© Sportreport
Bereits zum vierten Mal findet das internationale FOOTBALL FOR FRIENDSHIP Turnier statt und begrüßt 2016 insgesamt 32 Jugendfußballteams aus Afrika, Asien, Europa und Südamerika. Auch Österreich wird in diesem Jahr wieder vertreten sein und schickt mit einer U13/U14-Auswahl des SK Rapid den Titelverteidiger nach Mailand.
Souveräner Vorjahressieger
Mit einem Gesamtscore von fünf Siegen und einem Torverhältnis von 24:8 sicherten sich die jungen Rapidler eindrucksvoll den Turniersieg in Berlin. Dabei traf Grün-Weiß im Laufe des Bewerbs auf PFC Razgrad, Lazio Rom, Zenit St. Petersburg, FC Tokyo und im Finale auf den FC Zürich. Welche Gegner in diesem Jahr auf unsere Mannschaft warten, wird allerdings erst ermittelt.
Trainer Harald Mössler: „Unser Ziel ist es, wie im Vorjahr das Finale zu erreichen, aber vor allem spielerisch zu überzeugen. Das Turnier ist eine tolle Abwechslung für unsere Spieler und trägt zu ihrer Entwicklung bei.“
Champions League-Finale als krönender Abschluss
Das Projekt findet im Vorfeld des UEFA Champions League-Finales statt und basiert auf der Idee von Freundschaft und Respekt vor anderen Kulturen. Unter der Schirmherrschaft des weltweiten Botschafters Franz Beckenbauer wird das internationale Street Soccer Turnier über zwei Tage ausgetragen.
Pro Teilnehmer wird auch wieder ein Jungjournalist vor Ort sein, der seine Mannschaft begleitet. Seitens Rapid übernimmt U14-Spieler Mohammed Wafa diese Aufgabe, der im vergangenen Jahr noch als Spieler das Turnier gewinnen konnte. Den krönenden Abschluss findet das Turnier in einem gemeinsamen Besuch des UEFA Champions League-Finales, das für die Mannschaften ein besonderes Highlight darstellt.
Online-Pressekonferenz mit Franz Beckenbauer
Der Startschuss zum FOOTBALL FOR FRIENDSHIP Turnier 2016 ist bereits am kommenden Donnerstag (ab 13:00 Uhr MEZ) und findet in Form eines Open Talks statt. Die Gesprächsrunde setzt sich dabei aus dem weltweiten Botschafter des F4F-Programms Franz Beckenbauer, Senior Managing Director der GAZPROM Germania GmbH Vyacheslav Krupenkov und Jung-Fußballern aus sieben Ländern zusammen.
Die Veranstaltung wird unter folgendem Link ausgestrahlt: http://youtu.be/ZhOPARx9Lko.
Internationaler Tag des Fußballs und der Freundschaft
Am 25. April findet auch wieder der internationale Tag des Fußballs und der Freundschaft statt, wo im Zuge dessen am Tag darauf, bei Freundschaftsspielen zwischen dem SK Rapid und dem First Vienna FC im Trainingszentrum Allianz Stadion, symbolisch Freundschaftsbänder zwischen Nachwuchsmannschaften ausgetauscht werden. Zudem werden Spieler der Profimannschaft anwesend sein und für Interviews zur Verfügung stehen.
Der Kader
Tor: Julian Gruber;
Feld: David Aliloski, Danilo Andelkovic, Isa Dayakli, Kerim Köse, David Milic, Fabian Paukovits, Ismail Tekcan;
Trainer/Betreuer: Harald Mössler, Matias Costa;
Football for Friendship
Wann: 26. bis 29.05.2016
Wo: Mailand
Medieninfo SK Rapid Wien