipe Souza da Silva gab 5 Schüsse ab – erstmals so viele in einem Spiel in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
– Christoph Kobleder hatte 8 klärende Aktionen – die meisten in diesem Spiel.
– Sowohl der FC Wacker Innsbruck, als auch der SC Austria Lustenau spielten die Angriffe bevorzugt über die linke Seite (je 43%). Mit Alexander Hauser (72 Ballaktionen) und Daniel Sobkova (81 Ballaktionen) hatten die beiden Linksverteidiger die meisten Ballaktionen in diesem Spiel.
Medieninfo tipico Bundesliga
21.03.2016