Die ÖVV-Junioren (Jahrgänge 1997 und jünger) starteten mit einer Niederlage in das EM-Qualifikationsturnier im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn. Das Team von Headcoach Roland Schwab und Co-Trainer Gottfried Rath verlor das Duell mit der Auswahl Norwegens 1:3 (18:25, 25:19, 19:25, 14:25). Die Vorentscheidung fiel am Ende des dritten Satzes, als die Gäste mit sechs Punkten in Folge auf 23:17 davonziehen konnten. Danach ließen sie nichts mehr anbrennen.
Norwegen-Coach Nebojsa Duric: „Ich bin natürlich happy. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie auch Spiele auf höherem Level gewinnen kann. Wir waren in den entscheidenden Phasen mental stärker. Die Testspiele in der Vorbereitung gegen Serbien haben sich ausgezahlt. Wir konnten mit dem Druck besser umgehen als die Österreicher.“
Österreich-Coach Roland Schwab: „Wir haben uns heute deutlich unterm Wert verkauft. Die Mannschaft kann wesentlich besser spielen. Man hat die Nervosität gespürt. Gleich sechs Spieler haben ihr Debüt in der EM-Quali gegeben. Es hat die Routine gefehlt. Vor allem in der Annahme und am Block hat es heute nicht gut funktioniert.“
Frankreich schlägt Slowakei
Das Abendspiel endete mit einem 3:0 (25:22, 25:18, 25:23)-Erfolg der Franzosen über das slowakische Team. Die Favoriten auf den Gruppensieg fanden auch in schwierigen Situationen stets gute Lösungen.
Frankreich-Trainer Jocelyn Trillon: „Ich bin sehr zufrieden. Der Start in ein Turnier ist nie einfach. Umso erfreulicher ist es, gegen ein starkes Team wie die Slowakei in drei Sätzen gewonnen zu haben. Gratulation an alle meine Spieler!“
Slowakei-Coach Ivan Hiadlovsky: „Frankreich war einfach besser. Wir hatten in der Annahme und im Sideout-Spiel Probleme. Uns sind zu viele Eigenfehler passiert.“
Am Freitag bekommt es Rotweißrot mit der Slowakei zu tun. Sportminister Hans Peter Doskozil hat sein Kommen zugesagt (Spielbeginn 18.30 Uhr). Davor trifft Frankreich auf Norwegen.
Der Gruppensieger löst direkt das Ticket für die EM-Endrunde in Bulgarien (2. bis 10. September). Die sieben Gruppenzweiten und der beste Gruppendritte steigen in die dritte Qualifikationsrunde auf.
2. Runde Junior EM-Qualifikation, Pool E in Steinbrunn
Österreich – Norwegen 1:3 (18:25, 25:19, 19:25, 14:25)
Spieldauer: 108 Minuten
Topscorer: IBRAHIMOVIC 15, KAMENICA 11 bzw. MOL 21, VAN WEERT
11
Frankreich – Slowakei 3:0 (25:22, 25:18, 25:23)
Spieldauer: 78 Minuten
Topscorer: PANOU 16, CHINENYEZE 11 bzw. POKOPEC 11, FIRKAL 8
01.4.: Norwegen – Frankreich, 16.00 Uhr
01.4.: Österreich – Slowakei, 18.30 Uhr
02.4.: Slowakei – Norwegen , 16.00 Uhr
02.4.: Österreich – Frankreich, 18.30 Uhr
Kader Österreich
BODINGBAUER Florian 16.08.1998 (UVC Holding Graz – Libero)
IBRAHIMOVIC Edin 11.07.1998 (SG Raiffeisen Union Bisamberg/hotVolleys – Annahme/Außenangriff)
JURKOVICS Mathäus Ernst 27.04.1998 (SG VCA Amstetten NÖ – Mittelblock)
KAMENICA Stefan 06.04.1997 (SG Raiffeisen Union Bisamberg/hotVolleys – Diagonal)
KINDL Moritz 31.12.1998 (UVC Holding Graz – Zuspiel)
LADNER Michael 21.06.1998 (HYPO Tirol Volleyballteam – Annahme/Außenangriff)
LANGWIESER Stephan 08.04.1999 (SG VCA Amstetten NÖ – Libero)
METZLER Mathias 04.02.1997 (Raiffeisen VC Wolfurt – Diagonal)
OCHAYA Lauris 09.02.1998 (UVC Holding Graz – Annahme/Außenangriff)
SCHMIEDBAUER Alexander 30.05.1997 (PSVBG Salzburg – Mittelblock)
SCHMIEDBAUER Fabian 22.04.1998 (PSVBG Salzburg – Mittelblock)
WERZER Neil 18.10.1997 (SG VC MusGym Salzburg – Zuspiel)
Gruppenfavorit Belgien besiegt ÖVV-Juniorinnen
Die ÖVV-Juniorinnen (1998 und jünger) mussten sich in ihrem ersten EM-Qualifikationsspiel in Bröndby/Dänemark Gruppenfavorit Belgien mit 0:3 (16:25, 19:25, 14:25) geschlagen geben. Am Freitag treffen die jungen Österreicherinnen auf Tschechien.
Obwohl die 0:3-Niederlage der Juniorinnen gegen Belgien am Ende deutlich ausfiel, sieht Trainer Jirka Siller keinen Grund unzufrieden zu sein: „Die Belgierinnen haben gezeigt, wo sie stehen. Das ist mit diesem Jahrgang Rang drei in Europa. Wir haben über weite Strecken gut mitgespielt und einige tolle Aktionen gezeigt. Am Ende der Sätze haben wir leider vor allem in der Annahme immer Probleme bekommen und gegen die starke Block-Feldabwehr nicht mehr punkten können. Unterm Strich ist Belgien als Team durch die vielen hochklassigen Matches bei der Jugend-EM und WM gefestiger als wir.“
Am Freitag folgt für die ÖVV-Auswahl das zweite Match gegen die Tschechische Republik. „Wir werden uns gut auf die Tschechinnen vorbereiten und ihr Auftaktmatch gegen Dänemark genau unter die Lupe nehmen. Mit einer ähnlich guten Leistung wie gegen Belgien, könnte morgen mehr drinnen sein. Als EM-Siebente sind die Tschechinnen natürlich dennoch Favoritinnen.“
Aus der Vierergruppe qualifiziert sich der Tabellenerste direkt für die EM-Endrunde in der Slowakei und Ungarn (27.8. bis 4.9.). Der Gruppenzweite nimmt an der 3. Qualifikationsrunde Anfang Juli teil. Für den Dritten besteht immerhin noch die kleine Hoffnung, als bester Gruppendritte aller sieben Zweitrundenpools ebenfalls aufzusteigen.
2. Runde Juniorinnen EM-Qualifikation, Pool G in Brondby (DEN)
Österreich – Belgien 0:3 (16:25, 19:25, 14:25)
Spieldauer: 73 Minuten
Topscorerinnen: HOLZER 11, EPURE 4 bzw. HERBOTS 12, VAN AVERMAET 11
01.4.: Österreich – Tschechische Republik, 16.30 Uhr
02.4.: Österreich – Dänemark, 15.00 Uhr
ÖVV-Junioren unterliegen Norwegen
Die ÖVV-Junioren (Jahrgänge 1997 und jünger) starteten mit einer Niederlage in das EM-Qualifikationsturnier im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn. Das Team von Headcoach Roland Schwab und Co-Trainer Gottfried Rath verlor das Duell mit der Auswahl Norwegens 1:3 (18:25, 25:19, 19:25, 14:25). Die Vorentscheidung fiel am Ende des dritten Satzes, als die Gäste mit sechs Punkten in Folge auf 23:17 davonziehen konnten. Danach ließen sie nichts mehr anbrennen.
Norwegen-Coach Nebojsa Duric: „Ich bin natürlich happy. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie auch Spiele auf höherem Level gewinnen kann. Wir waren in den entscheidenden Phasen mental stärker. Die Testspiele in der Vorbereitung gegen Serbien haben sich ausgezahlt. Wir konnten mit dem Druck besser umgehen als die Österreicher.“
Österreich-Coach Roland Schwab: „Wir haben uns heute deutlich unterm Wert verkauft. Die Mannschaft kann wesentlich besser spielen. Man hat die Nervosität gespürt. Gleich sechs Spieler haben ihr Debüt in der EM-Quali gegeben. Es hat die Routine gefehlt. Vor allem in der Annahme und am Block hat es heute nicht gut funktioniert.“
Ab 18.30 schlägt die Slowakei gegen Top-Favorit Frankreich auf. Am Freitag bekommt es Rotweißrot mit der Slowakei zu tun. Sportminister Hans Peter Doskozil hat sein Kommen zugesagt (Spielbeginn 18.30 Uhr).
Der Gruppensieger löst direkt das Ticket für die EM-Endrunde in Bulgarien (2. bis 10. September). Die sieben Gruppenzweiten und der beste Gruppendritte steigen in die dritte Qualifikationsrunde auf.
2. Runde Junior EM-Qualifikation, Pool E in Steinbrunn
Österreich – Norwegen 1:3 (18:25, 25:19, 19:25, 14:25)
Spieldauer: 108 Minuten
Topscorer: IBRAHIMOVIC 15, KAMENICA 11 bzw. MOL 21, VAN WEERT
11
31.3.: Frankreich – Slowakei, 18.30 Uhr
01.4.: Norwegen – Frankreich, 16.00 Uhr
01.4.: Österreich – Slowakei, 18.30 Uhr
02.4.: Slowakei – Norwegen , 16.00 Uhr
02.4.: Österreich – Frankreich, 18.30 Uhr
Kader Österreich
BODINGBAUER Florian 16.08.1998 (UVC Holding Graz – Libero)
IBRAHIMOVIC Edin 11.07.1998 (SG Raiffeisen Union Bisamberg/hotVolleys – Annahme/Außenangriff)
JURKOVICS Mathäus Ernst 27.04.1998 (SG VCA Amstetten NÖ – Mittelblock)
KAMENICA Stefan 06.04.1997 (SG Raiffeisen Union Bisamberg/hotVolleys – Diagonal)
KINDL Moritz 31.12.1998 (UVC Holding Graz – Zuspiel)
LADNER Michael 21.06.1998 (HYPO Tirol Volleyballteam – Annahme/Außenangriff)
LANGWIESER Stephan 08.04.1999 (SG VCA Amstetten NÖ – Libero)
METZLER Mathias 04.02.1997 (Raiffeisen VC Wolfurt – Diagonal)
OCHAYA Lauris 09.02.1998 (UVC Holding Graz – Annahme/Außenangriff)
SCHMIEDBAUER Alexander 30.05.1997 (PSVBG Salzburg – Mittelblock)
SCHMIEDBAUER Fabian 22.04.1998 (PSVBG Salzburg – Mittelblock)
WERZER Neil 18.10.1997 (SG VC MusGym Salzburg – Zuspiel)
Presseinfo ÖVV
31.03.2016