© Sportreport

Der EC VSV ist am Donnerstag in Halbfinale Nummer 6 zu Hause gegen den EC Red Bull Salzburg zum Siegen verdammt. Bei einer Niederlage wäre für Villach die Saison vorzeitig zu Ende.

Die Adler hatten zuletzt Probleme mit den Tore schießen. Nur jeweils ein Treffer gelang den Blau-Weißen in Halbfinale 4 bzw. 5. Tore waren in diesem Halbfinalduell bisher übrigens auf beiden Seiten Mangelware, zu stark agieren die Defensivreihen um Goalie JP Lamoureux bzw. Juuso Riksman. In fünf Partien fielen erst 18 Goals, im Schnitt nur 3,6 Tore pro Spiel. Die letzten beiden Spiele endeten mit 2:1-Erfolgen der Mozartstädter. Am Dienstag in Salzburg lag der EC VSV durch einen Doppelschlag der Red Bulls rasch 0:2 zurück: „Wir können besser spielen, als wir es am Dienstag zeigten. Wir haben den Anfang verschlafen und wurden dafür bestraft. Am Donnerstag müssen wir daran arbeiten unsere Chancen zu verwerten und wir müssen es mehr wollen und einfach noch ein bisschen härter arbeiten. Wir wollen das Spiel 7 erzwingen und unser Glück erarbeiten.“, so Stürmer Daniel Nageler. Verteidiger Gerhard Unterluggauer fordert eine Steigerung im Powerplay, bisher gelangen den Adlern im Play-off in 50 Überzahlspielen erst sechs Treffer. Damit hält man bei einer Powerplay-Effizienz von 12,0%, womit man nur Platz 6 unter acht Teams belegt. „Wir brauchen mehr Druck auf das Tor!“

Nach dem 2:1-Heimsieg in Halbfinale fünf bietet sich dem EC Red Bull Salzburg am Donnerstag in Villach die erste Chance den dritten Finaleinzug am Stück zu fixieren. „Ich bin brutal stolz auf unsere Defensivleistung: Jeder hat mit 100 Prozent gearbeitet, Schüsse geblockt… Wir müssen so weiter spielen und hinten stark agieren, dann können wir in Villach den Sieg holen!“, so Stürmer Andreas Kristler. Der Meister reist mit guten Erinnerungen nach Kärnten, gewannen dort drei von vier Saisonduellen. Verteidiger Dominique Heinrich erwartet im Villacher Hexenkessel erneut einen schweren Gang: „Es sind alles knappe Spiele, Villach fordert uns voll, aber wir zeigten eines unsere besseren Spielen. Wir müssen am Donnerstag wieder alles rein hauen und wollen schon dort mit einem Sieg ins Finale einziehen.“ Bei einem Sieg und einem gleichzeitigen Erfolg des HC Orli Znojmo in Linz wären Matthias Trattnig und Co. übrigens bereits am Donnerstag Österreichischer Meister.

Erste Bank Eishockey Liga, 6. Halbfinalspieltag:
Do, 24.03.2016: EC VSV – EC Red Bull Salzburg (19:40 Uhr)
Referees: GEBEI, M. NIKOLIC, Nemeth, Seewald
Stand in der Best-of-seven-Serie, RBS – VSV: 3:2

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

23.03.2016


Die mobile Version verlassen