U21, Werner Gregoritsch

© Sportreport

Das U21-Nationalteam musste sich in einem freundschaftlichen Länderspiel der Ukraine durch einen Last-Minute-Treffer von Danys Arendaruk in der 95. Minute mit 0:1 geschlagen geben.

Die ÖFB-Elf kam in der ersten Halbzeit durch Dominik Wydra und Marko Kvasina mehrfach zu guten Möglichkeiten, jedoch musste Keeper Markus Kuster auf der anderen Seite bei einer Doppelchance in der Anfangsphase sein ganzes Können ausspielen.

Nach der Pause wechselte Werner Gregoritsch wie angekündigt mehrfach und brachte seinen gesamten Kader zum Einsatz. Philipp Lienhart platzierte einen Kopfball nach Gregoritsch-Freistoß zu zentral. Andreas Gruber schloss eine schöne Aktion über Valentino Lazaro und Michael Gregoritsch ebenfalls zu unplatziert ab. Gruber hatte in der Nachspielzeit den Matchball aus rot-weiß-roter Sicht auf dem Fuß, schließlich hatten die Gäste nach einem Freistoß-Nachschuss von Arendaruk das bessere Ende für sich.

„Wir hatten heute nicht diesen Willen und diese Begeisterung im Spiel, die uns sonst auszeichnet. Man hat gesehen dass wir eine spielerisch starke Mannschaft sind, aber wenn man Aktionen nicht bis zum Ende fertigspielt und den Abschluss sucht, dann kann man keine Tore machen. Heute ist es das erste Mal, dass wir mit dieser Mannschaft keinen Treffer erzielt haben. Das zeigt, dass wir in der Offensive nicht so gespielt haben wie wir uns das vorstellen. Das späte Gegentor war die Strafe für gewisse Unzulänglichkeiten“, so Teamchef Werner Gregoritsch.

Florian Grillitsch und Ylli Sallahi wurden aufgrund muskulärer Probleme geschont, Daniel Bachmann stand nach einem überstandenen Infekt ebenfalls nicht im ÖFB-Kader.

Das Testspiel diente der Vorbereitung auf das EM-Qualifikationsspiel am Dienstag (29.3., 18.00 Uhr, Generali Arena Wien) gegen die Färöer. Österreich liegt in der Tabelle mit zwölf Punkten aus fünf Spielen hinter Deutschland (15) auf Rang 2. Die neun Gruppensieger und Gastgeber Polen sind fix bei der EM-Endrunde vom 16. bis 30. Juni 2017 dabei. Die vier besten Zweiten kämpfen im Play-off um die übrigen beiden Startplätze.

Österreich – Ukraine 0:1 (0:0)
Bad Erlach, SR Filip Clova (SVK)

Tor: Arendaruk (90+5.)

Österreich spielte mit:
Kuster (46. Lucic); Mwene (83. Posch), Schoissengeyr (83. Baumgartner), Lienhart (68. Gugganig), Martschinko; Wydra © (46. Serbest), Jäger (68. Rasner); Bytyqi (46. Gruber), Schaub (46. Gregoritsch), Lazaro; Kvasina (46. Friesenbichler)

24.03.2016