Güssing Knights, Swans Gmunden

© Sportreport

Zum Auftakt der 31. Runde der ADMIRAL Basketball Bundesliga gewinnen die magnofit Güssing Knights durch ein starkes Finish gegen die Swans Gmunden mit 80:74. Die Südburgenländer setzen sich dadurch als Tabellenführer weiter ab, während die Oberösterreicher nach Abschluss der Runde (bei einem Sieg von Kapfenberg) vorerst aus den Playoffplätzen fallen könnten. Vor allem am Rebound behaupteten sich die Knights und ließen kaum zweite Chancen der Swans zu.

Dane Watts drückte dem Spiel einmal mehr seinen Stempel auf – von der Bank kommend verbuchte er mit 21 Punkten und elf Rebounds ein Double Double. Bei den Swans setzte sich Christopher Mc Laughlin öfter gegen die gut stehende Knights Defense durch – mit 15 Punkten und acht Rebounds war er der erfolgreichste Schwan. Der Schlüssel zum Erfolg war unteranderem eine exzellente Konzentration von der Freiwurflinie, während die Oberösterreicher nur 50% ihrer Würfe vom Charity Stripe verwerteten, gelang den Knights ein persönliches Saison-High von 93%.

Der amtierende Meister liegt nun bereits mit sieben Punkten vor ihrem schärfsten Verfolger – die Redwell Gunners Oberwart haben allerdings bereits am Samstag die Möglichkeit gegen die Arkadia Traiskirchen Lions nachzuziehen. Außerdem haben die ece bulls Kapfenberg die Chance durch einen Sieg gegen den WBC Raiffeisen Wels wieder auf die Playoffplätze vorzustoßen. Weiter vorstoßen könnten auch die Klosterneuburg Dukes, wenn ihnen der erste Saisonsieg gegen den UBSC Raiffeisen Graz gelingt. Endlich wieder siegen wollen die Raiffeisen Fürstenfeld Panthers, allerdings erwartet sie mit dem BC Hallmann Vienna ein harter Brocken. Nur wenig Verschnaufpause haben die Teams nach der 31. Runde, folgt doch bereits am Ostermontag die nächste Runde.

magnofit Güssing Knights – Swans Gmunden 80:74 (26:19, 45:32, 57:59)
Beste Werfer: Watts 21, Larson 18, T. Klepeisz 16 bzw. McLaughlin 15, Friedrich 13, Ray 11

26.03.2016