Das U21-Nationalteam trifft am Dienstag (29.3., 18 Uhr, Generali Arena Wien) im Rahmen der EM-Qualifikation auf die Färöer. Die ÖFB-Elf möchte die gute Ausgansposition in der Gruppe 7 weiter festigen. Die Fähringer haben beim 1:4 gegen Deutschland am vergangenen Donnerstag in der ersten Halbzeit ihre Tugenden unter Beweis gestellt und sind mit einem 1:1 in die Pause gegangen.
Teamchef Werner Gregoritsch fordert volle Konzentration: „Die Fähringer können sehr unbeschwert agieren und haben durch das Remis gegen Deutschland zur Pause viel Selbstvertrauen getankt. Sie sind sehr motiviert, körperlich robust und haben einige technisch sehr gute Spieler. Wir müssen geduldig bleiben und gegen einen defensiv eingestellten Gegner durch gutes Positionsspiel Räume öffnen. Es wird auch wichtig sein, Kontermöglichkeiten zu unterbinden.“
Michael Gregoritsch, mit neun Toren in fünf EM-Qualifikationsspielen Führender in der UEFA U21-Torschützenliste, musste am Ostersonntag das Training mit Knöchelproblemen abbrechen. „Er wird intensiv therapiert, damit er am Dienstag einsatzfähig ist“, so der Teamchef.
Österreich liegt in der Tabelle mit zwölf Punkten aus fünf Spielen hinter Deutschland (18 Zähler aus sechs Partien) auf Rang zwei. Die neun Gruppensieger und Gastgeber Polen sind fix bei der EM-Endrunde vom 16. bis 30. Juni 2017 dabei. Die vier besten Zweiten kämpfen im Play-off um die übrigen beiden Startplätze.
Abonnenten des FK Austria Wien haben freien Eintritt. Kinder sind um 4 € dabei, ermäßigte Tickets kosten 6 €, Vollpreiskarten kommen auf 8 €.
Medieninfo ÖSV
28.03.2016